- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein 4-Sterne Hotel sein, warum bzw. wie dieses Hotel es schaffte 4 Sterne zu erhaten konnten wir nicht erfahren, wir würden max. 3 Sterne für dieses Hotel vergeben. Es besteht aus dem Stammhaus" und dem "Schlössltrackl". Es gibt zwar eine unterirdische Verbindung zwischen beiden Häusern, jedoch fanden wir den Weg unangemessen. Man musste durch einen Gang im Keller (noch verständlich), mitten durch das Restaurant gehen um ins Stammhaus zu gelangen. Sobald das Restaurant geschlossen war, konnte man nicht mehr hindurch. Im Stammhaus befindet sich die Rezeption und eine Bar. Es gibt einige Pauschalangebote, wie z.B.: die Harmonietage, welche wir gebucht hatten. (Harmonietage: 2 Nächte, inklusive HP, Nutzung des Wellnessbereiches, eine 25 minütige Massage, und der Sahara stand uns für 45 Minuten zur Verfügung) Das Thema "Gleich bezahlen oder aufs Zimmer schreiben lassen" wird hingegen gut gelöst. Man unterschreibt den Rechnungsbon, und muss so kein Bargeld mit sich herum tragen. Beim Auschecken wird alles bezahlt - ACHTUNG: Unbedingt nachkonrtollieren!! Auf unserer Rechnung waren zwei Getränke darauf, die wir nicht (!) konsumiert hatten. (Man entschuldigte sich nicht dafür bei uns) Das Hotel wird von einem Ehepaar geführt. Wir hatten das Gefühl, dass sie sehr bemüht sind das Hotel gut und professionell zu führen, jedoch gelingt es ihnen nicht. Zumindest das Servicepersonal sollte zumindest noch mal geschult werden wie man mit Gästen umgehen soll!
Unser Zimmer war das Kaiser Franz Josef Zimmer. Auf den ersten Blick schön, aber bei genauerer Betrachtung fielen uns immer mehr Dinge auf, wie z.B.: Schimmel bei der Duschkabine, Motten im Bett"vorhang", Staub auf der Steckdose, das Fernsehgerät flimmerte gewaltig, etc.
Das Essen ansich war sehr gut. Vor allem die 5-Gänge Menüs am Abend waren wirklich köstlich! Großes Lob an den Koch! Es gibt am Abend immer einen kleinen "Gruß aus der Küche", was nichts anderes als Restlverwertung bedeutet. Wir hatten kein Problem damit, da wir es richtig finden Essen nicht einfach wegzuwerfen, doch könnte es für den ein oder anderen Gast ein Problem sein. Auch bei der Salatbar fanden wir die Nudeln vom Vorabend als Nudelsalat wieder. Das Frühstücksbuffet ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Es gibt alles was das Herz begehrt: von Wurst, über Marmelade, über firsches Obst, frisch zubereitetem Omellete, etc. Was uns störte war, dass die angeblich weich gekochten Eier hart waren, und man für einen "frisch gepressten" Orangensaft 0,2 Liter aus dem Automaten (es waren weit und breit keine echten Orangen zu sehen) 3,5€ (!!!) zahlen muss. Da verging uns die Lust auf den Orangensaft.
Als wir ankamen war ich zuerst positiv überrascht: wir wurden freundlich mti einem Glas Sekt und einem Löffel Mango-Vanille-Creme(?) empfangen. Auch erhielten wir gleich den Zimmerschlüssel, und wir wurden gut eingwiesen auf einzelne Dinge, wie z.B.: Essenzeiten, Örtlichkeiten, etc. Beim ersten Abendessen wurden wir herzlich von dem Sommelier empfangen und an unserem Platz (für die Dauer unseres Aufenthaltes) gebracht. Der Ablauf des 5-Gänge Menüs war flott, aber ganz ok. Ein bisschen mehr Zeit zwischen den einzelnen Gängen hätte jedoch nicht geschadet. Am zweiten Abend lief nicht mehr alles so perfekt: -bei meinem Verlobten fehlte der Löffel für das Dessert, -des weiteren wurden wir 20 Minuten lang nicht bedient, -plötzlich stand die Kellnerin mit der Vorspeiße vor uns, obwohl wir auch eine Suppe bestellt hatten, -für das Pago mit Leitungswasser auf 0,5 Liter zahlten wir im Restaurant 6,40€ wofür wir am Nachmittag an der Wellnessbar 5€ bezahlten, -als wir den Sommelier darauf ansprachen, erklärte er zwar was den Preisunterschied ausgemacht haben könnte (falsch gebucht), jedoch entschuldigte sich niemand dafür bei uns. Später stellte sich heraus, dass der gleiche Sommelier auch für die Bar zuständig war. Als wir ihn fragten welcher Cocktail der Cocktail der Happy Hour sei, bekamen wir eine ungehaltene (unhöfliche) Antwort, dass dies doch überall zu lesen sei. Im Nachhinein stellten wir fest, dass dies nur auf einem einzigen Zettel steht, und der stand hinter der Bar. Durch seine unhöfliche Aussage war er bei uns unten durch. Übrigens warteten wir gut 20 Minuten darauf, dass die Bar, die eigentlich um 20 Uhr öffnet, geöffnet wurde. Beim Frühstücksbuffet vergas man uns die Tafelmesser aufzudecken. Nachdem wir 5 Minuten auf einen Kellner warteten, machte ich mich selbst auf die Suche nach den Messern. Doch waren keine auffindbar. So musste ich (!) den Koch bitten mir zwei Messer zu geben. Auch hier wieder keine Entschuldigung. Allgemein wirkten jene vier Servicekräfte zwar bemüht, aber dennoch gehetzt (beim zweiten Abendessen lief eine der Kellnerinnen mit dem Essen durch die Gegend) und gereizt. Einfach überarbeitet und unprofessionell. Uns fiel auf, dass an dem Wochenende unseres Aufenthaltes dieselben vier Servicekräfte von in der Früh bis in die Nacht hinein tätig waren. Dass sich da einiger Ärger aufstaut mag verständlich sein, doch ist es absolut unprofessionel dies an den Gästen auszulassen. Ich würde der Hotelleitung dringend empfehlen, sich ein neues Schicht/Arbeitszeiten-System sich zu überlegen.
Das Hotel befindet sich in Bad Gleichenberg. Die Beschilderung zum Hotel ist gut. Ich selbst bin Steirerin und empfand dieses Gegend als trostlos, kann auch an dem Wetter liegen, da wir jeden Tag Nebel hatten. Auf alle Fälle gibt es schönere Orte in der Steiermark.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war sehr klein. Es gab 3 Pools 4 Saunen (2 davon innen, 2 draußen), 2 Pools befanden sich im unbedachten Außenbereich, zum Glück regnete es während unseres Aufenthaltes nicht, (einer davon war gar nicht beheizt - uns wurder erklärt das ist jener Pool für die Saunagänger - der zweite war lauwarm) und dann gibt es noch das Hallenbad. Hier ist das Wasser auch recht "frisch", also man sollte sich schon darin bewegen, sonst wird einem recht schnell kalt. In dem kleinen Wellnessbereich findet man eine hohe Luftfeuchtigkeit vor, sowie viel zu viele Liegen auf engem Raum. Bsp: Sobald jene Gäste, die auf der ersten Liege einer Reihe, in zwei aufeinander folgenden Reihen, ihre Liege nach hinten klappen, kann man nicht mehr durchgehen. Was mich zudem störte war, dass im gesamten Wellnessbereich kein einziges Mal während Gäste da waren der Boden gewischt wurde. Da manche Leute ja doch den Außenpool benutzen, passierte es, dass ein Grasstück mit Erde einige Stunden mitten im Gang lag, und sich niemand dafür zuständig fühlte es zu entfernen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Wir danken für Ihr Feedback und möchten gerne wie folgt dazu Stellung nehmen : zur Kritik des Hotels: Die 4 Sterne Auszeichnung unseres Hotels kommt nicht von ungefähr - diese werden von einer Kommision der Wirtschaftskammer vergeben und auf das Genaueste geprüft und kann von Ihnen nicht in Frage gestellt werden. Der Verbindungstrakt führt über den Zimmertrakt und nicht über das Restaurant.Anscheinend sind sie einen komplett falschen Weg durch das Hotel gegangen.Vielleicht hätten Sie die Hinweistafeln besser lesen sollen ?! Selbstverständlich ist die Tür zum Restaurant abgeschlossen, sobald das Restaurant seinen Betrieb beendet hat. Falsch ist auch das sich Rezeption und Bar im Stammhaus Trakt befinden - diese befinden sie nämlich im Neubau Trakt. Kritik zur Lage des Hotels : Das Hotel hat eine sehr idyllische Lage - einbettet zwischen Wiesen, Wäldern und Weingärten. Es ist sehr bedauerlich das wir ihnen im November keinen Sonnenschein und Sommertemperaturen anbieten konnten. Kritik zum Service : Zur Richtigstellung : Unser Servicepersonal arbeitet immer in 2 Schichten : 8 - 12 und 18 - 22 oder 12 - 20 Uhr. Wie sie sehen sind das jeweil nur 8 Stunden, was Ihnen unsere Mitarbeiter und die Arbeitsaufzeichnungsuhr bestätigen kann. Weiters möchten wir festhalten, das es sich bei unserem Servicepersonal um ausgebildetet Fachkräfte handelt, welche Ihr Können durch viele Auszeichnungen unter Beweis gestellt haben. Gastronomie: Es ist eine Unterstellung, das in unserem Betrieb Reste verwertet werden. Das Menü wird täglich frisch für den betreffende Anzahl der Gäste zubereitet. Da die Menüwünsche der Gäste genau abgefragt werden, wird die genaue Anzahl der Personen gekocht und es gibt keine verbleibenden Reste.Auch für den Nudelsalat werden die Penne frisch gekocht. Frühstück :Die Eier werden in unterschiedlichen Härten gekocht. Es gibt sehr weiche Eier und im nächten Körbchen sind die kernweichen Eier, welche länger gekocht werden. Dies ist übrigens sehr gut angeschrieben. Orangensaft : Es gibt a) ein hochwertiges Orangensaftgetränk aus dem Spender und es gibt b) frisch gepressten Orangensaft zum Preis von 3,50 Euro. Sie hätten nur bestellen zu brauchen und wir hätten frischen Saft für Sie gepresst. Kritik zu Sport/ Unterhaltung: Selbstverständlich gibt es einen kalten Saunapool, dieser wird von den Saunagehern sehr gerne benützt. Der beheizte Outdoorpool hat einen Temperatur von 33 Grad Celsius. Weiters ist ständig 1 Bademeister oder 1 Wellnessbetreuerin im Wellnessbereich anwesend, welche die Temperaturen der Saunen, des Wassers und auch der Hygiene laufend überprüft. Kritik der Zimmer : Wir wehren uns gegen die Unterstellung der Unsauberkeit der Zimmer. Die Zimmer werden sehr genau geputzt und ein 2. Mal am Tag noch kontrolliert. Sollte der Fernseher geflimmert haben, so hätten Sie dies gerne an der Rezeption melden können. Ein Elektrotechniker hätten dieses Flimmern sofort behoben.