Die Hotelanlage ist sehr groß und besteht zum größten Teil aus ebenerdigen oder übereinander in den Hang gebauten Apartmentbungalows. Im Monica-Beach-Club ist zudem noch ein größeres 3 stöckiges Apartmenthaus mit ca. 70-80 Zimmern. Hinter dem Hauptgebäude mit Rezeption liegt ein größerer, 1,40 m tiefer Pool mit Nichtschwimmerbereich. Der Club Teil hat einen etwas kleineren Pool mit zwei Wasserrutschen und Babybecken. Zusätzlich gibt es noch einen sehr kleinen Pool direkt vor dem Apartmenthaus. Alle in allem macht es einen ordentlichen Eindruck, schön bepflanzt und von außen gepflegt. Eigentlich kann man auf der Insel nicht viel unternehmen. Die Mietwagenpreise, auch außerhalb des Hotels sind unseren Erachtens viel zu hoch, auf Mallorca geht es fast um die Hälfte billiger. Das Hotel hatte Prospekte von einer „Oase“ mit Kamelreiten, allerdings befindet sich dieser Ort am anderen Ende der Insel. Wer auf dem Transfer vom Flughafen zum Hotel aufpasst (wir haben es dummerweise nicht getan) wird entdecken, das es gerade mal mit dem Bus 10 Minuten entfernt eine weitere „Oase“ mit dem gleichen Angebot gibt. Und bloß kein Taxi nehmen, die Linienbusse sind sehr gut ausgestattet, besser als die Transferbusse. Ein Taxi kann nur ein lebensmüder nehmen, der bereit ist 20 Euro für eine Abenteuerfahrt nach Jandia zu bezahlen. Zurück sind wir eben mit dem Linienbus gefahren. Davon abgesehen hat der Ort nichts was sich lohnt anzusehen.
Unser Apartment hatte ein separates Schlafzimmer. Unsere beiden Kinder haben im Wohnzimmer geschlafen. Es wäre wegen der kurzen Betten auch nicht anders möglich gewesen. Der Fernseher im Wohnbereich hatte einen sehr schlechten Empfang, zudem gab es nur ARD,RTL und SAT 1. Gut, im Urlaub braucht man nicht viel fernsehen, aber wenn, sollte es richtig funktionieren. Eine Klimaanlage gab es nicht, sondern recht laute Ventilatoren. Eine Renovierung wäre eigentlich mal nötig. Das aller schlimmste an den Zimmer , wir waren nicht alleine davon betroffen, war der sehr häufige Gestank nach Kloake, der aus dem Badezimmer kam. Die Ursache konnte bis zum Ende unseres Urlaubes nicht behoben werden. Nachts haben wir bei offenem Fenster und Durchzug geschlafen. Die Nachtruhe wurde dann um exakt um 8:10 Uhr durch die lautstarken Unterhaltungen der Putzfrauen im Treppenhausbereich beendet.
Das Frühstück war für diese Kategorie in Ordnung. Es gab zwar eigentlich immer das selbe, dafür war es für unseren Gaumen in Ordnung. Mittags haben wir es vorgezogen nur einen Salat zu Essen. Die warmen Mahlzeiten ähnelten dem Abendessen, welches eigentlich sehr vielseitig war, es wiederholte sich aber 2 bis 3 mal die Woche. Wegen der hohen Besucherzahl wurde in zwei Schichten zu Abend gegessen. Glücklicher Weise waren wir mit unseren Kindern in der ersten Schicht von 18 – 20 Uhr. Die zweite Schicht von 20:30 Uhr bis 22 Uhr war uns zu spät.
Am liebsten hätten wir dem Service gar keinen Stern gegeben. Weil wir uns jeden Abend (außer an den Wochenenden) über den Barkeeper im Monica Beach Club geärgert haben. So langsam und nervig haben wir das noch nicht erlebt. Teilweise dauerte es über zwanzig Minuten, bis man sein Getränk in der Hand hatte. Der große Andrang an seiner Theke hielt ihn nicht davon ab, Unterhaltungen mit Freunden und Handygespräche zu führen. Ein paar gemütliche Schlucken Bier in der Küche genehmigte er sich auch. Einige Gäste haben es vorgezogen Ihre Getränke von der Poolbar am Hauptgebäude zu besorgen, das waren zwar immer um die 300 m Fußweg, aber es ging immer schneller. Die Jungs an dieser Theke waren wesentlich flinker und aufmerksamer. Auch der Service im Restaurant, an den andere tagsüber geöffneten Bars und der Zimmerdienst waren soweit o.k. .
Die Lage der Hotelanlage ist genial. Es gibt direkte Zugänge zum traumhaften sauberen Strand. Man kann sich frei entscheiden, wo man ins Wasser will, in den Pool oder in das glasklare Meer. In der ca. 1,5 km langen Bucht gibt es nur 4 weitere Hotels, die ebenfalls so gut gelegen sind. Alle anderen Anlagen in Costa Calma haben entweder gar keinen Zugang zum Meer, oder aber der Strand ist steinig und schwer zugänglich. Also diesbezüglich haben wir Glück gehabt. Der Ort ist aber leider mehr als langweilig, zwar auch ganz nett angelegt aber wirklich nichts besonderes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Trauriges Thema. Die Animation war sehr enttäuschend gerade für die Kinder. Ein absolut überforderte junge Frau versuchte krampfhaft Spaß zu vermitteln. Es ist vorgekommen, das einige Mütter ihren Job kurzfristig übernommen haben. Von einem Gast ,der das sechste mal dort war, erfuhr ich, das die Animation, auch für Erwachsene, in keinem Jahr so schlecht war. Das Hotel bietet unter anderem einen Fitneßraum, 4 Tennisplätze und eine hubblige Minigolfanlage an.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephan & Elke |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |


