- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Schloss Vietgest. Das versprach schon einiges. Kuschelzeit wurde angeboten und erwartet. Was man jedoch da erwartet, spricht für sich...oder gegen sich. Diese Bewertung ist objektive Einschätzung, wir haben keine persönlichen Anlässe zu einer negativen Bewertung. Nun dann: Man erreicht das Örtchen Vietgest (subjektiv ca. 8 Häuser, eine Eisdiele) wunderbar von der A19. Das war´s dann aber auch schon, zumindest für das Wort "wunderbar". Das Hotel sieht aus wie auf dem schönen Prospekt, den man uns zugesandt hatte, nur leider wie vor der Bildretusche. Wir staunten nicht schlecht, als wir den ansich schönen Bau des Gutshauses auf der rechten Seite der Straße entdeckten. Heruntergekommen beschreibt den Zustand ganz gut. Der schlecht oder eher nicht renovierte Bau wirkt nicht einladend, eher hat man das Gefühl, schnellstmöglich die gebuchten Tage hier "abzuwohnen", noch bevor man ins Schloß kommt. Neben dem Schloß verfällt eine Art Stallung. Ein Abriss ist notwendig. Optisch ist alles in einem katastophalen Zustand. Der Bau war sicherlich einmal ein schöner Ort, jedoch ist das sicherlich Jahrzehnte her. Ein einfaches Streichen der Fassade würde die Besucher nicht sofort abschrecken, sondern erst später, nach dem Essen. Die gesamte Anlage hat die besten Zeiten hinter sich, der Garten ist ungepflegt. Zum Wandern nicht zu empfehlen. Nun hat man sich doch nach längerer Diskussion durchgerungen einzuchecken, kommt der nächste Hammer. Eine Rezeption gibt es nicht wirklich. Ein Tisch hält dafür her, spart ja auch Geld. Dies ist übrigens DAS MOTTO des Hauses. Hierzu später mehr. Der Empfang jedoch war freundlich, wie auch das gesamte Personal. Wir wurden untergebracht im Dachstuhl, das Zimmer war kalt, es wurde trotz Reservierung nicht leicht vorgewärmt. So saß man dann nach Check In auf dem Zimmerchen und dacht nur: danke! Fernseher an und vergessen, aber nichts da. 3 Sender, alle mit Schnee. Rezeption anrufen und nachfragen, warum nur 3 mal Winterfreuden, Fehlanzeige. Kein Telefon auf dem Zimmer. Das Bad hingegen war neu und spartanisch, aber wirklich ok. Nach Aufheizen, das ganz flink ging, war es dann aber wohnlich, jedoch nicht hotelmäßig. Insgesamt muss man sicherlich sehen, dass das Hotel keine Klassifizierung verdient und auch in Wirklichkeit hat. Das bekam man auch vom Inhaberehepaar per Zettelbefragung verdeutlicht. Man gehe andere Wege und benötige keine Klassifizierung (kostet was, oder?)... Wenn Sie nicht glauben wollen, was wir hier schreiben, fahren Sie hin. Eine Empfehlung ist jedoch, fahren Sie in ein anderes Hotel in MV, es gibt genügend dort, die wirklich Spitze sind.
Die Zimmer sind in Ordnung, jedoch alles im Jugendheim Stil. Es gibt Ecken im Schloß, die sind seit den 70igern nicht mehr aufgeräumt worden. Ganz schlimm.
Das Essen im "La Perla", dem hauseigenen Gourmetrestaurant, ist eine echt Herausvorderung. Man sollte den Zusatz "Gourmet" schützen lassen. Oder würden Sie sich bei einem Metzger Fett absaugen lassen? Wir haben schon einige Restaurants gesehen und getestet, die wirklich gut waren. Bis hin zu 3 Michelin Sternen. Aber auch einfache, leckere Hausmannskost steht auf unserem Plan. Also ganz normal. Aber das Essen dort, es gibt keine Ausdrücke dafür. Wir hatten ein 3 Gang, ein 4 Gang Menü gebucht. Am ersten Abend hatten wir uns entschieden, noch einen köstlich angepriesenen Geflügelcocktail vorab zu ordern. Welch Fehler. 6,50 Euro für einen verknorpelten, von NETTO gekauften Salat war schon hart. Die Suppe darauf jedoch auch. Eine Cremesuppe mit einem Klare- Suppe- Charakter ist echt neu. Die genaue Bezeichnung wissen wir nicht mehr, aber am darauf folgenden Tag gab es dieselbe Suppe wieder, aber unter anderem Namen. Oder war es tatsächlich eine andere Suppe und sie schmeckten beide gleich und sahen gleich aus? Naja, Hauptgang. Erster Tag gebratener Hering (Gourmetrestaurant?): meiner Meinung als Nicht- Koch, sollte auch in Vietgest kein Problem sein, da kann man nicht viel falsch machen. Weit gefehlt. Trocken und lieblos kam das arme Tier daher, mit viel Wein herunter spülbar. Kartoffeln kalt, vielleicht Salat? Schlimm... Nachtisch ok, rote Grütze mit Vanillesauce. Da kann man nichts falsch machen, ist ja aus der Packung. Der nächste Abend bescherte uns ein Puten Ragout, kein Komentar. Der absolute Höhepunkt jedoch ist und bleibt der Hausherr, unfassbar.
Das Personal ist nett und freundlich. Aufmerksam auch...Sie haben es aber auch schwer bei diesem Management. Management? Der ältere Herr, der im Restaurant Bier trinkend und Zigarette rauchend am Schreibtisch sitzt? Und zwischendurch am Tisch mit diesen verrauchten Fingern ohne zu waschen Köstlichkeiten am Tisch kredenzt? Köstlichkeiten?
Die Lage ist nicht schön, aber leicht zu erreichen. Wenn man in die Zivilisation zurück möchte, geht das problemlos über die A19 in ca. 3KM Reichweite. Wie schon erwähnt liegt das Hotel in einem kleinem Ort. Das ansich ist ja eher niedlich, jedoch will man dann mal etwas erleben, wird´s schwierig. Entweder Rostock in 40 KM Entfernung oder doch zum NETTO Einkaufsparadies in 4 KM? Da fällt die Entscheidung schwer...Mal ernsthaft, es gibt nichts da. Zumindest nicht direkt am und um´s Hotel herum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nichts da....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marchand |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |