- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Konferenz- und Familienhotel (ehemalige Kurklinik) bestehend aus 2 miteinander verbundenen Gebäuden auf bis zu 7 Stockwerken. Zimmertypen vom Einzelzimmer bis zum 3-Zimmer-Appartment mit Kochnische. Jede Etage ist farblich anders gestaltet, jedes Zimmer hat neben der Zimmernummer auch ein eigenes Symbol. Parkmöglichkeiten auf zwei Parkdecks oder in zwei engen Tiefgaragen. Außerdem Carports. Abschließbarer Fahrradabstellraum. Waschmaschine und Trockner gegen Gebühr nutzbar. Führung im Wildtierpark mitmachen!
Wir hatten ein gemütliches 2-Raum-Appartement mit schöner Aussicht ins Tal. 1 Wohn-/Schlafraum mit Bett für die Eltern; 1 schönes Kinderzimmer mit Hochbett, kleinen Hockern und Spielecke, dort kein Kleiderschrank. Was fehlt, ist ein 2. Stuhl im Hauptraum. Beide Zimmer mit Balkon. Badezimmer mit WC und Dusch-/Badewanne. Altes TV-Gerät. Kein DVD- oder CD-Player. Minibar/ kleiner Kühlschrank mit überteuertem Inhalt.
Feste Tischeinteilung für die Dauer des Urlaubes. Vielseitiges Frühstücksbuffet. Große Auswahl an Brötchen, Brot und Croissants. Diverse Müslis, Cornflakes u. ä. Verschiedene Säfte, große Teeauswahl. Orangensaft zum selber pressen! Lecker! Auch „English Breakfast“ mit Würstchen, Rühreiern und Speck; außerdem weich gekochte Eier; hart gekochte Eier auf Nachfrage. Diverse Marmeladen. Leider nur wenig Fisch (Lachs gab’s leider nur einmal); beim Wurstaufschnitt begrenzte Auswahl. Waffeleisen zum selber backen; sehr beliebt bei den kids. Aus Hygiene- und Sicherheitsgründen kleine Kinder bitte nicht alleine backen lassen! Abends meist Themenbuffets (z. B. französisch, bayrisch, italienisch.) Schön wäre es, wenn die Getränketagesempfehlung diesem angepasst würde, z. B. Chianti/ Grappa zum italienischen-, Weißbier/Obstler zum bayrischen- oder Bordeaux/ Pastis zum französischen. Buffet. Abendbuffet fast immer mit Fisch (,nicht nur Mittwochs wie in einer anderen Bewertung behauptet wurde). Kinder haben bei „kids-all-inclusive“ Apfelsaft/Tee/Wasser den ganzen Tag frei, andere Kindergetränke zum Essen günstig. Mittags und abends spezielles Kinderessen. Spielecke im Restaurant. Alkoholische Getränke im Preis grenzwertig, aber noch erträglich; Weine vorwiegend aus der Region. Kleines Bistro im Erdgeschoss mittwochs bis sonntags abends und zum Nachmittagskaffee/ -kuchen geöffnet. Wichtige Fußballspiele werden live übertragen. Im 3.OG gibt es eine Teeküche mit Mikrowelle und Herd zur Zubereitung von Babynahrung.
Nettes Personal. Ausnahmen gibt es natürlich in allen Bereichen, sind aber Einzelfälle. Restaurant mit sehr aufmerksamer Leitung. Hervorragender Service im Bistro, wenn der Barmann Herr H. da ist. Engagierte Kinderbetreuung. Einwandfreie Reinigung. Rezeption top! Schneller check-inn; bei Nachfragen stets hilfsbereit. Morgens gibt es ein Infoblatt mit Hinweisen zum Tagesessen, Tagesprogramm im Hotel und in der Umgebung, allgemeine Hinweise, Öffnungszeiten usw.
Erhöht im Klinikviertel am Rande von Bad Mergentheim. In direkter Nachbarschaft fußläufig keine Einkaufsmöglichkeiten. Zu Fuß in die Innenstadt ca. 20-25 Minuten, zum Kurpark ca. 10-15 Minuten. Viele Ausflugs- und Sportmöglichkeiten so wie Wanderwege in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbadbereich mit großem Becken und zwei Kleinkindbecken mit 20 cm. und 40 cm. Tiefe und kleiner Rutsche. Kein Sprungturm oder große Rutsche (würde wohl auch die Kapazität des Beckens sprengen). Etwas erhöht ein warmes Whirlpoolbecken. Kleine Sauna ohne Außenbereich. Zusätzliche Handtücher so wie Bademäntel gegen Kaution an der Rezeption. Schwimmbretter/ -nudeln u. ä. können ausgeliehen werden. Harte Duschen bei den Männern. Schließfächer im Umkleidebereich (bei den Männern schließen ca. 50 % aber nicht mehr). Im Zugangsbereich bei den Föns wären zusätzliche Stühle hilfreich. Kleine Turnhalle, Fitnessraum, kleiner kostenfreier Wellnessbereich so wie kostenpflichtige Beauty- und Wellnessanwendungen bei vorheriger Anmeldung. Aufgrund der hohen Preise nicht genutzt. Im ehemaligen Fitnessraum entsteht gerade der neue Indoorspielbereich „Flitzdings“. Sieht gut aus! Internetraum (2 langsame PC’s) mit kostenlosem Internetzugang. W-LAN auf den Zimmern ist in Vorbereitung. Ein Billardtisch, ein Kicker (beides kostenpflichtig). Multimediaraum wird nur für Veranstaltungen (z.B. Kinderkino, Kinderdisco) geöffnet. Dort Luft zum schneiden. „Happy Club“ mit vielen Aktionen und abwechslungsreichem Programm. Zugeschnitten eher auf Kinder bis max. 10 Jahre. Die Räumlichkeiten des Kinderclubs sind auch in Nichtbetreuungszeiten frei zugänglich. Kinderspielplatz hinter dem Happy Club mit Streichelzoo (Hasen). Hier könnte im Bereich Spielgeräte (Schaukel, Kletterturm o. ä.) noch nachgebessert werden. Sensationell der Zauberer im Restaurant; die Kinder waren hin und weg! Unglücklich, dass zur gleichen Zeit die Mini-Disco stattfinden sollte. Das kostenpflichtige Erlebnisbad „Solymar“ in der Nähe des Hotels ist seit längerem geschlossen. Wiedereröffnungstermin unbekannt. Wohl auch deshalb sind viele „Fremdgruppen“ und Kurse (Babyschwimmen, Wassergymnastik der Rheuma-Liga usw.) im Hotelschwimmbad. Zwar kann man daran kostenlos teilnehmen, dennoch ist dies -wenn man es nicht will- eher störend, da die Becken nur eingeschränkt nutzbar sind und insbes. die Damen der Rheuma-Liga recht resolut, beckenbesitzergreifend oder gar unfreundlich gegenüber Kindern auftreten. Der Tai-Chi-Kurs der VHS in der Turnhalle hingegen war eine Bereicherung des Angebotes. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten in der Stadt, u. a. Kino, Museen, Konzerte, schöne Kneipen. Ausflugsmöglichkeiten wie Wildtierpark, Rothenburg ob der Tauber, Würzburg, Wertheim-Village usw. Großer Infoordner an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 44 |