- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein 6 stöckiges Gebäude. Es verfügt über 125 Zimmer und Suiten in insgesamt sechs Kategorien. Das Hotel wurde bereits 1930 eröffnet. Damals als eines der modernsten und komfortabelsten Hotels in Berlin. Nun, diesem Anspruch kann es nicht mehr gerecht werden, trotzdem haben wir uns dort sehr wohl gefühlt. Der Knackpunkt sind die unterschiedlichen Zimmerkategorien, aber darauf werde ich später noch eingehen. Das Publikum ist international. Einige Schauspieler (Nadja Tiller, Walter Giller, Johanna Gastdorf) waren auch dort. Ob behindertengerecht kann ich nicht beurteilen. Alles macht einen sauberen und top-gepflegten Eindruck. Dieser wird nur getrübt durch den Zigarrenqualm der aus der "Casa del Habano" herauswabert und manchmal bis in die Zimmerflure zieht. Die Gästezimmer sind mit DSL-Highspeed- und Wireless LAN-Internet ausgestattet. Als Gast hat man kostenfreien Zugang zum PC mit Internetzugang und Drucker in der Lobby. Uns hat es im Savoy gut gefallen. Die zentrale Lage, die freundlich entspannt-komfortable Atmosphäre, das gute Frühstück und das Preis-Leistungsverhältnis hat uns überzeugt. Man sollte aber unbedingt auf die Zimmerkategorie achten! Für uns kommt Business-und Superior nicht mehr in Frage. Wir haben über Silvester eine Suite gebucht. Bin mal gespannt, ich werde auch diese bewerten. Ansonsten gilt der alte Spruch: Berlin ist immer eine Reise wert! Neben den allseits bekannten Sehenswürdigkeiten kann ich noch den Besuch im neuen Wachsfigurenkabinett empfehlen. Selbst ein alter "Berlinhase" wie ich entdeckt immer noch etwas Neues!
Wie schon erwähnt ist der Knackpunkt die unterschiedlichen Zimmerkategorien. Wir waren im April dort und hatten ein Superior-Zimmer. Das Zimmer zwar sehr groß, aber vom Stil total überholt. Das Badezimmer eine Farb-Orgie in moosgrün und gelb. Der Stil der 80ziger Jahre. Aber Respekt davor, wie man ein so altes Bad ohne Flecken und Schimmel hält! Nun, bei unserem jetzigen Aufenthalt hatten wir ein De Luxe-Zimmer. Das war etwas kleiner, aber freundlicher möbliert und vor allen Dingen ein akzeptables Badezimmer: heller Marmor, WC und Bidet, eine vernünftige Mischbatterie und genügend Ablagefläche. Beide Zimmer waren tiptop sauber. Durch die Doppeltür zum Flur hin hört man keine Geräusche aus dem Hotel. Wohl aber in den de Luxe-Zimmern im 6. Stock die Bahnlinie. Mich hat es nicht gestört, empfindliche Menschen sollten dies bei der Buchung berücksichtigen. Dafür hat man einen schönen Blick über die Dächer und sieht die Spitze der Gedächtniskirche. Im Bad kein Bademantel, aber ausreichend Handtücher, Kosmetikartikel, und in den de Luxe Zimmern Kosmetikspiegel und Box mit Pflegetüchern . Klimaanlage ebenfalls nur in den de Luxe Zimmern.
Man frühstückt im Restaurant Weinrot, in dem man aber auch sehr lecker zu Abend essen kann. Die Atmosphäre gediegen elegant. Für Berlin eine recht gute Weinkarte! Die Bar Casa del Habano haben wir gemieden, weil ich keine Atemschutzmaske dabei hatte. Spaß beiseite: Es ist schade, dass Gästen die einigermaßen saubere Luft atmen möchten keine Alternative geboten wird. Das Frühstück ist von guter Qualität mit schöner Auswahl an kalten und warmen Speisen. Wer möchte kann den Tag mit einem Glas Sekt beginnen. Bei schönem Wetter kann man im Garten frühstücken.
Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Check-In bzw. Out wurde schnell erledigt. Man kann bis an den roten Teppich vorfahren und bekommt gleich mit dem Gepäck geholfen. Das Gleiche bei der Abreise. Zimmerreinigung war tadellos. Beschwerden hatte ich keine, also auch keine Auskunft über den Umgang damit.
Die Lage ist nahezu optimal. Die Fasanenstrasse ist eine Seitenstrasse des Ku’damms. Bahnhof Zoo, Kranzlereck, KDW, Theater am Kurfürstendamm, alles gut zu Fuß zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind im öffentlichen Parkhaus direkt gegenüber. Die Nacht ca. 10 Euro. Vom Hauptbahnhof bis Bahnhof Zoo sind es 3 Stationen mit der S-Bahn, dann noch ein paar Schritte und man ist im Hotel. Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten zu beschreiben würde den Inhalt dieser Bewertung sprengen. Man ist schließlich im Herzen von Berlin!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 92 |