- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einer Burg und einer Dependance, die nur wenige Schritte vom Haupthaus, der Burg, gelegen liegt. Der Zustand der Gebäude ist sehr gut, wir waren in der Dependance untergebracht und waren sehr zufrieden. In der Dependance gibt es einen Aufzug, so dass man das Gepäck nicht die Treppen hochschleppen muss. Unser Zimmer lag nach vorne, d. h. wir hatten einen traumhaften Ausblick auf Bozen und das Schlerngebiet. Die Zimmer in den unteren Etagen hatten etwas größere Balkone und teilweise auch Terrassen. Unser Zimmer hatte ebenfalls einen Balkon, auf dem man "nur" sitzen konnte, was aber dem fantastischen Ausblick keinen Abbruch tat. Im Zimmer hatten wir Fernseher und Telefon. Man kann zwischen Frühstück und Halbpension wählen. Die Gäste waren überwiegend aus Italien und Deutschland. Das Hotel ist umgeben von Weinstöcken sowie hunderten von Rosenstöcken, die überall zwischen den Weinstöcken angebaut sind. Wir sind Anfang Juni dort gewesen und hatten (bis auf zwei Tage) tolles Wetter. An den beiden Tagen, wo das Wetter nicht so gut war, haben wir Ausflüge nach Verona und Meran gemacht. Da war es prima.
Die Zimmer sind sauber, es gibt nichts bzgl. der Sauberkeit zu beanstanden. Jeden Morgen wurden die Zimmer gereinigt und die Betten frisch bezogen. Abends, wenn die Gäste zum Abendessen gehen, wird das Zimmer für die Nacht von den Zimmerdamen hergerichtet. Dann liegt auf dem Bett ein "Betthupferl" oder ein Gedicht oder eine kleine Geschichte. Das war sehr schön. Wir hatten in unserem Zimmer einen Fernseher, einen kleinen Balkon (ausreichen). Tagsüber konnte man die Balkontür mit Fensterläden schließen, damit es nicht warm im Zimmer wurde. Im Bad gab es eine Wanne mit Duschfunktion, dort fehlte uns aber der Duschvorhang, weil beim Duschen das ganze Wasser auf den Boden spritzte. Es gab zwar einen Abfluss im Boden und Vorlegehandtücher für die Wanne, doch das störte uns trotzdem ein wenig. Einen Fön hatten wir selber mitgebracht, das war auch gut so, weil der hauseigene Fön nach weniger Zeit wegen Überhitzung aussetzte. Ob das bei allen Föns so war, können wir nicht sagen. Es war ganz ruhig im Zimmer (beim ersten Zimmer, das wir gewechselt hatten, hörte man wohl den Aufzug, weil das Zimmer gleich daneben lag). Eine Familie, die neben uns wohnte, war leider nicht zu überhören, da die Kinder sehr laut waren, wenn die Familie so gegen 22.00 - 22.30 Uhr vom Essen kam. Wir haben wohl in der Rezeption Bescheid gesagt, weil man in einem solchen Hotel einfach Ruhe genießen möchte. Danach war es in Ordnung.
Das Essen war super-lecker. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstückbuffet bot eine große Vielfalt. Es war kein typisch italienisches (sehr karg) oder amerikanisches Frühstück (fettig), sondern bot von mehreren Brotsorten bis hin zu Brötchen, Aufschnitt, frische Früchte, Strauchtomaten, Kuchen, Rührei, Marmeladen und Quark mit Früchten oder Müsli alles, was man sich nur wünschen konnte. Das Abendessen sowie das Frühstück wurden in der Burg eingenommen, bei schönem Wetter auf der Terrasse bei traumhafter Kulisse hinunter auf Bozen und das umliegende Land. Zum Abendessen gab es ein Buffet (Salat, kleine Häppchen sowie ein 4-Gänge-Menu, aus dem man sich verschiedene Gerichte aussuchen konnte. Diese waren mit viel Liebe zubereitet und schmeckten sehr lecker. Der Nachtisch war meistens zu schade zum Essen, weil er kunstvoll hergerichtet war. Die Küche war typisch italienisch aber auch typisch deutsch, es gab für jeden Geschmack etwas. Zum dem Buffet gab es ebenfalls ein Käsebuffet mit Brotauswahl. Die Getränkeauswahl war riesig, wir haben meistens selbst hergestellten Wein getrunken, den man wirklich empfehlen kann. Die Atmosphäre beim Abendessen war wohl ein wenig steif, weil die meisten Gäste sich "schick" gemacht hatten und sich auch dementsprechend benahmen (ein wenig wichtig). Wir haben diesen Klamottenwahn nicht mitgemacht und sind in alltagstauglicher Kleidung gegangen. Das hat auch gereicht.
Der Service ist perfekt. Das Personal ist super-freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgt immer dann, wenn man zum Frühstück gegangen ist. Bei Beschwerden wird sofort versucht, eine Lösung zu finden. Wir wollten beispielsweise das Zimmer wechseln, weil es gleich neben dem Aufzug lag und dieser im Zimmer zu hören war. Zwei Tage später wurde ein anderes Zimmer frei und wir konnten sofort wechseln. Unser Gepäck wurde in das neue Zimmer eingeräumt, während wir eine Tagestour machten. Die Hilfsbereitschaft war ebenfalls sehr gut. Einer von uns hatte eine Kopfgrippe und man wurde umgehend mit Hausmittelchen wieder auf den Damm gebracht. Sie haben tatsächlich geholfen.
Die Lage des Hotels kann nicht besser sein, das Hotel liegt inmitten eines familieneigenen Weinanbaugebietes, welchen man ebenfalls käuflich erwerben kann oder zum Essen genießen kann. Das Hotel liegt hoch über dem Tal, so dass man einen wunderschönen Ausblick hat. Die Lage ist absolut ruhig, man wird am Morgen von Vogelgezwitscher geweckt. Die Ausflugsmöglichkeiten sind weit gestreut, von Besuchen der Städte Meran, Bozen, Verona, Venedig, Mailand sowie tolle Bergtouren und Rundfahrt um den Gardasee. Dies sind nur wenige von den vielen Möglichkeiten, den Urlaub zu gestalten. Die Parkmöglichkeiten am Hotel sind ausreichend, man kann auf vier Ebenen parken sowie in einem kleineren Parkhaus, welches gebührenpflichtig ist. Die Parkplätze und das Parkhaus sind aber so gestaltet und angelegt, dass sie auf keinen Fall störend aussehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet einen Wellnessbereich mit Pool, Sauna, Massage und Solarium. Der Poolbereich innen ist sehr schön gestaltet und liegt mit einer großen Fensterfront zu einer Liegewiese. Neben dem Hotel gibt es noch Tennisplätze und einen Pool mit Liegen, der draußen liegt. Alles ist gepflegt und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alice & René |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |