- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war früher mal ein Kaufhaus. Jetzt ist nur noch das Erdgeschoß als Warenhaus genutzt. Das darüber liegende Hotel (alter Bau) hat 292 Zimmer. Diese sind in der Größe sehr unterschiedlich. Das Puplikum ist international. wir waren Mitte August dort, da war das Wetter zwischen 19 und 22 Grad. Es hat nicht geregnet. Stockholm ist sehr teuer - das sollte man wissen. Alkohol sowieso (Bier 0,3 kostet um die 8,00 EUR). Viel Cafes und Bistros sind Selbstbedienung.
Unser Zimmer war groß aber sehr laut. Auf die Frage nach einem anderen Zimmer (weil zu laut) hielt man uns Ohrenstöpsel entgegen. Es wurden uns auch noch Zimmer ohne Fenster angeboten.Na super! Es gibt keine Kleiderschränke. Man muss seine Sachen an die Garderobe hängen. Das Zimmer unserer Freunde war etwas leiser aber winzig klein. Und natürlich kein Kleiderschrank. Die Badezimmer hatten einen ekligen Toilettengeruch. Die Dusche war ebenfalls nicht toll weil verkalkt und spakig in den Ecken.
wenn man abends noch etwas trinken möchte gibt es eine Selbstbedienungsbar. Das Personal an der Rezeption zapt auch nebenbei das Bier. Der Raum hat keine Atmosphäre. Frühstück ist kein Genuss. Menschenmassen drängen sich um das Frühstücksbuffet. Man muss warten, bis ein Tisch frei wird, weil der Andrang so groß ist. Hat Bahnhofatmosphäre. Die Auswahl des Frühstücks ist in Ordnung.
das Personal ist freundlich. Es wird Englisch gesprochen. Zimmerreinigung war okay.
liegt sehr zentral, Innenstadt, Hafen, Altstadt zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |