- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Ich war im November 2006 mit meiner Mutter für drei Wochen im Monica Beach. Dies war unser dritter Aufenthalt im Monica Beach und wir werden auch im nächsten Jahr wieder unseren Urlaub dort verbringen. Das Hotel liegt unmittelbar am Strand und ist terassenförmig gebaut - vom Strand kaum zu sehen. Kein Zimmer hört Straßenlärm. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer unmittelbar am Strand. Ungeziefer war für uns kein Thema - nur manchmal verirrte sich eine Ameise in unser Zimmer. Dieses Jahr klgaten aber mehrere Gäster über Kakerlaken. Das Problem war aber zum Teil durch die Gäste selbst verschuldet. Zum einen ist es verboten, die Katzen im Hotel zu füttern. Die werden gehalten, um Kakerlaken zu töten (Das Ist Tatsächlich so), und die von den Katzen verschmähten Essensreste zogen Ungeziefer an. Zum anderen haben deutsche Gäste teilweise Kilo-weise Lebensmittel aus dem Restaurant mitgenommen (ganze Laibe Brot, Wurst, Obst), und die Putzfrauen konnten dann die vergammelten Reste entsorgen - und auch das zieht Ungeziefer an. Ein großes Kompliment muss ich dem Hotel dafür aussprechen, dass bis auf eine Bar überall das Rauchen verboten war - sehr angenehm. Leider konnten viele Deutsche die Verbotsschilder nicht lesen und brauchten unzählige Aufforderungen, die Zigaretten auszumachen (in Ermangelung von Aschenbecher war das schon frech). Die Gäste aus England und den Niederlanden konnten allerdings lesen. Das Essen war sehr gut - sehr viel frisches Obst (wenn man bedenkt, dass in Deutschland eine Kiwi 49 Cent Kostet) und viele Fischspezialitäten (Gambas, Seezunge, Thunfisch). Sehr gut gefällt mir auch, dass dort auch viel kanarische Küche aufgetischt wird - sehr lecker. Einfach probieren - es lohnt sich!!!! Auch frischgepresste Säfte waren im Preis. Auch in den Bars war der Service sehr gut. Eine große Auswahl an Getränken und man musste nie lange warten, bis man bedient wurde. Wenn man in Deutschland mal so schnell bedient würde..... eine Riesenumstellung! Man war auch nie kleinlich mit den Alkoholmengen - auch wenn einige diese als zu gering bemängelten. Aber bestellen Sie sich mal in Deutschland einen Cognac / Brandy - der Cognac-Schwenker dürffte wohl kaum halb voll sein oder????? Benehmen ist halt Glücksache. Vor allem, wenn man dann - bloß weil der Cognac-Schwenker nur halb voll ist, meint, den Barkeeper angiften zu müssen. Die Deutschen hatten das gute Benehmen wahrlich nicht erfunden. Nun ja, die Sauberkeit auf den Wegen ließ manchmal zu wünschen übrig. Die Bedinsteten kamen halt nicht nach mit Fegen. Dabei waren darußen überall Mülleimer und Aschenbecher in großen Mengen aufgestellt. Wieso muss man seinen Abfall und die Kippen dann einfach auf den Boden werfen????? Wird sich mir nie erschließen. Um der Problematik Herr zu werden müsste dass Hotel wohl 100 Leute mehr anstellen, und damit ist der Preis nicht mehr zu halten Die Kanaren sind nämlich kein Billigland und es gibt dort Tarifverträge. Ja, einige der Zimmer müssen wirklich renoviert werden. Die Arbeiten beginnen Ende Dezember 2006. Aber alle Zimmer hatten zusätzlich zum Fernseher einen Kühlschrank und Balkon / Terasse sind aufwändig (arbeits- und kostenintensiv!) bepflanzt. Die Zimerreinigung war in Ordnung. Wenn großer "Gästewechsel" war, wurde auch mal flüchtiger geputzt, aber mal ehrlich: fegen und wischen wir zuhause jeden Tag unsere Böden oder putzen wir jeden Tag super gründlich unser Bad? Doch wohl eher nicht. Ich finde, man darf einfach nicht vergessen, was man letztlich nur bezahlt hat. Und dafür war das mehr als super. Ich finde das Gerede, dass es in vier Sterne Häusern besser ist, einfach unnötig. Denn jeder hätte sie buchen können. Warum hat man das nicht getan??? Weil es viel teurer war???? Einige Gäste aus vier Sterne Häusern, die auch schon mal im Monica waren, vermissten die super Lage am Strand und das tolle Essen. Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Monica Beach mehr als in Ordnung. Das Essen habe ich selbst in fünf Sterne Häusern schon deutlich schlechter erlebt. Das Essen war einfach super, der Sevice war super, die Anlage war sehr gepflegt und wenn jetzt die Renovierung beginnt, kann es nur noch "noch besser" werden. Ich fand es auch super, dass man stets an mit weißen Tischtüchern gedeckten Tischen gegessen hat. Das ist für ein drei Sterne Haus nicht üblich. Und die Kellner hatten alle sehr ordentliche "Uniformen"; sah richtig schick aus und machte viel her. Und dann kann man auch mal über einen kleinen Fleck in der Tischdecke hinwegsehen (Flecken waren aber die absolute Ausnahme!!!). Es war auch sehr nett, dass man regelmäßig zum Abendessen mit einem Glas Sekt begrüßt wurde. Das Bemühen, den Gästen einen schönen Urlaub zu bereiten, war überall deutlich spürbar und sollte wirklich anerkannt werden, anstatt sich über die "Fliege an der Wand" aufzuregen. Neben den Deutschen waren auch viele Gäste aus England da - aber keine Angst, sie waren alle sehr nett und höflich. Wir haben uns oft sehr nett mit englischen Gästen unterhalten. Monica Beach - bis zum nächsten Jahr!!!!!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |