- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für mich klar ein Themenhotel, welches an sich schon eine Sehenswürdigkeit und Ausflugsziel darstellt. Nebenbei noch das schöne Erzgebirge ringsherum. Ein Großteil wurde schon saniert und dabei der Schlosscharakter bewahrt. Hier kann man königlich residieren!
Die Zimmer sind etwas besonderes. Man fühlt sich wie in einem Schloss, da auch die Einrichtung konsequent umgesetzt wurde und man schließlich ja auch in einem sanierten Schloss ist. Royale Gefühle inklusive!
Das Buffet zum Frühstück war nicht sehr groß, aber durchaus angemessen und vielfältig genug, um etwas zu finden. Auch konnte man sich etwas Heißes aus der Küche servieren lassen. Der Frühstückssaal war wohl ein ehemaliger Thronsaal, zumindest wirkt es sehr erhabend. Das Hotelrestaurant selbst ist etwas unterhalb, wo auch der Empfang ist, und man sollte besser vorbestellen. Notfalls findet man auch in der Umgebung ausreichend Gastronomie.
Der Empfang ist etwas unterhalb in einem getrennten Schlossbau. Im Schlosshotel selbst trifft man eher selten auf Personal und muss gegebenfalls anrufen, aber dann erscheint es auch zuverlässig. Auch der Frühstückssaal wurde hauptsächlich von nur einer Kellnerin bedient. Es arbeiten auch viele Menschen aus Tschechien im Hotelbetrieb.
Idyllisch gelegen im Erzgebirge auf einem Hügel in Neuhausen und nicht weit von Seiffen. Ausblick auf das Erzgebirge. Unweit auch das Nussknacker-Museum.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen kleinen Wellnessbereich, der aber nicht allzu stark frequentiert zu sein scheint, so dass man durchaus seine Ruhe haben kann. Am besten vorher am Empfang Bescheid geben, damit die Sauna eingeheizt werden kann. Auch die verschiedenen Flure und Säle des Hotels sind sehenswert sowie natürlich das Schloss im Gesamten und der kleine Schlossgarten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viktor |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 75 |