- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus 2 Trakten, die auf einer Ebene miteinander verbunden sind (so eine Art Übergang). Ein neuer und recht moderner Bau (dort ist der Eingang und das Restaurant) und ein älterer Bau (dort befindet sich u.a. das Schwimmbad). Innen ist der ältere Bau aber modern hergerichtet (auch die Zimmer), nur der Fahrstuhl ist SEHR altersschwach! Das Hotel, die Zimmer und die Toiletten werden sehr sauber gehalten, nur das Geschirr nicht immer. Wir hatten HP, die Kinder AI Es waren fast nur Familien mit meist mehreren Kindern dort. Aber obwohl August war das Hotel nur kurzweilig voll ausgebucht. Es ist eigentlich nicht schlecht aber zu teuer. Dafür hätte ich mehr erwartet (s. weitere Kategorien) Ausflug in den Tierpark (da privat aber recht teuer). Radtour an der Tauber
Sehr schöne und modern eingerichtete Zimmer, alles frisch und in schönen Farben!!! Allerdings war das sogenannte Elternbett sehr schmal, eher was für frisch Verliebte. Wir hatten ein Familienappartment in dem älteren Gebäudeteil, was man an dem alten und "oll" wirkendem Balkon sah. Dafür war dieser recht groß. Man sollte sich vorher nach der Ausrichtung des Zimmers erkundigen, da es im Sommer sehr heiß werden kann und die Zimmer keine Klimaanlage haben.
Billiges und schlecht abgeschmecktes Fast-Food Essen für die Kinder (vor allem Mittags); attraktive Nachspeisen waren nach 10 min. weg und wurden nicht nachgestellt. Das sogenannte AI-Angebot für Kinder ist eine Mogelpackung. Das Frühstücksbuffet war okay, nicht atemberaubend aber ausreichend. Das Abendessen hat mich in der Regel nicht umgehauen. Die Auswahl war ausreichend, etwas wenig frisches Gemüse. Vegetarier hätten Probleme. Das Fleisch war oft zäh (Rindfleisch) und die Gerichte lasch oder langweilig abgeschmeckt. Die Nachspeisen waren schnell weg und zu knapp kalkuliert. Es wirkte oft alles ein bißchen abgezählt und geizig.
Freundlicher und aufmerksamer Service im Restaurantbereich; sehr auber in den Zimmern
Für jüngere Leute ist Bad Mergentheim ein eher langweiliger Kurort mit recht hübschem Kurpark, den man nach wenigen Gehminuten erreicht. Der Weg an der Straße entlang ist aber nicht so toll. Das Haus liegt am Hang, was die Nutzungsmöglichkeiten der sogenannten Liegewiese stark einschränkt. Diese Wiese wird auch überhaupt nicht genutzt, ist schlecht zu erreichen und in keiner Verbindung zum Hallenbad. Vom Hallenbad aus müßte man umständlich einen langen Gang bis zum Haupteingang, raus zur Straße oder über den Spielplatz den Hang hoch zur Wiese.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier bin ich zwiespältig. Das Hallenbad ist zwar alt aber recht groß, was ich gut fand. Wir waren oft schwimmen. Schade nur, dass man vom Hallenbad aus nicht raus konnte auf die Liegewiese (oder nur sehr umständlich und man hätte die Kinder dann auch nicht mehr im Blick). Die Kinderbetreuung ist bemüht aber die Räumlichkeiten dafür sind klein und vor allem der Außenspielbereich war schlecht. Dieser liegt direkt hinter dem Haus und sieht aus wie eine Anlieferzone. Es gibt zwar ein paar Spielgeräte aber eine Schaukel fehlt auf alle Fälle. Für Kinder im Kindergartenalter wird auch einiges geboten. Total langweilig ist es allerdings für Grundschulkinder (ca. 6 bis 9 Jahre). Einfach Bastelarbeiten oder Bobbycar fahren beschäftigen Kinder dieser Altersgruppe nicht stundenlang. Es gab ein paar wenige interessante Angebote, die dann aber erst ab 9 oder 10 Jahre war (z.B. Autorennen mit ferngesteuerten Fahrzeugen). Die BetreuerInnen sind nett und ausreichend da. Für die Erwachsenen wird fast nichts angeboten; nur früh morgens 1x Woche Qui Gong; der Fitnessraum ist langweilig und hat schlechte Geräte (Alibi)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |