- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Über Bauweise und Architektur wurde in den vorangegangenen Beschreibungen genug gesagt und Fotos gibt es hier bei holidaycheck ebenfalls. Der Zustand der Gesamtanlage ist gut-sehr gut, das Gebäude, Garten etc. sind gepflegt und werden sehr sauber gehalten. Wir waren mit Oktober 2004, Juli 2005 und Oktober 2005 zu dritten Mal dort. Leider verändert sich die Gästestruktur auffallend. Das Durchschnittsalter liegt zwar bei 60+, war jedoch auch für ruhesuchende jüngere Gäste somit ein Pluspunkt, weil man nicht durch Babygeschrei und Großfamiliengetöse geweckt oder gestört wurde. In diesem Urlaub war der Anteil der giftigen und aggressiven Rentner und aufsässigen Zeitgenossen, die Spaß daran haben anderen die Urlaubsfreude zu vermiesen überdurchschnittlich groß - doch dafür kann das Hotel nichts - es sei denn, es werden im großen Stil Mecker-Urlauber dieser Kette (sunrisebeachhotels) in dieses Hotel verfrachtet.. Wir können die Inselerkundung per Mietwagen nur empfehlen, ob Tagestrip nach Lanzarote mit der Schnellfähre nur 12 Minuten, in die Dünenlandschaft Corralejos, LaPared uvm. sind einen Ausflug wert. Die Lage des Hotels ist der große Pluspunkt, das heißt man kann auch sehr gut einen reinen Badeurlaub ohne Auto und Touren erleben. Früher fanden wir die Kombination aus Strandlage und Wohlfühlen im Hotel einfach perfekt. Leider ist durch anderes Personal, seltsame Gäste der Wohlfühlfaktor abhanden gekommen - nur um sich zu ärgern würden wir soviel Geld nicht mehr ausgeben wollen. Uns haben viele ältere Stammgäste angesprochen, ob wir auch so geschubst würden - besonders krass war dies bei Leuten mit Gehilfe/Rollwägelchen, die man mit Manndeckung beschützen musste, damit sie sich mal in Ruhe etwas zu essen auf ihren Teller legen konnten. In diesem Hotel wird jeder satt - aber in dieser Atmosphäre macht das Essen keinen Spaß. Man kann mit bester Laune zum Essen gehen, weil man einen schönen Tag hatte, spätestens beim Salatbuffet wenn man den Teller des Hintermannes im Kreuz hat, weil der den plötzlichen Hungertod fürchtet vergeht einem der Spaß. Wir haben viele andere Hotels gleicher Qualität und Güte kennengelernt aber das Verhalten der Gäste in diesem Oktober war erschreckend. Wie schon gesagt, dafür kann das Hotel nichts, aber da die Atmosphäre früher hier komplett anders war, muß doch irgend etwas verändert worden sein. Es spricht ja auch Bände, dass die Menschen des Personals, die früher kompetent und freundlich waren alle nicht mehr da sind. An der Rezeption gibt es einen stets freundlichen Mitarbeiter: George - der von seinen Kollegen spürbar gemobbt wird, weil er sihc mehr Mühe geben will. Auch solche Situationen empfanden wir als sehr unangenehm für uns. Die häufig schikanierendne Kollegen hatten keinerlei Hemmschwelle vor Publikum. Stammgäste bekommen kein Willkommenspräsentchen mehr - und dabei geht es den Leuten nicht um das Obst und die Flasche Wasser sondern um das Schätzen von Gäste die teilweise zum 16. Mal da waren. Die Geburtstagskerze mit Blumenschmuck am Tisch wurde ebenfalls abgeschafft. Dafür erhält das Geburtstagskind 1 Stück alten Kuchen aufs Zimmer und der Zimmergenosse darf zugucken...
Die Zimmer sind groß bestehen aus Doppelbett, Nachttisch, kleinem Tisch, 2 Sesseln und einem Stuhl. Die Klimaanlage ist individuell regelbar und sehr gut. Ferner gibt es einen Deckenventilator. Minibar vorhanden, wurde von uns nicht genutzt. Die Bettdecke besteht aus 1 dünnen einzelnen Bettlaken, das schon bessere Zeiten gesehen hat und quasi durchsichtig ist. Im Schrank befinden sich Wolldecken in Zellophan eingeschweist. Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken, WC und Toilette relativ groß. Manchmal riechen die frischen Handtücher sehr eigenartig, TV vorhanden mit einigen dt. Programmen. Wir hatten ein Zimmer im 7.OG mit Meerblick gebucht. Leider lagen wir wie das Würstchen im hotdog zwischen einer vierköpfigen irischen Familie, die alle ihre Dialoge über unseren Balkon oder den gesamten Flur führte. Insgesamt ist das Türenknallen, speziell der Frühliegenreservierer sehr anstrengend, da man im Urlaub auch mal länger als bis 6.00 Uhr schlafen möchte. Auf dem Balkon befinden sich zwei Klappliegen und ein kleiner Tisch. Der Balkon ist verglast und sehr windgeschützt, so dass man auch bei weniger tollem Wetter dort sehr schön sitzen kann.
Es gibt ein Restaurant für Frühstück und Abendessen, beim Abendessen mit 2 Essenszeit 18-19.30/20-21.30. Das Frühstück kann auch draußen unter einer Pergola eingenommen werden. Ferner gibt es eine Poolbar mit Snacks und Mittagsgerichten und Kuchen, eine Bar in der Nähe der Rezeption deren Öffnungszeiten wir nicht erkannt haben, eine Bar im Erdgeschoß vor dem Restaurant, auch hier kann man draußen sitzen und eine Bar in dem Raum in dem auch die abendlichen Veranstaltungen stattfinden (Zauberer, Gesang, ABBA-Imitate etc.) Der Besucher der Bar vor dem Restaurant ist dazu verdammt, dem unsäglich schlechten Pianisten, der laut und schief immer die gleichen Melodien klimpert zuzuhören. In den Spielpausen lief leichte Jazzmusik vom Band, doch der Pianist hat anscheinend verhindert, dass bessere Musik läuft, so hat man die Wahl zwischen lautem, schlechten Pianisten und Bahnhofshallenatmosphäre. Das Buffet ist umfangreich und bietet für jeden etwas. Es gibt keine Themenabende aber immer Fisch, Fleisch und Pasta, Salate, Suppen, Gemüse - besonders hervorzuheben ist die kanarische Ecke des Buffets in der wir immer neue tolle Speisen kennengelernt haben. Genial! Das Frühstücksangebot ist riesig und umfangreich Obst, Teilchen, Brot, Brötchen, Toast, Pfannkuchen, Eier aller Art, Würstchen, Käse, Wurst, Schinken, Marmelade, Honig und und und - umso schwerer zu verstehen, das man ständig getreten und geschubst wird
Die Freundlichkeit der Zimmermädchen ist mit und ohne Trinkgeld immer vorhanden. Über die Sauberkeit der Zimmer kann man nicht klagen, obwohl es nicht ausbleibt, das für mehrere Zimmer das gleiche Wischwasser verwendet wird und man nach dem Putzen immer wieder Haare auf dem Boden findet, die vom Zimmernachbarn stammen. Die Service-Situation im Hotel hat sich rapide verschlechtert, an der Rezeption, an der verschiedene Männchen herumgockeln herrscht ein dauerndes Kompetenzgerangel, wird man von einem bedient, mischt sich der zweite ein, der dritte kommt hinzu und kurz danach rennen alle drei zum nächsten Gast der sich bemerkbar macht, während man selbst nicht zuende bedient wird. Das Personal bei Frühstück und Abendessen besteht aus ungelernten Kräften, die sich auch beim Eindecken gerne mal den Hintern - in der Hose - kratzen und einen dabei angrinsen. Das Personal an der Poolbar und der Bar in der Halle unten hat bis auf zwei Mitarbeiter grundsätzlich keinen Bock, es war teilweise unmöglich an der Poolbar einen Kaffee zu bestellen, der Kellner ist x-mal an uns vorbeigelaufen, ohne dass die anderen Tische besetzt gewesen wären und er Stress gehabt hätte. Wir wurden auch mit 'Maschin kaputt' weggeschickt oder eben ignoriert. Es gibt zwei sehr junge Mitarbeiter, die sich stets Mühe geben und immer freundlich sind, diese Jungs werden leider ständig von einem unfähigen Barchef schikaniert und drangsaliert, beschimpft, weggeschickt zurückgerufen, weggeschickt etc. Die Situation ist derart unangenehm dass man permanent Angst hat, der Typ wird gleich handgreiflich. So sollte man sich bei einem netten Drink in einer Bar nicht fühlen müssen. Insgesamt empfindet man sich als unerwünschten Störenfried, der das Personal vom Feierabend abhält (Im letzten Jahr hatten wir einen medizinischen Notfall und wurde von dem Hotelarzt menschlich und fachlich hervorragend betreut - dafür allein hätten wir 6 Sonnen vergeben)
Das Hotel befindet sich direkt am Strand in unmittelbarer Nähe anderer Hotels, die Transferzeit vom Flughafen dauert ca. 90 Minuten. Wir hatten für die Dauer des Urlaubs einen Mietwagen und haben somit den Transfer in Eigenregie vorgenommen - daher kann ich über Taxi oder Buspreise keine Aussage treffen. Zu Fuß sind kleinere Cafés, Supermärkte etc. gut zu erreichen, z.B. das Shopping-Center Palmeral oder auch direkt neben dem Hotel die kleine aber feine Buchhandlung eines dt. Ehepaars.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Musik siehe oben - die ersten 3 Tage wurde das ganze Hotel rund um die Uhr mit klassischer Trauermusik beschallt. Wir hatten angenommen ein erneuter Terroranschlag hätte in Spanien zur Staatstrauer geführt. Viele deutlich ältere Gäste haben sich beschwert, wollten noch nicht die Musik ihrer eigenen Beerdigung hören. Danach gab es 3-4 Tage beschwingt heitere Musik vom Band und danach gar keine Musik mehr, wie in einer Autobahnraststätte - abgesehen von dem schlechten Klavierspieler. In der Lobby befindet sich ein Internetzugang (Münzbetrieb) mit 2 PC's. Der Poolbereich ist sauber und gepflegt, jedoch für den normalen Menschen unerereichbar, da der Rambo-Rentner ab 6.00 Uhr mit dem Liegen reservieren beginnt - auch wenn er dann den Tag auf seinem Balkon verbringt. An der Rezeption können Pooltücher gegen 10 Euro Gebühr geliehen und getauscht werden und mancher Renter reserviert gleich 6 liegen an verschieden schattigen Plätzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |