- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf Grund der Größe unserer Gruppe haben wir die gesamte Anlage sowie auf Vermittlung der Gastgeber in einer anderen, nahegelegenen Anlage zusätzliche Bungalows gebucht. Die Zimmer im Saraswati sind alle sehr groß und werden durch das rührige Team, vor allem von Gede und Agos ständig super sauber gehalten. Dass die Dusche keinen Duschkopf hat haben wir als landestypisch hingenommen und es tat dem Duschvergnügen keinen Abbruch. Auch die Außenanlage wird ständig gepflegt. Hervorzuheben ist der neue Pavillon mit einem großen Tisch, an dem wir mit 10 Personen unser Weihnachtsessen und sonst auch immer unser Frühstück einnahmen. WLAN war auf Wunsch außer bei Gewitter immer vorhanden. Das selbst zu richtende Frühstück umfasste immer kaffee, Tee, Säfte, Eier, Tomaten, selbstgebackenes, dunkles Brot und Toast sowie eine spitzen Marmelade.
Beschreibung ergibt sich aus der allgemeinen Hotelbeschreibung.
Frühstück siehe oben. Wenn man etwas in die Anlage bestellt, erledigt dies der Gastgeber und serviert das ganze dann auch noch. Auch der Abwasch zu späterer Stunde wurde von Agos und Gede erledigt, man hatte überhaupt keine Arbeit damit. Getränke stehen im Kühlschrank zu akzeptablen Preisen jederzeit gekühlt zum Verzehr bereit. Auch die Bestellung unseres Weihnachtsessens, ein Spanferkel, klappte so hervorragend, dass nicht nur unsere Reisegruppe (an diesem Abend 10 Personen) sondern auch das ganze Saraswati-Team satt wurde. Es war Spitze. Ansonsten gibt es in der Nachbarstraße oder im Zentrum jede Menge Warungs, in denen man sehr gut und günstig landestypisch essen kann. Favoriten führe ich keine auf, einfach durchprobieren, wir waren immer zufrieden.
Die Familie der Gastgeberin Burgel und die guten Geister, Gede und Agos, sind eigentlich unbezahlbar. Immer freundlich und zuvorkommend, hilfsbereit bei gesundheitlichen Beschwerden mit landestypischer, selbstgebrauter Medizin (die dann auch noch hilft) und immer um einen bemüht, was will man mehr. Ob Vermittlung von Fahrer, Ausflügen, Massagen, Roller oder die Ausleihe der beiden Fahrräder, alles klappte ohne Probleme. Auch die Tochter suchte gerne Anschluss und war als Spielpartner immer gerne dabei. Es ist natürlich von Vorteilung, dass man deutsch spricht.
Wer sich Lovina als Urlaubsort aussucht muss sich darüber im Klaren sein, dass der Transfer locker 3 - 4 Stunden dauert. Bei Gutem Wetter und entsprechender Planung (wir haben nach Abholung in Kuta gleich Tanah Lot besichtigt) kann aber auch dies recht kurzweilig sein. Die Landschaft ist ein Genuss. In Lovina, das Zentrum ist zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen (oder man fährt Bemo oder Taxi) findet man genug Einkaufsmöglichkeiten, ATM's und Lokalitäten. Das Saraswati selbst liegt am Ende einer Sackgasse, dahinter nur noch Urwald mit Palmen bis zum Fischerdorf. Deshalb die absolute Ruhe, von Hundegebell mal abgesehen. Ausflüge kann man über die Gastgeber selbst buchen und die Tipps des Fahrers Wayan sind gut. So haben wir zwei Tempel besichtigt zu einer Zeit (später Nachmittag), sodass wir die einzigen Besucher waren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ausflüge haben wir immer mit Wayan unternommen. Zu empfehlen auf jeden Fall die beiden Tempel Jaragada und Meduwe Karang, der Git-Git-Wasserfall und dabei besonders das Bad im oberen sowie das warme Schwefelbad Air Panas. Gebadet und dabei bestens erholt haben wir uns ausschließlich im Pool der Anlage, da der schönere Strandabschnitt von Lovina doch einiges entfernt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |