Ich glaube jeder, der diese Anlage sieht, hat den gleichen Eindruck! Obwohl es schon etwas in die Jahre gekommen ist, kann man es kaum mit den umliegenden "Hotelbunkern" vergleichen. Eine traumhaft angelegte Wohnsituation, verteilt sich auf mehreren Wohnabschnitten hinab zum Strand und Meer. Die Zimmer sind wie gesagt schon etwas renovier bedürftig, aber dennoch bewohnbar!!! Sauberkeit ist gegeben. Jedes Zimmer hat seine eigene kleine Terasse mit Blumenbeet und ist trotz der Größe der Hotelanlage immer etwas seperat!!! Die All Inclusiv Angebote sind mehr als reichhaltig, von morgens bis abends Essen und Trinken im Überfluss! Ja gut, wir waren halt schon drei mal dort und haben auch beim ersten mal den Fehler gemacht, auf die Reiseleitung zu hören!!! Sorry!!! Aber das ist jedem selbst überlassen. Wir holten uns z.B. beim ersten mal ein teueres Mietauto bei der Reiseleitung (nie mehr). Eine kleine Autovermietung (kleines Häuschen) an der Ecke vorm Crystal Beach hat die besten und günstigsten Autos. Dann bezgl. der Ausflüge, wer halt drauf steht den ganzen Tag im Bus zu verbringen und gesagt zu bekommen, wo und wie lang man sich aufhalten darf ,der darf gerne die Ausflüge (Lanzarote, Isla de Los Lobos, Jeep Safari) machen. Wir haben uns einfach ein Auto gemietet und haben alles auf eigene Faust erlebt. Was jedoch sehr zu empfehlen ist, ist der Ausflug auf der "MAGIC" !! Wir konnten mit wilden Delphinen und etlichen Schwärmen von Fischen Schnorcheln (ich bekomm jetzt noch Gänsehaut). Alles in allem war es der Uralub den wir brauchten um abzuspannen. Ich kann es nur jedem empfehlen. Mein einziger wirklicher TIPP ist: Wenn man dorthin fliegt, muss man loslassen von unseren deutschen Gepflogenheiten und sich einfach der sonnigen Gemütlichkeit anpassen. Die Kanaren sind so nett, wie Sie zu ihnen sind. Die Insel und das Hotel ist mehr als nur Urlaub, es ist ein kleiner Traum. Einen Gedankenanstoss hab ich auch noch: Warum schäme ich mich jedesmal für meine Landsleute im Ausland? Große Schilder weisen auf das Verbot hin, "KEINE HANDTÜCHER ZUM BESETZEN DER LIEGESTÜHLE ERLAUBT", jeder Engländer, jeder Holländer, jeder Spanier, jeder Mensch hält sich daran. Nur wir Deutschen nicht? Und jeder der sich über das Monica Beach beschwert, hat doch die Möglichkeit, gleich nebenan ins "Costa Calma Palace" zu gehen und bei 29 Grad im Anzug mit Krawatte zu Speisen...**grins**!!!!!!!! Viel Spaß bei Euerem Urlaub im Monica Beach
Also wie schon gesagt, dies ist der Schwachpunkt des Hotels, da es halt schon etwas alt ist. Doch für ein 3 Sterne Hotel immernoch OK! Wenn es Probleme gab mit den Zimmern, dann war die Rezeption immer bemüht es zu klären. Aber die Aussicht hat alles wieder gut gemacht...;o)
Was ich bei einigen Vorrednern nicht verstehen kann ist, dass man immerwieder das Thema Kakerlaken hervorbringt??? Die Kakerlake ist in Fuerteventura wie in Deutschland unsere Stubenfliege. Keine mag sie aber sie gehört halt dazu. Und ich hab in der ganzen Zeit meines Urlaubes keine einzige beim Essen gesehen??? Übrigens Thema Essen, 14 Tage und kein einziges mal wusste ich was ich zuerst essen sollte. Die vielfalt der Speisen ist so groß, dass man sich rundfressen könnte. Nationale und Internationale Gerichte sind auf der Tageskarte. Fleisch, frischer Fisch und etliche Spezialgerichte, machen das Essen zum Erlebnis. Und zur üblichen Vielfalt gab es noch Themenabende!
Das Personal vermittelt einem die kanarische Gelassenheit mit dem unverwechselbaren Drang zur Freundlichkeit. Sprachkenntnisse sind für jeden gegeben (deutsch, englisch, holländisch, französisch). Alles in allem kann man über das Personal nichts sagen. Natürlich wird es bestimmt ein paar "spezielle Deutsche" geben, die es besser wissen. Auch Vorort haben wir mit etlichen Touristen über dieses Thema gesprochen, doch wenig toleranz für eine fremde Mentalität geerntet. Vielen wäre es recht, wenn alle Kanaren so wären wie wir, aber warum sollte ich dann in den Urlaub fahren??? Aber insbesondere meine Frau und ich konnten mit dem Personal sehr gut, was uns bis zum Schluss nur Freude bereitet hat.
Die Lage der Location ist wohl der große Joker des Hotels. Unmittelbar am schönsten Strandteil der Costa Calma und mitten im Geschehen der Einkaufsstraße. Auch für Ausflüge ist das Hotel im Zentrum des Geschehens, da man zu Excursionen sich nur unweit vom Monica Beach trifft. Doch nochmal zur Strandlage: Ich kenne kein vergleichbares Hotel mit dieser Lage zum Beach. Ideal für reisende Neulinge ohne Strand und Meererfahrung. Am Strand ist zu finden: Surfen, Beachvolleyball, Bogenschießen, kleiner Kindergarten mit Aufsicht (ganz toll) und das schönste Meer der Welt....;o) !!!!!!!! Ach ja, Transferzeit = ca. 60 Min. über eine tolle Mondlandschaft **smile** !!! Taxifahren ist sehr günstig, Busfahren noch günstiger aber etwas nervenaufreibend! Nachbarhotels: Sotavento Beach, Crystal Beach, Costa Calma Palace.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner, kleiner Kraftraum (jeden Tag zu nutzen)!!! Minigolf, Tennisanlage, Beachvolleyball, Surfen, Bogenschießen, Aerobic, Stretching und etliche Sachen die mir nicht mehr einfallen. Unterhaltung ist nicht so unser Ding (ich such mir meinen Spaß lieber selbst), daher kann ich nicht viel darüber sagen? Hab aber mitbekommen, dass viel für die Kiddis gemacht wird und die Animateure immer einem zum Lachen gebracht haben. 1..2..3 animacion !!!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |

