- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tja, wir haben auch in 2003 auch wieder unseren Haupturlaub in den Dezember direkt vor Weihnachten gelegt und weil uns das Costa Calma Beach in 2002 so gut gefallen hat, haben wir dieses Mal ganze 3 Wochen Urlaub dort verbracht. Die Anlage ist gut 5 Jahre alt, besteht aus einem Hotel-Hauptgebäude und 2 Appartmentgebäuden die direkt daneben liegen. Rundum liegt eine großzügige und gepflegte Garten- und Poollandschaft. Als wir unseren Urlaub im Sommer 2003 gebucht haben, hatte die Apartmentanlage noch 4 Schlüssel, mittlerweile ist sie auf 3 Schlüssel runtergestuft worden (zu Recht, aber dazu später...) Die Transferzeit zum Hotel beträgt ca. 1 Stunde, es ist nach dem neu erbauten Rio Calma das 2. Hotel welches in Costa Calma von den Bussen angefahren wird. Das ist wirklich sehr angenehm, so entfällt die lange " Schukkelei" von einem Hotel zum nächsten... Bei der Abreise ist es übrigens umgekehrt - da geht es dann genau so schnell los in Richtung Flughafen. Zur Gästestruktur: überwiegend Deutsche - aber auch Franzosen, Engländer und Spanier. Im Dezember sind überwiegend Rentner in der Anlage oder aber Familien mit kleinen Kindern. Zudem ist es in der letzten Woche VOR Weihnachten extrem ruhig in fast allen Hotels auf den Kanaren - die Hotels sind dann meistens 1/4 voll und dementsprechend aufmerksam wird man behandelt. Das Costa Calma Beach hat uns auch dieses Jahr – bis auf das abgewohnte Apartment sehr gefallen. Es ist so ziemlich das einzigste Hotel auf Fuerteventura welches Apartments und zugleich All inclusive anbietet!!! Als Reisezeit würden wir immer den Dezember empfehlen, man entflieht der Dunkelheit und Kälte zuhause und mit 25° Luft und um die 20° Wassertemperatur ist es dort sehr angenehm. Abends braucht man jedoch unbedingt einen warmen Pullover zum Überziehen. Obwohl wir bereits schon oft auf Fuerteventura gewesen sind haben wir dieses Jahr ein paar neue Ausflugsziele von dem Schwimmlehrer in Erfahrung gebracht: im Jahr 1994 ist ein großes Passagierschiff welches von Griechenland nach Thailand geschleppt werden sollte in einen Sturm geraten und dort auf Grund gelaufen. In den folgenden Jahren wurde es ausgeplündert und als der 7. Taucher bei dem Versuch noch etwas aus dem Rumpf des Schiffes zu ergattern dort ertrunken ist, wurde das Heck in die Luft gesprengt. Mittlerweile liegt nur noch das vordere Teil des Schiffes dort, total verrostet und sieht einfach gespenstisch aus. Die starken Wellen und die Strömung der Ostküste zerrt an dem Schiffswrack. Von Neckermann werden Jeepsafaris dorthin angeboten – da wird ausgenutzt, dass das ganze in keinem Reiseführer zu finden ist. Wegbeschreibung: aus Costa Calma raus Richtung Puerto del Rosario, nach ca. 1 km links Richtung La Pared. Gut 20 km hinter La Pared geht links eine kleine Piste rein – kann man eigentlich nicht verfehlen. Bis zur Küste fahren und dann links halten (wer den Baedecker Reiseführer mit Inselkarte hat: es müsste so ca. bei Punta de la Canal / Punta de Don Blas liegen, direkt beim Militär-Sperrgebiet) dann taucht das Schiff wie ein altes Geisterschiff auf... WIRKLICH BEEINDRUCKEND. Nichts für diejenigen, die zu viele Piratenfilme gesehen haben! Danach sollte man unbedingt noch knapp 10 km weiter nach Ajuy fahren – da gibt es zum einen eine tolle schwarze Sandbucht und wenn man den Weg rechts in der Bucht hinaufsteigt und dann weiter über die Klippen an der Küste entlang über den mehr oder weniger befestigten Weg geht kommt man zu Höhlen, die bis zu 600 m tief in die Berge hinein führen. In eine kann man über Treppen hineinsteigen. Wirklich 2 ganz tolle Ausflugsziele die in kaum einem Reiseführer erwähnt werden und nicht weit von Costa Calma entfehrt sind. Auch empfehlenswert ist der so oft vorgeschlagene OASIS PARK. Es ist wirklich sehr schön dort und man sollte ruhig einen ganzen Tag einplanen. Eintrittspreise sind mit 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder zwar gesalzen aber man bekommt dafür auch etwas geboten (Papageienshow und Krokodilshow nicht verpassen!). Dieses auf keinen Fall über einen Veranstalter buchen – viel zu teuer. Der Oasis Park ist in 10 Minuten mit dem Linienbus erreichbar und die Fahrt dahin kostet pro Person ganze 80 Cent! Unbedingt ansehen sollte man sich das fast fertiggestellte Nachbarhotel RIO CALMA. Wenn das mal komplett fertig ist wird es mit allergrößter Sicherheit das schönste Hotel auf Fuerteventura !!! Zum Schluß noch die Internetseite des Hotels: www.sunrisebeachhotels.com
Wir hatten auch dieses Jahr wieder ein Apartment – und hatten sogar unser Wunschapartment bekommen welches einen super Garten-/Meerblick hatte (Zimmerempfehlungen: 3118 – 3124 und 2118 – 2124). Die Klimaanlage lief, es gab 4 deutsche Programme (leider war der Empfang für 4 Tage gestört...) und einen Radiokanal, in der Küche waren Kaffeemaschine, Toaster und Mikrowelle vorhanden. Alle Apartments haben Balkon oder Terrasse. Das Bad ist zwar schon etwas abgenutzt, aber noch ok. Fön ist vorhanden! Die Apartments liegen neben dem Hotelgebäude, sind leider schon ziemlich abgewohnt und benötigen DRINGEND einen neuen Anstrich!!! Die Schlafräume sind (in wohl allen Apartments wie wir gehört haben) unübersehbar stockig und schimmelig (liegt wohl an der spanischen Billigbauweise). Aus diesem Grund ist die Apartmentanlage wohl auch jüngst auf 3 Schlüssel runtergestuft worden – völlig zu Recht! Die Zimmereinrichtung ist aber schön, freundlich und hell. Eine Minibar gibt es leider nicht, daher sollte man Getränke aus dem Hotelgebäude mitnehmen (obwohl das eigentlich nicht erlaubt ist – aber es macht fast jeder!) Dieses Jahr hatten wir ein gründliches Zimmermädchen erwischt. Es war immer aufgeräumt und sauber (wenn auch nur an 5 Tagen die Woche, 2 Tage hatten die Zimmermädchen frei) und auch die Flure und Gänge waren wesentlich sauberer als im letzten Jahr. Handtuchwechsel erfolgt auf Wunsch täglich. Die Hotelanlage soll übrigens bei weitem besser sein – dort sind auch die Zimmer viel viel schöner!!! Da empfiehlt es sich auf jeden Fall Meerblick zu buchen und die Zimmer weit oben zu nehmen. Ohne Meerblick liegen die Zimmer teilweise zur Straße oder aber mit direkter Sicht auf das Nachbarhotel.
Auch das Essen war wieder mal sehr gut und abwechslungsreich - wenn auch nicht immer ganz heiß. Hat uns allerdings nicht sehr gestört - da wir sowieso immer eher warm als heiß essen. Das 1. Frühstück konnte bis 10 Uhr im Restaurant eingenommen werden, das Spätaufsteher-Frühstück gabs in der Snackbar am Strand (nicht ganz so umfangreich). Mittagessen im Restaurant von 12.30 bis 14 Uhr oder in der Strandbar (ebenfalls nur kleine Auswahl). Ab 14.30 Uhr gab es dort dann auch Hamburger & Hot Dogs, ab 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen. Das Abendessen ist in 2 Sitzungen aufgeteilt - entweder zwischen 17.30 und 19.00 Uhr oder 19.30 und 21 Uhr. Für die Kinder waren jeden Abend Pommes dabei, sonst fand ich die Auswahl für die Kleineren eher mager. Es gab zwar Nudeln - diese waren aber oft stark mit Knoblauch oder aber mit Fisch angerichtet. Sehr praktisch fanden alle Familien mit kleinen Kindern die für jedermann zugängliche Mikrowelle zum Erwärmen von Fläschchen oder Babykost!!! 1x pro Woche gibt es einen Themenabend - immer abwechselnd spanisch und italienisch. Die Tische wurden immer zügig abgeräumt. Kinderstühle sind reichlich vorhanden. Gäste mit Kindern haben eine eigene „Ecke“ im Restaurant, das fanden wir sehr angenehm, da man nicht ständig drauf achten musste, dass die Kinder nicht vielleicht doch zu laut waren oder zuviel rumlaufen. Leider kein Mitternachtssnack. Nun zu den Getränken: Es gab 2 Arten von Hausweinen – waren ok - , div. Softdrinks (lecker die Fanta Lemon !!!) - die Spiritousen waren allerdings spanische Marken und nicht jedermans Sache. Umbedingt den " Wermut weiß" probieren, der schmeckt wirklich guuuuuuut!
Von dem Service waren wir dieses Mal wirklich begeistert. Waren letztes Jahr noch die Leutchen an der Rezeption ständig genervt und sprachen kaum ein Wort Deutsch lasen diese einem nun jeden Wunsch von den Augen ab. Sogar den Zimmerwunsch - den wir bereits über das Reisebüro und per eMail geäußert hatten - hatten sie ermöglicht !!! Der Check-In ging ruckzuck - keine 5 Minuten hat es gedauert und wir hatten unser Apartment, wurden sogar von der Empfangsdame hingeführt. Was allerdings (und das habe ich im HOLIDAYCHECK schon oft gelesen) vorkommt wenn das Hotel voll ist: Die Gäste werden ins Nachbarhotel Nautilus Beach abgeschoben. Das hat zwar auch 4 Sterne soll aber bei weitem nicht so gut sein wie das Costa Calma Beach. Ab dem Sommerkatalog 2004 sind diese beiden Hotels zusammengefasst unter dem Namen „Costa Calma Beach Resort“. Ich würde immer das eigentliche Costa Calma Beach Hotel vorziehen !!! Zu den Kellnern: Diese sind fast immer gut gelaunt, waren absolut auf Zack und man wurde immer aufs schnellste bedient. Trinkgeld wurde in allgemein aufgestellte Sammelkörbchen gelegt und wurde von dem Personal nicht " erwartet" . Ein Arzt ist täglich in der Hotelanlage - den haben wir aber zum Glück nicht in Anspruch nehmen müssen. Das Zimmermädchen hat immer ordentlich saubergemacht, da gab es (dieses Jahr) absolut nichts zu meckern!
Die Lage ist wohl eine der schönsten die es in ganz Costa Calma gibt. Ok, das Hotel liegt nicht an dem großen schönen Hauptstrand, dafür aber auf einer Anhöhe welches einen traumhaften Blick über die ganze Bucht beschert. Zu beiden Seiten sind weitere Sandbuchten wobei die linke die Hoteleigene ist - d.h. Liegen und Schirme (reichlich) sind hier INKLUSIVE !!! Die Bucht ist allerdings keine reine Sandbucht sondern - wie heißt es so schön - im Flutsaum kieselig. Das kann beim Schwimmen gehen ganz schön weh tun wenn man mal einen spitzen Stein erwischt. Aber nach ein paar Tagen hat man die " Schleichwege" raus. Das Wasser ist sehr klar und sauber, man kann direkt am Strand sogar mit der Hand die Fische füttern! Am Strand selbst sind leider einige Kippen zu finden, das ist lästig gerade bei ganz kleinen Kindern. Es ist umbedingt anzuraten, Badeschuhe mitzunehmen. Möchte man in die anderen Buchten wandern braucht man diese umbedingt da man über viele Felsvorsprünge klettern muß - falls nicht gerade absolute Ebbe ist. Abstriche muß man bei den Einkaufsmöglichkeiten machen. In der Anlage ist ein kleiner Juweliershop und ein Internetshop und das war´s auch schon. Zur nächsten Einkaufsmöglichkeit sind es dann bestimmt 1-2 km die Hauptstraße entlang. In Costa Calma ist in dieser Hinsicht wirklich der Hund verfroren, eine Ortskern sucht man vergeblich. Aber naja, wer an die Costa Calma fährt sucht ja meistens auch die Ruhe!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot des Hotels ist ziemlich gut. Während unseres Urlaubs hat das komplette Animationsteam gewechselt und es musste sich erst alles einspielen. Aber nach ein paar Tagen lief es sehr gut. Vor allem Maik hat viel Spaß bei der Sache!!! Nur schade, dass alle 3-6 Monate die Animateure wechseln... Täglich wird auch ein Schwimmkurs angeboten (für Kinder UND Erwachsene). Hierzu kommt ein Schwimmlehrer morgens um 10 Uhr ins Hotel – dieses muß allerdings extra bezahlt werden. Bei uns hat sich die Investition jedoch sehr gelohnt – Jan ist supernett und alle Kinder lieben ihn. Unser „Großer“ hat tatsächlich nach ein paar Tagen das Seepferdchen geschafft. Täglich werden Volleyball, Boccia, Bogenschießen, Wassergymnastik, Aerobic und div. Cocktailspiele sowie Schnuppertauchen angeboten – natürlich gibt es auch einen Kinderclub. Hierzu sei gesagt: alle Kinder gehen sehr sehr gerne hin, allerdings wird nicht sonderlich darauf geachtet, ob die Kinder auch wirklich da bleiben oder sich vielleicht selbständig auf die Suche nach den Eltern machen... Unten im Hotel ist ein „Wellnesscenter“ mit Jacuzzi, Sauna, Massage, Beautisalon und Fitnessraum (na ja... der ist nicht so der Hit). Liegen am Pool und Strand waren reichlich vorhanden – zumindest um diese Jahreszeit. Im Sommer wird es mit sicherheit eng!!! Was uns dieses Jahr an der Gartenanlage negativ aufgefallen ist: es wird anscheinend mit nur vorgeklärtem Wasser gesprengt, das gibt teilweise einen ziemlich unangenehmen Geruch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |