Alle Bewertungen anzeigen
Michael (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 1 Woche • Winter
Einmaliger Winterurlaub mit perfekter Betreuung
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das familiengeführte Hotel ist überall sehr großzügig angelegt, so dass man viel Platz hat und sich nicht eingeengt fühlt (z. B. ein für diese Hotelgröße riesiger Wellnessbereich). Dabei zieht sich vom Design her ein sehr moderner und klarer Stil durchs Hotel, der es auch deshalb zu etwas besonderem macht. Geführt wird es sehr familiär und sehr persönlich. Als Gäste findet man Familien mit Kindern genauso wie Paare allen Alters - nur keine Teenies oder Twens, denn es ist sicherlich kein Partyhotel. Dafür hat es zu viel Stil und Niveau. Ein Highlight ist auf jeden Fall auch das wöchentliche Ausflugsprogramm, dass immer durch jemanden aus der Familie Schgaguler durchgeführt wird. Der wichtigste Tipp ist wohl, die angebotenen Ausflüge mitzumachen - schöner und authentischer kann man die Gegend, das Land und die Leute nicht kennenlernen. Ein besonderes Highlight ist es dabei sicherlich, wenn Gottfried Schgaguler auf einer Hütte zur Gitarre greift und singt. Und sein Motto ist "Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken" - und danach lebt nicht nur er, sondern das ist auch die Maxime in der Betreuung seiner Gäste. Auch wenn wir viel in der Welt unterwegs sind, einmal im Jahr kommen wir nach Kastelruth. Bisher eigentlich vor allem zum Wandern, aber nach diesem Urlaub wohl auch sehr gern wieder im Winter. Für uns war es der abwechslungsreichste Winterurlaub, den wir bisher erlebt haben. Danke!


Zimmer
  • Gut
  • Bei allen Zimmer handelt es sich um große Appartements. Die Panorama Suiten sind noch im Tiroler Stil eingerichtet, die Deluxe Suiten sind gerade renoviert und sehr modern eingerichtet. Alle haben einen abgetrennten Schlafbereich und kleine Küche, so dass man sich, wenn man möchte, auch vollständig selbst verpflegen kann. Auf jeden Fall muss man nicht jeden Kaffee im Restaurant trinken. Wir empfinden es nicht als so hellhörig wie von anderen beschrieben. Sicherlich hört man hinter der Zimmertür die Schritte vom Gang, aber das Schnarchen unseres Nachbarn haben wir noch nie gehört.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Hotel gehört das von der Tochter geführte Restaurant Rubin. Das Abendessen dort ist hervorragend mit einer kleinen, aber feinen Karte. Außerdem gehört Sandra zu den besten Sommeliers in Südtirols. Dementsprechend ist die Weinauswahl excellent, und vor allem von echten lokalen Highlights geprägt. Und wenn er einem schmeckt, dann kann man gleich noch ein paar Flaschen mitnehmen. Das Frühstück ist auch gut. Wir bevorzugen es allerdings, die eigene kleine Küche im Appartement zu nutzen (in der man sich natürlich auch den Nachmittagskaffee für den Balkon machen kann). Muss jeder selbst entscheiden, ob er die Halbpension nutzen möchte.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service des Hotels ist absolut persönlich. Hier kann man nicht nur mit dem "Chef" Abends ein Glas Wein trinken, sondern auch tagsüber vom Insiderwissen und den vielen Erzählungen profitieren. Nicht nur er versucht, den Gästen jeden Wunsch zu erfüllen - man muss nur sagen, was man will oder einfach mit ihm plaudern und eine Idee für den nächsten Tag entwickeln. Dann wird auch noch Abends der Hubschrauber für den nächsten Morgen organisiert. Und da Gottfried Schgaguler irgendwie jeden in der Region kennt, gibt es eigentlich auch nichts, was nicht gehen würde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt zentral in Kastelruth, so dass alles fußläufig erreichbar ist. Die Parkgarage im Keller ist zwar etwas eng, aber eigentlich stellt man einmal sein Auto dort ab, und braucht es erst am Ende des Urlaubs wieder, denn alles in Kastelruth und Umgebung ist mit dem Busverkehr viel besser zu erreichen. Und auf die Seiser Alm kommt man mit dem Auto sowieso nicht. Was man auf jeden Fall noch erwähnen muss, ist der Ausblick auf den Schlern, den man von jedem Zimmer aus hat. Dazu haben die Balkons auch noch Südausrichtung. Was gibt es schöneres als im Sonnenschein mit Blick auf den Schlern einen Kaffee zu trinken, zu lesen oder einfach nur zu relaxen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Freizeitangebot ist für uns einer der Gründe, immer wieder in dieses Hotel zu fahren. Der Wellnessbereich ist, wie man so schön sagt: "großzügig". Wir haben hier noch nie eine volle Sauna gehabt, man ist eigentlich eher "unter sich" und genießt die Ruhe in den 3 Saunen und dem großen Ruhebereich. Ein Highlight ist sicherlich auch der außen liegende Whirlpool, von dem aus man direkt auf den Schlern schaut. Aber vor der Entspannung steht die Bewegung. Dazu gibt es pro Woche mindestens 2-3 geführte Ausflüge. In unserer Winterwoche waren dies z. B. die Hexenrunde auf der Seiser Alm (mit Skiern), die Sella Ronda, ein Hüttenabend mit Rodelabfahrt, die Friedenstour durch die Dolomiten sowie eine Schneeschuh-Wanderung. Was will man mehr? Ja, es fällt einem immer noch was ein. Auf unseren Wunsch startete die Friedenstour mit einem Helikopterflug auf die Marmolata. Nicht nur der Flug selbst war ein Erlebnis, sondern vor allem das Gefühl, um 9: 00 Uhr auf der Königin der Dolomiten zu stehen und eine jungfräuliche Abfahrt ins Tal zu fahren. Aber die Tour insgesamt war ein Highlight, bei dem auch die Hotellier-Kollegen von Gottfried Schgaguler gestaunt haben, was man alles an einem Tag erleben kann - z. B. Grolla oder Heiße Oma trinken. Und Gottfried kennt nicht nur jeden Berg in Südtirol und die Geschichten dazu, sondern auch die Abfahrtszeiten der Busse sowie der Telefonnummern der Hütten. Da wird dann schon mal der beste Tisch vorab gesichert, und wenn man seiner Empfehlung traut, auch gleich das Essen bestellt. Somit kann man die Pausen stressfrei genießen. Spätensten nach der Friedenstour haben wir auch unsere Meinung revidiert, dass man in den Dolomiten nicht gut Ski fahren kann. Denn soviel Abwechslung haben wir in Österreich lange nicht erlebt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2007
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:1