- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel in der heutigen Größe besteht seit 2002. Der Zustand der Zimmer und der gesamten Anlage entspricht der Nutzungsdauer. Es wird auf oberflächliche Sauberkeit wert gelegt. Guckt man aber genauer hin, könnten die Servicekräfte noch viel mehr aus ihren Möglichkeiten heraus holen. Die Hoteliersfamilie ist immer irgendwie anwesend. Es scheint aber eine Hausdame zu fehlen, die die Servicekräfte regelmäßig überprüft und ihre Arbeiten abnimmt. Das kann man an dem Putzerfolg im Zimmer und auf den Restaurant-Toiletten erkennen. Im Zimmer gibt es z.B. im Bad an der Wand blaue Spritzer (vermutlich Zahnpasta, die nur mit einem spitzen Gegenstand abgekratzt werden können), die schon von einigen Vorvorgästen stammen könnten - man weiß es nicht... Wir hatten eine Suite mit Halbpension - also höchste Kategorie! Ich schließe mich den hier schon geäußerten Feststellungen an, dass das Haus sehr hellhörig ist. Wer mit dem Auto kommt, muss pro Tag € 9,00 bezahlen - am Besten ohne Auto kommen und das Geld sparen und man braucht nicht über einen Außenweg (ca 100m mit Treppe) zum Hotel zurück laufen. Es gibt keine kostenfreien Parkplätze des Hotels. Wem das alles nichts ausmacht, kann mit dem wirklich sehr netten Hausherrn 2x wöchentlich zu einer gemeinsamen Wanderung aufbrechen. Diese Ausflüge sind sehr beliebt und werden als Diashow auf dem Tresen der Rezeption nacherlebt. Allen anderen empfehlen wir, sich nach einer anderen Unterkunft umzusehen.
Die Suite war geräumig mit einem schönen Balkon. Im Bad gibt es keinen Schminkspiegel, nur einen Zahnputzbecher, keinen Hygienebeutelspender, Waschtisch mit Armatur nicht vernünftig nutzbar - sieht nur gut aus. Flüssige Seife gibt es nur am Anfang, dann muss man sich das Duschgel im Laden um die Ecke kaufen... Im Wohnzimmer einen großen Flat-TV und eine Musikanlage sowie in unserem App. eine Küchenzeile. Der Kühlschrank kann mit selbst gekauften Getränken befüllt werden. Über die Sauberkeit habe ich schon gesprochen. Internetanschluss kostet pro Woche € 10,-. Die Matratze ist für Fakire geeignet, man kommt schwer in den Schlaf oder gar nicht - so was Hartes haben wir noch nicht erlebt. Nach der Reise haben wir uns Termine beim Pysiotherapeuten geholt, um wieder locker zu werden... Ein Zimmersafe ist auch vorhanden. Eine Bemerkung zur elektrischen Bedienung aller Geräte und Lampen. Man sollte sich am Anfang gleich erklären lassen, wie man diese ganzen Schalter und Fernbedienungen nutzen kann, sonst kann es etwas dauern, bis man mit dem "learning by doing" durch ist.
1. Das Abendessen ist wirklich fast immer gut gewesen. Nachteil: Man hat nur die Wahl zwischen 2 Vorspeisen und beim Hauptgericht, entweder Fleisch oder Fisch. Die Küche ist sehr klein und hat vermutlich keine größeren Möglichkeiten. Bei den Salaten gab es kaum mal was Neues, das Dressing war grundsätzlich eine Joghurtsauce... 2. Das Frühstück zieht die Gesamtbewertung in den Keller, da so ein Frühstück überhaupt nicht geht! Wir haben noch nie in einem 4*-Hotel so schlecht gefrühstückt, wie hier: Die Brötchen sind eine Zumutung, aufgebacken, hart oder pappig, nicht knusprig und appetitlich. Es gab manchmal gut schmeckendes Brot, aber wenn man zu spät kommt (9:30), war dieses und vieles andere nicht mehr da. Das Nachfüllen klappte nicht, da auf Nachfrage dann auch mit dem Nichtmehrvorhandensein geantwortet wurde. Käse nur eine Sorte, gek. und geräucherter Schinken sowie eine Salami, manchmal Frischkäse. Der Obstsalat nur für frühe Gäste sowie zwei offene Konfitüren. Der Kaffee war ok. Eier zu braten und Eier zu kochen scheint hier vom Ergebnis eher zufällig zu sein. Sowas Ungeniessbares haben wir noch nie erhalten. Lag vielleicht auch daran, dass unser Eierwunsch vergessen und dann schnell hingewurschtelt wurde. Der Ober sagte uns ganz deutlich, dass zum Frühstück nur 1 Sorte Käse gereicht wird, mehr nicht... Weitere Details erspare ich mir, an jeder Autobahngaststätte kann man besser frühstücken!! Wenn man bedenkt, dass es auch in Südtirol viele verschiedene Käsesorten wie z.B. Bergkäse gibt, kann man diese Auswahlarmut nicht verstehen. Wir mussten 5 Tage an einem kunststoffbezogenen Blechtisch mit unmöglich abgespreizten Tischbeinen sitzen. Ich wusste nicht, wie ich unter dem Tisch meine Beine lassen sollte...
Das Personal ist sehr bemüht, freundlich zu sein. Manchmal scheint es aber doch recht aufgesetzt und das ewige am Armfassen oder auf die Schulterklopfen ist auch nicht jedermanns Sache. Der Zimmerservice ist nicht so, wie man das erwarten müsste: Er kommt spät und macht nur oberflächlich sauber. In unserem Zimmer konnten wir Haare im Bad die ganzen 5 Tage beobachten - sie lagen nur immer wieder woanders... Das mussten wir auch im Wohnzimmer unseres Appartments feststellen. Es gibt für 2 Personen nur einen metallenen Zahnputzbecher. Die Sanitätgegenstände mit den Armaturen sind von Philip Stark aber zur Nutzung nur bedingt geeignet. Wie schon oben erwähnt, sollte hier mal von der Hotelleitung genauer hingeguckt werden. Wir haben uns über das Frühstück beschwert beim Chef selber. Er tat so, als wenn er unsere Bemerkungen zum ersten mal hört und wollte da nachfassen. Auch unsere Anmerkungen zum Zimmer, wurden von der Chefin dahingehend beantwortet, dass ihr das schon seit 9 Jahren bekannt sei aber zu einer Abhilfe noch keine Idee gekommen sei... Sie wolle mal bei der nächsten Hotelmesse gucken, was es da so gibt... Das Personal an der Rezeption ist auch sehr freundlich, nur leider nicht immer professionell, sonst wären die Karten für ein Spatzenkonzert, die man uns angeboten hatte, nicht während unseres Gesprächs an einen Telefonanrufer weiter gegeben worden. Das liegt vermutlich daran, dass die Auszubildende keine entsprechende Weisung erhalten hat, wie man in so einem Fall vorgeht.
Das Hotel liegt mitten im Ort, nahe der Kirche. Man kann alle wichtigen Punkte bequem erreichen. Der Ort Kastelruth eignet sich sehr für Wanderungen in der Nähe und als Ausgangspunkt für größere Ausflüge z.B. auf die Seiser Alm. Dieser Ort wird von den Kastelruther Spatzen bestimmt - man kommt nicht umhin, hier dudelt es überall von dieser Musik. Wer das mag, ist hier gut aufgehoben. Läden und Geschäfte sind ganz in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier gibt es einen großen Fittnessbereich und 2 Schwimmbecken mit Sauna, dass einfachen Ansprüchen sicher genügt. Einladend war der Raum mit dem Swimmingpool nicht, alles sehr schlicht und langweilig. Der Whirlpool ist im Garten und über eine Treppe erreichbar, zu benutzen von 16:00 bis 20:00. Wir haben im Schwimmbad nie jemanden angetroffen, das mag Zufall sein...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |
Schade, dass Sie nicht Ihre gesamten Wünsche gleich vor Ort geäußert haben. So hätten wir direkt und unkompliziert auf Ihre Wünsche eingehen können und Sie von unserer Servicequalität überzeugen können. Ihr Urlaub war zur Zeit des Kastelruther Spatzenfest wo viele Betriebe bemüht sind den Wünschen der Gäste zu entsprechen und die Musik der Kastelruther Spatzen zu spielen. So wie zum Beispiel beim Karneval in Köln, wo man Ausgelassenheit und Feierstimmung antrifft. Die von Ihnen kurzfristig gewünschten Konzertkarten haben wir versucht zur Verfügung zu stellen. Leider waren die deponierten Spatzenkarten bei uns von einem Reiseveranstalter, der sie gerade in diesem Moment zurück verlangte, wie Sie selbst wahrgenommen haben. Deshalb konnte Kathi, unsere Mitarbeiterin Ihnen diesen Wunsch leider nicht erfüllen! Bad von Philipp Stark: Wird allgemein als sehr ästhetisch und hochwertig angesehen. Was die angeblichen Spritzer im Bad anbelangt handelt es sich hier nicht um Zahnpaste, sondern um einen wertvollen Naturstein mit natürlicher Faserung. Es werden täglich hochwertige Produkte von der Firma „Hydra“ im Bad für unsere Gäste bereit gestellt wie: Seife, Duschgel, Body Lotion, Shampoo, Venetyset und Badehaube. Die Hausdame“ Hanni“ (sie gehört zur Familie) ist stets bemüht, den Gästen einwandfrei saubere Zimmer und Sanitäranlagen zur Verfügung zu stellen und bedauert es sehr, dass Sie ihr nicht die Möglichkeit gaben, auf Ihre Wünsche einzugehen. Täglich stehen unseren Gästen 12 frisch gebackene knusprige Brotsorten unseres Bäckers vor Ort zur Verfügung. Zudem hausgebackener Apfelstrudel, Marmorkuchen und verschiedene Blätterteig-Backwaren sowie täglich frisch gebackenen Croissants und Teegebäck. Südtiroler Schinken Speck, Wurstwaren, gekochten Schinken, mehrere Käsesorten mit Frischkäse, frisch geschnittenen Tomaten, Gurken und Gemüse der Saison stehen unseren Gästen zur Verfügung. Weiters bieten wir unseren Gästen verschiedene Vollkorn Müsli, Haselnüsse, Mandeln, Pistazien, Apfel, Pfirsich und getrockneten Pflaumen sowie täglich frisch zubereiteter Obstsalat, frisch geschnittene Ananas und Obst der Saison. Neben Naturjogurt, Erdbeerjogurt und Waldfrüchtejogurt findet man hausgemachte Erdbeer- und Himbeer-Marmelade, sowie Kirsch- Marille- Orangen- und Pfirsichmarmelade. Einheimischer Apfelsaft, frisch gepresster Orangensaft, Multivitaminsaft, frische lokale Milch, einheimischer Berghonig. Ganz beliebt sind die einheimischen Produkte aus lokaler Landwirtschaft wie Eier, Honig, Milch, Käse, Butter und das große Sortiment der Kräutertees vom „Pflegerhof“. Sollte es trotz unseres Bemühens nicht gelungen sein, so entschuldigen sich der Küchen Chef „Gaetano mit seinem Team“ und vom Service „Sandra, Marosch, Martin und Michaela". Wellness: Unseren Gästen steht eine 1.400m² Wellnessanlage für maximal 70 Gästen zur Verfügung. (15 x 5 m) mit Gegenstromanlage und Wasserfall sowie ein Massagebecken (5 x 7m) mit Unterwassermassageliegen, Massagebank, Massagewand, Bodensprudel. 5 Saunas: Kelosauna (600 Jahre altes Massivholz aus Finnland), Biosauna (Massivholz) , Eisgrotte, Dampfbad, Melmarium: Alle aus hochwertigem Naturstein sowie 2 Heukraxen (Dampfschwitzbänke). Es liegt in der Natur der Dinge, dass bei Traum Bergwetter und leckerem Abendessen unsere Wellnessanlage mäßig besucht ist, obwohl sie sehr großzügig, hell und edel ist. Matratzen: Das sind zertifizierte Gesundheitsmatratzen die von unseren Gästen lobend erwähnt werden. Gerne hätten wir Ihnen diese mit weicheren ausgetauscht. Der Aufgang von der Tiefgarage ist direkt am Haus und misst leider nicht 100 m sondern 16m und ist zudem sehr interessant mit Bergeschichten und Fotos der Dolomiten, Tradition und Kultur von Kastelruth sowie Texten und interessanten Sprüchen gestaltet. Wie z.B. Bild eines VW Käfer vor der Felswand. Spruch daneben : „Der Mensch wird scheinbar älter als Motoren, der Berg bleibt ewig jung sein Alter kaum zu fassen“ Wir, Elisabeth und Gottfried Schgaguler, bedauern es sehr, dass wir nicht die Möglichkeit hatten, vor Ort Ihre Wünsche zu erfüllen und Sie von unserem Service-Angebot zu überzeugen.