- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Tja, wo fängt man da an und wo hört man auf. Ich hatte im Vorhinein schon einiges hier über das Hotel gelesen und mich informiert. Am Ende stand ich vor der Wahl für etwas weniger Geld und AI dieses Hotel zu nehmen oder für etwas mehr Kohle, aber nur HP das benachbarte Sotavento zu buchen. Was soll ich sagen, ich wäre wohl besser dran gewesen das Nachbarhotel zu wählen. Generell hatte ich den Eindruck, dass alle Hotels der SBH-Kette an der Costa Calma einer dringenden Renovierung bedürfen. So auch das Taro Beach. Vor 10 Jahren war das Hotel sicher mal sehr schön und der 4 Sterne auch angemessen. Aber das ist lange vorbei! Ein 4 Sterne Standard bietet dieses Hotel schon lange nicht mehr. Die Zimmer sind abgeranzt und abgewohnt. Die Wände sind fleckig und würden sich über eine Rolle frischer Farbe sicher freuen. Auch die Vorhänge und Gardinen haben bei mir eher Unbehagen als alles andere ausgelöst und 2 einfachste Plastikstühle auf dem Balkon sind bei mir auch nicht wirklich 4 Sterne entsprechend. Was ich hier auch schon des Öfteren gelesen habe, war dann auch direkt an Tag eins bei mir der Fall: Kakerlake im Zimmer! Es blieb Gott sei Dank nur bei einer, derer ich mich selbst entledigt habe und keinen großen Aufstand an der Rezeption deswegen geübt habe, aber nichtsdestotrotz ist das natürlich einfach nur ekelig und gehört nicht in ein Hotel. Ich kann nicht genau sagen, wo sie herkam, aber irgendwie vermute ich, dass die Viecher durch die Klimaanlagenlüftungsgitter ins Zimmer gekommen sind. Auch Ameisen waren öfter Gast in meinem Zimmer, aber gut, ob man das so wirklich in einem Strandhotel verhindern kann, ist fraglich ;) . Was man allerdings sagen muss, ist, dass die Putzfrauen wirklich eine super Arbeit leisten. Es war immer tiptop sauber bei mir, aber das tut der alten Einrichtung und dem nicht mehr ganz zeitgemäßem Baddesign leider keinen Abbruch. Auch alle Mitarbeiter habe ich als sehr freundlich, hilfsbereit und zu keiner Zeit aufdringlich empfunden. Man kümmert sich, soweit die Zustände es zulassen wirklich gut um die Gäste. Was ich leider auch sehr happig und bei weitem nicht mehr zeitgemäß fand, sind die Kosten für das WLAN! Leute, wir leben im 21. Jahrhundert und an jeder noch so kleinen Strandhütte in Thailand bekommt man kostenfreies WiFi! 25€ die Woche für WLAN, dass dann auch nur in der Lobby und vielleicht noch in der Bar funktioniert sind einfach Wucher und nichts anderes. Ich finde das wirklich unverschämt. Für mich war es sogar günstiger einfach Datenvolumen dazu zu buchen und das EU-Roaming zu nutzen. Das sagt eigentlich schon alles … Die Strandliegen muss man in der Tat extra zahlen, aber auch das wurde schon mehrfach erwähnt und weiß man dementsprechend dann vorher. Es wurde ja bereits auch vom Hotel erklärt, dass der Strand eben nicht dem Hotel sondern der Insel gehört und damit werden die Liegen extern abgerechnet. Eine Liege kostet 4,50€/p. T., ein Schirm kostet auch 4,50€/p.T. Da ich absolut kein Poolfreund bin, habe ich diesen auch nicht genutzt und die Kosten für Liege und Schirm mit eingeplant. Wem das zu teuer ist, der kann sich auch einfach so mit dem Handtuch an den Strand legen. Das bleibt jedem selbst überlassen. Was auch interessant war, war teilweise die Kleiderwahl der anderen Gäste beim Abendessen. Eigentlich hängt ein Schild am Restaurant, dass lange Hosen verlangt werden, nur leider scheint das weder den Hotelchef (der auch nur sporadisch abends die Gäste in Empfang genommen hat) noch die Gäste zu interessieren. Ich habe von Shorts bis Adiletten alles beim Abendessen gesehen. Und auch hier komm ich gerne nochmal auf die 4 Sterne zu sprechen ... wo genau? Es verlangt niemand, dass die große Abendrobe beim Essen ausgepackt wird, aber ein bisschen Stil und eine lange Hose täten hier einigen ganz gut und vielleicht auch ein bisschen mehr Durchsetzungsvermögen vom Hotelchef. Alles in allem bin ich nach zwei Wochen trotzdem gut erholt wieder nach Hause geflogen, werde dieses Hotel aber nicht wieder buchen. Es sei denn, es findet eine Renovierung statt und man hebt auch den Rest des Angebotes wieder auf ein 4 Sterne Niveau.
Wie schon erwähnt, ist das Mobiliar alt und abgewohnt und hat die besten Tage bereits hinter sich. Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung, allerdings war das Doppelbett kein Doppelbett sondern zwei Einzelbetten, die zusammen geschoben wurden. Alles kein Problem, wenn es nicht zwei unterschiedliche Betten gewesen wären. Sie waren unterschiedlich hoch und auch unterschiedlich hart bzw. weich. Mich persönlich hat das jetzt nicht gestört, aber als Paar wäre das sicher ein interessanter Urlaub geworden. Der Balkon war okay und zweckmäßig, aber auch hier schreit es nach Renovierung. Zwei Plastikstühle sind nicht wirklich 4 Sterne für mich. Leider gibt es keine Minibar im Zimmer (auch hier frage ich mich wieder, wo die 4 Sterne herkommen), das bedeutet, dass man wirklich nur im Restaurant und an der Bar an ein Getränk kommt. Wenn man auf dem Zimmer noch etwas trinken möchte, muss man sich also selbst noch etwas kaufen. Es gibt immerhin einen Kühlschrank im Zimmer ... aber das überlegt man sich drei Mal, ob man dort etwas hinein stellen möchte.
Das Essen war okay. Generell kann man sagen, dass sicher jeder etwas findet und satt wird. Aber es ist sehr eintönig und eigentlich gibt es jeden Tag das gleiche, was bei zwei Wochen schnell langweilig wird. Was ich allerdings sehr gut fand, war das Dessertbuffet beim Abendessen. Hier wird sich viel Mühe gegeben und das schmeckt man dann auch.
Wie oben schon beschrieben, habe ich alle Mitarbeiter als sehr freundlich und hilfsbereit empfunden. Die Mitarbeiter der Rezeption haben mich freundlich in Empfang genommen und alles erklärt. Man spricht Englisch, Deutsch & Russisch, soweit ich das mitbekommen habe. Die Kellner im Restaurant waren auch stets freundlich und aufmerksam. Auch die Putzfrauen machen einen guten Job und waren immer nett, wenn man ihnen begegnet ist.
Wer den kürzesten Weg zum Strand sucht, ist hier genau richtig. Es gibt einen kleinen Weg direkt vom Hotel zum Strand. Kleinere Geschäfte, Ärzte und auch eine Apotheke gibt es direkt ums Eck und auch wer außerhalb des Hotels noch etwas trinken oder essen möchte, wird fündig. Die Fahrt zum Flughafen dauert etwa eine Stunde, was in Ordnung ist. Auch zur Bushaltestelle sind es nur wenige Meter zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu kann ich nicht wirklich viel sagen, da ich dieses Angebot nicht genutzt habe. Es gibt wohl Animation am Pool, aber wie gesagt, da war ich nie. Abends gibt es auch immer ein bisschen Programm an der Bar, aber auch das ist eher klein gehalten, was ich okay finde, da ich von Überanimation nicht sonderlich viel halte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Juliane, zunächst möchten wir uns bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke über unser Hotel SBH Taro Beach mitzuteilen. Uns ist die Meinug unserer Gäste sehr wichtig, da diese uns hilft, uns zu verbessern. Auch wir wissen, dass unser Hotel nicht mehr das Neueste ist, aber wir arbeiten durch intensive Pflege, täglichen Kontrollen und Renovierungsarbeiten daran, unseren Gästen den Komfort und Standard eines 4 Sterne Hauses zu garantieren. Dass Ihnen die Ausstattung des Zimmers nicht so gut gefallen hat, tut uns leid. Wir achten sehr darauf, dass die Einrichtung des Zimmers sich in optimalem und sauberem Zustand befindet. Bedingt durch unser Klima kann es selbst in den besten Häusern leider vorkommen, dass sich Insekten verirren. Wir können Ihnen jedoch garantieren, dass das gesamte Gelände und auch die Zimmer täglich gründlich gereinigt werden. Wir führen auch jede Woche spezifische Kontrollen durch, die erforderlich sind, um diese von unseren Einrichtungen fern zuhalten. Wir bedauern, dass Sie mit unserer Gastronomie nicht vollkommen zufrieden waren. Das Essen ist bekanntlich immer Geschmacksache. Wir bieten eine breite Auswahl an verschiedenen Gerichten und 2 Themenabende an. Nudeln, Kartoffeln und Reis gehören zu den Grundnahrungsmitteln und unserer Meinung nach in jedes Buffet. Viele unserer Gäste sind jedoch von unserer Qualität und Vielfalt der Speisen sehr zufrieden. In den Beschreibungen der Reisekataloge werden unsere Gäste im Vorfeld darüber informiert, dass eine Minibar nicht zur Ausstattung gehört. Dies ist in All Inclusive Hotels immer mehr der Fall. Einfach deshalb, weil die Kühlschränke nicht genutzt werden und es bis Mitternacht kühle Getränke an den Bars gibt. Um einen gewissen Standard in unserem Restaurant bieten zu können, bitten wir freundlich unsere männlichen Gäste, lange Hosen zu tragen. Wir werden Ihr Kommentar sofort an unseren Maître weiterleiten, damit die Einhaltung überprüft wird. Schade, dass Sie unser Wlan als nicht zeitgemäss ansehen. Mit dem guten Preis-Leistungsverhältnis und den tollen Angeboten, die es oft über die Reisebüros für unser Hotel gibt, ist es leider nicht möglich, dass wir komplett auf Extragebühren wie zB für Wlan oder Safe verzichten können. Hier bitten wir unsere Gäste um Verständnis. Wir sind schon in Kontakt mit der Telefongesellschaft um die Qualität zu verbessern. Wir würden Sie bitten, unsere offizielle Webseite zu besuchen, dort finden Sie Information über all unsere Hotels. Wir könnten uns vorstellen, dass Ihnen unser SBH Maxorata Resort sehr gut gefallen würde. Es liegt in Jandia, der wunderschöne Sandstrand von Jandia ist nicht weit entfernt, vollkommen renoviert und modernisiert, und Bars aber auch Einkaufsmöglichkeiten liegen nicht weit entfernt. Es wäre uns eine Freude, Sie bald wieder als Gast bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Die Direktion