- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Für etwas anspruchsvollere Urlauber nicht geeignet Die Reise nach Fuerteventura hat sich auch dieses mal wieder gelohnt. Tolle Strände, super Wetter und in Insgesamt vier Wochen nicht einen Tag regen. Ich habe das SBH Paraiso Lastminute gebucht. Zwei Wochen DZ zur Alleinbenutzung für einen Preis von 819 € von Hannover aus. Da ich das Hotel nicht kannte, war ich natürlich gespannt was mich dort erwarten würde. Gerade für diesen günstigen Preis. Ein sehr in die Jahre gekommenes Hotel. An vielen Stellen sieht man es ihm an. Risse in Wänden, altes Mobiliar, alte Fernseher auf den Zimmern. Das Hotel liegt auf einem Hang. Auf den ersten Blick gar nicht so schlecht. Allerdings ist es am Pool sehr windig und der Strand ist mit 103 Stufen gerade für Behinderte nur schwer zu erreichen. Der Poolbereich ist ganz schön. Jede Liege hat einen Sonnenschirm. Leider sind die meisten Liegen schon sehr veraltet und hängen zum Teil ziemlich durch. Rückenschonend sind sie auf jeden Fall nicht. Das selbe gilt für die Betten im Zimmer. Ansonsten hat der Aussenbereich noch einen Tennisplatz zu bieten. Wobei der Zustand des Bodens, Netztes und Zauns nicht dem im geringsten gerecht werden. Selbiges gilt für den Volleyballplatz. Hier besteht auch noch Unfallgefahr durch den aufgerissenen Boden. Ansonsten ist der Aussenbereich sehr sauber. Auch der Pool macht einen sauberen Eindruck. Täglich ist ein Bademeister vor Ort. Den Job würde ich übrigens gerne übernehmen. Nun zum Zimmer. Es ist sauber. Die Betten hatte ich schon erwähnt. Was allerdings unmöglich ist. Es gibt keinen Kühlschrank bzw. Minibar. Wasserflaschen bekommt man im Hotel nicht. Das Abfüllen von Flaschen an der Zapfanlage ist aus hygienischen Gründen verboten. Daher muss man jedes mal auf die kleinen Plastikbecher zurück greifen. Diese sind auch nur am Pool erlaubt. Gläser von der Bar sind am Pool verboten. Umweltfreundlich ist diese Plastikverschwendung nicht. Die Bar am Poolbereich öffnet um 10 Uhr und schließt um 18 Uhr. Ab 18.30 kann man dann an die Innenbar. Dort befindet sich auch Abends der Saal in dem die Shows des Animationsteam aufgeführt werden. Die Animation macht ihren Job sehr gut. Allerdings haben sie nicht die Möglichkeiten wie es in den anderen Hotels Standard ist. Die Akustik in dem Breich sowie die Lichttechnik und der Platz sind nicht befriedigend. Der Saal geht über in die einzige Bar die Abends geöffnet ist. Von der Akustik erinnert mich das dann an einen Bahnhofsvorplatz. Das Personal ist sehr freundlich, schnell und versteht überwiegend Deutsch. Besonders bedanken möchte ich mich an dieser Stelle für den perfekten Service von Israel, Ismael, Pablo, Chantal, Kilian und den ein oder anderen den ich jetzt vergessen habe. Mir fallen besonders die vielen Kleinigkeiten auf, die das Hotel ein wenig aufwerten würden. Letztlich muss hier aber mal wieder investiert werden. Sonst nutzt der eventuelle geringe Preis auch nichts. Abends fehlt auch einfach die Gemütlichkeit. Im Innenbereich an der Bar stehen ungemütliche Stühle. Keine Tischdeko, keine Kerzen, nada. Im Aussenbereich das selbe. Zum Teil fehlen Aschenbecher. Die Stühle im Aussenbereich sind teilweise kaputt. Sitzkissen gibt es gar keine. Ein Unding! Noch ein paar Worte zum Essen. Frühstück ist ok. Mittags war ich nicht und Abends hat man eine geringe Auswahl. Nach einer Woche wiederholt sich alles. Für Feinschmecker keine Freude. Absolute Frechheit. Für einen Safe im Zimmer wird eine Gebühr von 23,50 € pro Woche verlangt. Der dann noch so oft defekt ist, das der Techniker öfter zu Gast ist als das Zimmermädchen. WLAN ist auch viel zu teuer. Und für ein 4 Sterne Hotel sollte es meiner Meinung nach kostenlos sein. Das Publikum war sehr gemischt. Da zur Zeit die Weltmeisterschaft ist, waren einige deprimierte Engländer, Spanier und Italiener vor Ort. Der größte Teil besteht aus deutschen. Insgesamt sollte man sich klar sein, was man für Ansprüche hat und was man bereit ist zu bezahlen. Die Lage des Hotels in Esquinzo ist perfekt. Wer vor Ort ein besseres Hotel haben möchte muss natürlich tiefer in die Tasche greifen. Hier empfehle ich das Magic Life, ehemals Grand Occidental. Vom Esquinzo Beach und mittlerweile leider auch vom Fuerteventura Princess würde ich Abstand nehmen. Ob ich noch einmal in das Hotel reise, werde ich vom Preis abhängig machen. Für einen perfekten Strandurlaub konnte ich mit dem Hotel leben.
- ZimmergrößeEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kristian |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 14 |

