Das Hotel enttäuschte schon bei der Ankunft. Es machte bereits von außen einen abgewohnten Eindruck. Die Rezeption erwies sich als unzeitgemäß und war deutlich zu klein für ankommende und abreisende Gäste. Deren Koffer standen unbaufsichtigt im Foyer herum. Die Anlage ist sehr groß und die Orientierung fällt deshalb auch mit Hotelplan zunächst schwer. Es fand sich kaum ein Zimmer, bei dem nicht schon von außen Mängel an der Fassade sichtbar waren. Die Grünanlagen mit beeindruckenden Kakteen und Palmen sind gut gepflegt. Leider wimmelte es von herumstreunenden Katzen die von Gästen gefüttert wurden und sich einige Male sowohl auf der Terasse als auch im Zimmer wiederfanden. Während unseres Aufenthalts wurde bei mehrere anderen Gästen eingebrochen!!! Z. T. während sie sich im Zimmer befanden! Es gab keinen Wachdienst in der Analge. Das Sunrise Monica Beach bietet All Inclusive Verpflegung mit Getränken bis 23:00 Uhr an den Bars am Pool sowie am Strand. Es wird von Deutschen, Engländern, Holländern, Osteuropäern und Spaniern besucht. Jedes Alter war vertreten sowie einige Singles. Das Hotel Sunrise Monica Beach ist erst nach einer Renovierung empfehlenswert. Wäre es renoviert gewesen, hätte das Preis-/Leistungsverhältnis gestimmt. Der September war ein guter Reisemonat. Es war nicht zu warm aber fast immer sonnig.
Die Zimmer waren alle Renovierungsbdürftig! Die Möbel entsprachen in unserem Zimmer etwa den 3 Sternen, waren aber schon sehr abgewohnt. Im Schrank fehlten Ablagefächer, Fliesen waren z. T. kaputt und für Kinder eine Gefahr. Die Terassentür schloss nicht mehr und es musste ein provisorischer Zusatz-Riegel benutz werden. Die o. g. Einbrüche in die Zimmer waren so absolut nachvollziehbar. Das Telefon war lange gar nicht zu Benutzen. Die Bäder waren in Ordnung und Sauber. Es traten jedoch während des Aufenthalts soviele kleinere Mängle auf, das wir mehrfach den Techniker rufen mussten. Eine riesige Mängelliste die er bei sich trug deutete darauf hin, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelte. Die größe der Zimmer und der Terasse sowie die Sauberkeit war aber OK und wenn man nicht auf jede Kleinigkeit wert legte, konnte man es aushalten.
Das große Restaurant empfanden wir eher als Kantine. Durch die verschiedenen Nationalitäten ergab sich ein ziemlich hoher Lärmpegel. Alle Bars hatte immer geöffnet und boten alle All Inclusive Leistungen an. Die Speisen entsprachen zum Großteil dem, was man in Deutschland auch essen würde. Es gab aber auch einige landestypische Spezialitäten. Es war von allem genug da und wurde recht schnell und bis zum Schluss wieder nachgefüllt (mit Ausnahme der "live" gekochten Speisen aber bei nur einem Koch kann man da auch nicht mehr erwarten). Leider wiederholten sich die Speisen auch häufiger. Gläser zur Getränkeselbstbedienung waren größtenteils sauber.
Der Empfang an der Rezeption war eher unfreundlich und das Personal dort genervt. Das verschlimmerte sich, als wir versuchten unser Zimmer wegen untragbarer Mängel zu tauschen. Wäre nicht eine perfekt deutsch sprechende Mitarbeiterin hinzugekommen würden wir wohl heute noch diskutieren. Die Haustechniker, die mehrfach unser Zimmer aufsuchen mussten waren sehr nett und geduldig. Leider wurden wir nicht auf unser Zimmer begeleitet, welches nicht leicht zu finden war. Das kann besonders bei Nachtanreise zum Problem werden! Auch die Bedienung in den Restaurants und Bars war zuvorkommend, freundlich und schnell. Die Zimmer wurden jeden Tag tadellos gereinigt. Man konnte zudem Strandtücher ohne Aufpreis erhalten. Ärzte finden sich unweit des Hotels.
Das Hotel befindet sich direkt am Strand. Man durchquert nur den schmalen Dünenstreifen und ist am Meer. Der Strand ist lang, sauber und lädt zu Spaziergängen ein. Auch die Steilküste ist begehbar und naturbelassen. Der Name des Urlaubsgebietes ist Programm: Costa Calma - die ruhige Küste. Um das Hotel herum gibt es nur wenige Möglichkeiten einzukaufen. Da Fuerteventura aber auf zollfreiem Gebiet liegt, sind Tabakwaren und Spirituosen besonders günstig. Ausflüge bietet natürlich der Reiseveranstalter an. Eine Inselrundfahrt ist sehr zu empfehlen! Außerdem kann man an jeder Ecke zu fairen Preisen Mietwagen buchen und selbst die Insel erkunden. Unweit vom Hotel befindet sich zudem eine Haltestelle eines öffentlichen Busunternehmens, mit dem man für wenig Geld die größten Städte und Urlaubsgebiete auf Fuerteventura erreichen kann. Eine halbe Autostunde entfernt befindet sich ein Abenteuerpark, der auch kostenlos mit dem Bus zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An sportlichen Aktivitäten haben wir nicht teilgenommen. Es schien aber von allem etwas dabei zu sein und die Animation war nicht aufdringlich und sehr freundlich. Auch der Miniclub wurde gut und gerne besucht. Die abendlichen Shows waren z. T. sehr unterhaltsam (sehr gute Beatles und ABBA Imitationen, sowie Musicaldarbietung), wenn auch in recht kleinem Rahmen. Danach schloss sich die Disco an. Internet war frei verfügbar (Rechner vor Ort und Wireless). Der Pool war sauber, wenn auch durch dauernde Musikbeschallung nicht gerade ruhig. Es gab dort aber genug Liegestühle, die glücklicherweise nicht reserviert werden durften. Am Strand waren genug Liegen und Schirme, wie in der Hotelbeschreibung angegeben, gegen Aufpreis zu erhalten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Petra |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |


