Sehr schöne weitläufige Anlage für Strandfans und Sonnenanbeter. Ca . 300 Zimmer meist auf 2 Stockwerke verteilte Wohnblöcke. Für Behinderte - besonders gehbehinderte, Rollstuhlfahrer wegen der Hanglage u. abschüssige Wege nur bedingt geeeignet. Das Preis-Leistungsverhältnis war ok. Der Dezember war leider sehr kalt mit wenig Sonne und Bademöglichkeit. Wir können wärmstens die Tauchbasis von Bernd und Olivia im Sotavento Club Hotel empfehlen. Wer gerne taucht ist hier richtig. Die Tauchbasis ist gut ausgestattet und wird von den Inhabern umsichtig geführt, so dass sich der Tauchgast wohl fühlt und viele schöne, entspannte Tauchgänge als Souvenier mit nach Hause nimmt!!
Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig. Funktioniert hat alles und es war auch sauber. Eine Matratze war schon durchgelegen, die andere ok. Die Badewanne war der Punkt bei dem ich eine dringende Erneureung wünschen würde, da diese etliche Rostflecken hatte, das Emaille abgeplatzt war und ein Vollbad wirklich nicht erfreulich gewesen wäre. Da wir nur geduscht haben und uns mit Gummischläppchen reingestellt haben war das ok. Ein Föhn war vorhanden. Wir hatten eine sog. "Wohnhöhle", also kein Fenster im Bad und man betrat durch die Terassentür das Zimmer. Wir ahtten Low Cost gebucht und wussten was uns erwartete. Das Hotel ist schon älter und eine Sanierung oder Renovierung fällig. Ansonsten ist die Anlage an sich sehr schön. Wir mögen keine überdimensionierten und total schockgefrostete Hotelhallen in denen man ewig laufen muss bis man den Strand erreicht. Das Monica ist halt noch nach den alten Plänen gebaut und sicher für Gäste geeignet die ihren Urlaub hauptsächlich am Strand etc. verbringen möchten und weniger Hotelambiente genießen wollen. Es herrscht eine ungezwungene Atmosphäre, wobei das Personal an den Bars und Speisesaal sehr korrekt ist. Wir wurden sehr aufmerksam bedient und die Ausstattung an sich ist nicht schlecht, eben nur alt u. sollte bei und an starken visuellen Mängeln erneuert werden.
Da wir bereits im Costa Calma Beach Resort, Taro Beach und Crystal Beach in diesem Jahr gegessen hatten konnten wir natürlich gut vergleichen und erstaunlicherweise schnitt dieses 3 Sterne-Hotel viel besser ab als die 4 Sterne Hotels. Das Monica hat den hellsten Speisesaal. Hier macht man sich auch die Mühe wenigstens etwas die Büffets zu dekorieren. Die Art der Präsentation der Speisen war wesentlich netter und auch die Gerichte ( sind offensichtlich in allen Hotels tagesgleich) waren wesentlich netter gewürzt und liebevoller zubereitet. Außerdem gab es keine so offensichtliche Resteverwertung wie im Taro Beach. Wir haben hier wirklich mit Genuss gegessen und uns rundrum wohl gefühlt. Es gab immer Fisch, Fleisch, Gemüse, eine schöne Salatbar, Dressings, Obst, Desserts im Wechsel. Das Frühstück sehr reichhaltig, auch warm mit Ei usw. Lediglich die Stühle sollten mal frisch verleimt werden und die Thermoskannen die der Gast der am Tisch schon gefrühstückt hatte und hinterlassen hat sollte gesäubert und dann erst wieder auf den Tisch gestellt werden. Es gibt mehrere Strandbars, wobei die Afrikabar die mit dem schönsten Ausblick ist. Sie wird generell von Ralf gemanagt und er versteht es ausgezeichnet auf die Gäste einzugehen, Wünsche zu erfüllen und gute Laune zu vermitteln. Wir kannten Ralf von unserem früheren Hotel und Ralf hat uns dann gleich mit Gästen aus dem früheren Hotel bekannt gemacht, so dass sich gleich eine nette gesellige Runde entwickelte. Wir haben die Atmosphäre sehr genossen und danken Ralf nochmals. Es gibt auch einen Bar Salon, dieser wird hauptsächlich von Rauchern frequentiert. Im Winter eine gute Einrichtung. Ein Lob an das Hotel und Management, dass es hier einen eigenen Bereich geschaffen hat. Für Nichtraucher gibt es die Hauptbar, Disco in welcher die Abendunterhaltung stattfindet. Diese befindet sich abseits der Zimmer, das ist sehr gut durchdacht, damit schlafende Hotelgäste ihre Ruhe finden können.
Durchweg freundliches u. hilfbereites Personal. Beim Check in wurden wir mit einem Gläschen Sekt oder wahlweise Orangensaft empfangen. Der defekte Duschkopf wurde umgehend ausgewechselt, auch die gebrochene Toilettenbürste ( es war wohl gerade ein Massenssterben derselben?!?) noch am gleichen Tag ausgewechselt. Die Zimmerreinigung funktionierte bis auf 1 Mal. Leider fanden wir nicht heraus welche Reinigungskraft für unser Zimmer zuständig war - meist hatten wir jeden Tag eine andere aber alle waren ordentlich. Handtuchwechsel alle 2 Tage ansonsten sollte man die Handtücher in die Badewanne legen, dann bekam man dieses schon vorher gewechselt.
Die absolute Strandlage ist traumhaft. man muss sich nicht erst durch durch Klimaanlagen tiefgefrostete Hotelhallen, Fahrstühle etc. quälen sondern befindet sich gleich im Freien in der weitläufigen Anlage. Der Ort Costa Calma bietet ausreichende Infrastruktur mit Geschäften, Apotheke u. Afrikamarkt Mittwoch u. Sonntag. Leider dauert der Transfer abhängig vom Reiseversanstalter u. der vorher angefahrenen Orte länger oder kürzer. Meist mit 1 Std. angegeben. Wir machten leider einen Umweg über Gran Tarajal bzw. Las Playitas was ich als sehr unangenehm empfand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplätze, Volleyball, Mini Golf, Swimming-Pools, Fitnessraum und Sauna sind vorhanden und in der Anlage entsprechendem Zustand, dh. nicht mehr neu oder neuwertig sondern halt Stand Baujahr aber der Saunabereich ist sauber und die Sauna hat 90 Grad was bei den hiesigen Dezembertemperaturen mein Herz erfreute!! Es gab auch Tagesanimation. Hier hat mir Gymnastik und der Salsakurs gefehlt- sorry!!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Isabell |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 8 |


