Nach einem Jahr suchten wir dieses tolle Hotel wieder auf und hier hat sich noch mehr gebessert. Wir waren zu dritt da. Ich als Erwachsener mit 2 Kindern. Ein schönes Hotel, für 3 Sterne bekommt man hier sehr viel geboten, abgesehen von ein paar Schönheitsfehlern. Hier ist richtig, wer Geselligkeit, ein gutes Urlaubsklima und Ruhe sucht. - Vollpension - Knapp 300 Zimmer - 5km² Fläche - alle Nationalitäten anwesend Sauber und eine tolle Anlage Der Herbst war ein gutes Reisejahr. Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung, kommt auch drauf an, inwiefern man das All-Inclusive-Programm nutzt. Das Wetter war größtenteils sehr warm aber nicht zu heiß, also eigentlich perfekt für einen Strandurlaub.
Aufgeteilt in Reihen, die Zimmer sind in "Bungalows" voneinander getrennt, die zusammenliegen. Gute Idee. Im Zimmer befindet sich ein Bad mit einer Dusche und Badewanne, Waschbecken, Wc und einem Miniwaschbecken. Das Wohnzimmer beinhaltet ein Ehe- und ein Einerbett, zwei Sessel, einen Schreibtisch, Stuhl einen kleinen Fernseher, ein Telefon und einen Safe, sowie diverse Möbel. Kakerlakenprobleme hatten wir nicht (eine hab ich erlegt, mehr haben wir auch nicht zu Gesicht bekommen), jedoch ist das nicht das Probelm des Hotels, sondern der Insel und sollte auch in keine Hotelbewertung mit hineinfließen.
Ich hätte aus dem Speisesaal rollen können. Für ein 3-Sterne-Hotel mehr als ausreichend, wer sich über mangelnde Auswahl oder falsche Zubereitung aufregt soll sich ein 5-Sterne-Hotel suchen, wo Essen im Vordergrund steht. Zum Frühstück verschiedene Müsli- und Cornflakessorten, viele verschiedene Joghurtsorten, Feigen, Datteln und Rosinen, Obstsalat. Diverse Brot- und Brötchensorten, Baguette und Toastbrot, und die Grundbausteine des englischen Frühstücks (Speck, Würstchen, Rührei, etc), dazu ein Koch der immer ein spezielles Gericht (von Tag zu Tag wechselnd) und Pfannkuchen "live" kocht. Zum Belegen der Backwaren 2 verschiedene Salami-, Käse- und Schinkensorten. Dazu kommen noch vile kleine Einzelheiten (Nutella, verschiedene Marmeladesorten, Frischkäse, Kekse, Butter, verschiedene Obstsorten uvm.). Das Mittagessen ähnelt dem Abendessen, kann ich aber nicht so gut beurteilen, da wir das Mittagessen nur einmal am Abreisetag genutzt haben, denn wer morgens genug isst, sollte mittags keinen großen Hunger haben, außerdem gibt es ja Obstsorten, die man aus dem Speisesaal morgens mitnehmen kann. Tagsüber gibt es Snacks an der Bar und immer Eis (Becher). Die Snacks bestehen meistens aus Kuchensorten, belegten Baguettes oder Keksen. Die Getränkeauswahl ist im Speisesaal und an der Bar mehr als ausreichend, im Speisesaal morgens Kaffee, Fruchtsäfte, Kakao, abends und mittags diverse Softdrinks, Rotwein, Sekt, Bier, an den Bars kommen noch Cocktails dazu. Das Abendessen möchte ich nicht komplett aufzählen, man kann sich seinen Salat mit allen gewöhnlichen Zutaten zusammenstellen, es gibt täglich variierende Nudel-, Fleich-, Reis-, Käsegerichte (auch ländertypisch) und ein tolles Nachtischbuffet, mit Cremes, Puddings, Kugeleis, Kuchen und viel mehr, überzeugen Sie sich am besten selbst, es ist mehr als ich aufgezählt habe. Die Atmosphäre während des Essens ist ein Kritikpunkt. Ein großer Raum, viel Lärm. Die Teller sind nicht immer richtig sauber und die Tischdecken selten etwas befleckt. Es gibt eine Bar am großen Pool, eine am, bzw vor dem Strand und eine an einem anderen Pool. Alle sind regelmäßig betrieben, allerdings meiner Meinung nach etwas zu kurz. Essen Top, aber mit Schönheitsfehlern
Das Personal ist sehr freundlich, lächelnd und verständnisvoll, es herrscht eine tolle Arbeitsatmosphäre unter dem Personal, das spürt man. In der Bar Africa arbeitet ein deutscher Barkeeper namens Ralf, sehr nett, in der Bar in der Disco eine Afrikanerin, die während des Gläser abräumens manchmal ein kleines Tänzchen hinlegt und sehr nett lächelnd und Harmonie ausstrahlt. Das Personal spricht komplett deutsch und bemüht sich den Wünschen nachzukommen, das Zimmer wird täglich sorgfältig gereinigt, die Betten werden immer unterschiedlich bezogen, mal ganz normal, mal etwas origineller, mal bekamen wir die Handtücher in Herzchenform zusammengelegt wieder, mal wurde das Bett nur sehr knapp gemacht, also so gut wie gar nicht, aber naja. Da wir das Hotel ein zweites mal besuchten, bekamen wir eine Flasche Sekt mit einer Karte, wo der Dank ausgedrückt wurde. Handtücher im Bad können kostenlos gewaschen werden, dazu kann man sich Handtücher ausleihen, gegen 10€ Pfand, zum Waschen muss hier ein Euro gelockert werden, jedoch geht dieser an eine Tierschutzorganisation, die mit diesem Hotel zusammenarbeitet. Angeblich soll hier in dem Hotel oft eingebrochen sein, wir hatten nichts mitbekommen, wer Fenster und Türen zuschließt und die Balkontür verriegelt, hat, denke ich, nichts zu befürchten. Etwas deftig finde ich die 20€ Gebühr, die man bezahlen muss, wenn man eine Woche lang den Safe mieten will (im Zimmer befindend). Hier liegt alles noch sehr gut im grünen Bereich!
Das Hotel liegt an einem der wenigen, schönsten Sandstrände der Insel. Zum Strand sind es keine hundert Meter. Der Name "Calma" bei Costa Calma bedeutet Ruhe, was auch zutrifft. Der Ort hat in Sachen Shoppen und Ballermann nicht viel zu bieten, abgesehen von einem kleinen Shoppingcenter und einigen Emma-Läden etc. und einem Minimarkt bei der Hotelanlage, genau deshalb ist der Ort so beliebt, wer Entspannung sucht ist hier richtig, wer Ballermann will soll sich auch solch einen Ort aussuchen und ihn nicht in die Hotelbewertung mit hineinziehen. Ausflüge sind an der Rezeption buchbar, außerdem kann man sich in der Hotelhalle auch ein Auto mieten (extra Anbieter, faire Preise), mit dem Auto kann man auf der Insel recht viel entdecken, zum Beispiel die riesigen Höhlen in Ajuy (von den Wellen entstanden), schöne einsame ehemalige Fischerdörfer wie Betancuria, Pajara, La Oliva oder die einsamen Sandstrände und Badebuchten von El Cotilla, oder auch die riesigen Wanderdünen unter Corralejo. An der Rezeption kann man eine Piratentour buchen (Schifffahrt mit Kinderentertainment, Barbecue, Zwischenstopp - baden, angeln etc.), den Oasis Park (großer Tierpark, Kamel reiten, Shows) besuchen, oder andere Attraktionen, die wir nicht genutzt haben (Inselrundfahrt, Städteführung ... ). Costa Calma ist ein gepfelgter Ort, die mangelnde Vegetation der Insel macht sich hier nicht bemerkbar, bewässerte Palmen wohin man sieht. Das Hotel ist liebevoll bepflanzt, Palmen, Büsche, Blumensträuche etc. einfach toll! Die Hotelanlage ist sozusagen auch eine Heimat für streunende Katzen geworden, eine Organisation durfte hier eine Katzenstation erreichten, mit Zelt und Näpfen, Trinken und Nahrung wird in ausreichender Zahl von den Besuchern gespendet. Die Katzen sind süß und stören in keiner Weise (zum Beispiel in den Essenssaal kommen sie nicht), denn sie kennen ihre Grenzen. In dieser Kategorie punktet das Hotel besonders!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tolle Animatuere, der Miniclub hat meiner Kleinen gefallen, nette Animateure. Das Programm für die Erwachsenen ist abwechslungsreich (Luftgewehrschiessen, Bogenschiessen, Wasserball, Fussball, Botcha, Minigolf, Paint Ball...) und macht Spaß, Sieger werden abends mit Urkunden gekürt. Die Pools sind in Ordnung, in gutem Zustand. Der Strand ist komplett Sand und einfach toll, leider gehören die Liegen niht dem Hotel, zwei liegen und ein Schirm kosten 9€ pro Tag, aber man kann sich ja auch ein Handtuch nehmen. Vor den Abendshows ist immer Minidisco, die hat meiner Kleinen Spaß gemacht (halbe Stunde), danach beginnt das Abendprogramm, das war größtenteils Ok, mich ärgern nur die Mundbewegungen, denn richtig gesungen wurde bei den musikalischen Aufführungen meistens nicht. Und bei der Abba-Show hat der Gitarrenspieler seine Lieder nur mit 3 Griffen gespielt? Also auch nur nachgespielt. bzw Bewegungen gemacht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ute |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


