- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familien und Konferenzhotel bestehend aus 2 Gebäuden auf bis zu 7 Stockwerken. Verschiedene Zimmertypen vom Einzelzimmer bis zum 3-Zimmer-Appartment mit Kochnische. Im Haupthaus sind in der obersten Etage Konferenzräume. Deshalb neben Familien auch immer Tagungsteilnehmer im Hotel. Bar/Bistro im Erdgeschoß. Jede Etage ist farblich anders gestaltet, jedes Zimmer hat neben der Zimmernummer auch ein eigenes Symbol. Kein all-inclusive möglich. Ausreichend Parkmöglichkeiten auf zwei Parkdecks oder in zwei engen Tiefgaragen. Zusätzlich Carports. Abschließbarer Fahrradabstellraum. Waschmaschine gegen Gebühr nutzbar. Auf jeden Fall in den Wildtierpark gehen und eine Führung mitmachen, spitze!!!
Wir hatten ein 2-Raum-Appartement mit tollem Ausblick ins Tal. Zur Zeit ist gegenüber eine Baustelle, hat aber keinen Lärm verursacht. Zimmer ausreichend groß und sauber. Kinderzimmer groß, mit Hochbett und kleinen Hockern mit Stauraum; kein Kleiderschrank. Beide Zimmer mit Balkon. Badezimmer mit Badewanne. TV leider ohne Videotext. Kein DVD-, kein CD-Player. Minibar mit überteuertem Inhalt. Haben wir ausgeräumt und als Kühlschrank genutzt.
Fester Tisch für die Dauer des Urlaubs. Frühstücksbuffet o.k. Große Auswahl an Brötchen, Brot und Croissants. Diverse Säfte. Orangensaft zum selber pressen ist klasse. „English Breakfast“ mit Würstchen und Rühreiern; dazu weich gekochte Eier; hart gekochte Eier auf Nachfrage. Leider nur wenig Fisch, Wurstaufschnitt begrenzt. Waffelautomat zum selber backen am Kinderbuffet; schön, aber nicht ungefährlich Kinder. Abendbuffet sehr gut; jeden Abend etwas anderes, manchmal nach Thema, z.B. griechisch. Qualitativ gut bis sehr gut. Kinder haben bei „kids-all-inclusive“ Apfelsaft/Tee/Wasser den ganzen Tag frei, andere Kindergetränke zum Essen günstig. Bar/Bistro im Erdgeschoss war nur teilweise geöffnet. Schade, wenn die Kinder im Bett sind und man abends mal etwas trinken möchte. Zwar konnte man im Restaurant noch etwas bekommen, ist aber atmosphärisch nicht dasselbe. Alkoholische Getränke im Preis etwas zu hoch; sehr begrenzte Weinauswahl nur aus der Region. Im 3.OG gibt es eine Teeküche mit Mikrowelle und Herd. Insbesondere zur Zubereitung von Babynahrung gedacht.
Vorwiegend sehr nettes Personal in allen Bereichen. Insbesondere die Kinderbetreuung hat ein großes Lob verdient. Für die Nachmittagsbetreuung muss man sich am Vortag in eine Liste eintragen. Sollen die Kinder mit den Betreuern zum Essen gehen ebenfalls. Rezeption hat auf Wünsche und kleinere Mängelanzeigen unverzüglich reagiert. Hotelleiterin stets ansprechbar und offen Anregungen und Wünsche. Morgens gibt es ein Infoblatt mit Hinweisen zum Essen, zum Tagesprogramm, zur Sauna usw. Sehr schön!
Das Hotel liegt am Rande von Bad Mergentheim in einem Viertel mit vielen Kurkliniken und Therapiezentren. Fußweg in die Innenstadt ca. 20 Minuten, zum Kurpark max. 10 Minuten. Wanderwege und viele Sportmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr schöner Schwimmbadbereich. Großes Becken mit zwei Sprudel und Massagedüsen. Zwei Kinderbecken mit 20 cm. und 40 cm. Tiefe mit kleiner Rutsche. Sehr warmes Whirlbecken. Kleine Sauna mit Ruhe(?)bereich in der Schwimmhalle. Zusätzliche Handtücher so wie Bademäntel gegen Kaution an der Rezeption. Duschen mit sehr hartem Strahl; (unsere Kinder wollten lieber auf dem Zimmer duschen), Temperatur schwer regulierbar. Große Turnhalle im 2. OG Nebenhaus, außerdem Fitnessraum mit Kletterwand und Solarium. Wellnessbereich im 2. OG des Haupthauses mit Sprudeltherme, Erlebnisduschen und Dampfbad. Die kostenpflichtigen Beauty- und Wellnesanwendungen muss man Tage vorher anmelden. Hohe Preise. PC-Raum (2 PC’s) mit kostenfreiem Internetzugang. Ein Billardtisch, Kicker, ein Raum mit Elektrodart (Pfeile können an der Rezeption geliehen werden) und einer selbst regulierbaren Musikanlage. Multimediaraum wird nur für Veranstaltungen (z.B. Kinderkino) geöffnet. Leider gar keine Animation für Erwachsene. „Happy Club“ mit tollen Betreuern, die sich viel ausdenken. Jeden Tag etwas anderes, z.B. T-Shirts bemalen, Muffins backen, Ketten basteln, Bobbycar-Rennen usw. Die Räumlichkeiten des Kinderclubs können auch außerhalb der Betreuungszeiten genutzt werden. Kinderspielplatz hinter dem Happy Club.. ACHTUNG: 1 mal die Woche geht der Club mit den Kindern in den ortsansässigen Reitstall (kostenpflichtig). Dies ist äußerst grenzwertig. Es gibt dort keine Helme für die Kinder, die Pferdeführerinnen sind selbst Kinder und völlig überfordert. Die Pferde ungeeignet. O-Ton: „Das Pferd schüttelt sich manchmal und das kleine Pony wirft sich manchmal auf den Boden, ist aber nicht schlimm“ Ja, hallo! Da sitzen Kinder drauf!!! Es kam dann auch zum Unfall, bei dem sich ein Kind beim Sturz vom Pferd den Ellbogen gebrochen hat. Die Reitstallbesitzerin war nicht in der Lage einen Arzt zu rufen oder überhaupt Hilfe zu leisten. Einziger Kommentar: „Da ist nichts passiert, am besten gleich wieder aufs Pferd setzen und weiter geht’s.“ Da kann das Hotel nun nichts dafür, sollte aber auf jeden Fall die Kooperation mit dem Reitstall überdenken! Kostenpflichtiges Erlebnisbad „Solimar“100 Meter entfernt. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten in der Stadt, u. a. Kino, Mussen, Konzerte, schöne Kneipen. Ausflugsmöglichkeiten wie Wildtierpark, Rothenburg ob der Tauber, Würzburg, Wertheim-Village usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 44 |