Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ronny (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 2 Wochen • Sonstige
Rundherum perfekt, Oase im Norden Balis!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eingebettet in einen wunderschön gestalteten Garten liegt die "Oase" Saraswati Holiday House. Nur 2 Bungalows, ein großer mit 2 Schlafzimmern und ein kleiner, den wir bezogen hatten, teilen sich einen zudem noch einen Küchenbungalow, wo man das Frühstück sich selbst (wann man wollte) zubereiten konnte. Es gab immer Marmelade, Käse, Honig und selbstgebackenes "Deutsches" Brot, Eier und eine riesige Portion frisches Obst. Richtig lecker, jeden Tag gab es "süße Schweinereien", leckerer Reispudding, Gebäck usw. Zustand und Sauberkeit der Anlage sind wirklich Top! Der Pool ist klein aber Fein und kommt ohne viel Chlor aus. Wifi gab es zudem Gratis. Burgel, Made und Tochter Marissa wohnen ebenfalls mit auf dem Grundstück Wo fängt man an, Tipps zu geben. 1. Reisezeit wir waren Anfang Oktober (04.-16.10.) im Saraswati. Wir konnten nicht verstehen, es war Low Season, wenige Touristen im allgemeinen in Lovina, obwohl das Wetter perfekt war, immer so 30 Grad und Luftfeuchte noch okay. Nach unserer Abreise wurde es wesentlich schwüler (Regenzeit kündigt sich an), daher werden wir wieder September/Oktober als Reisezeit in Erwägung ziehen. Die Preise für Flüge ( ca. 790 Euro mit Etihad) und moderate Unterkunftspreise machen Bali günstiger als Urlaub in Europa. 2. Strände Die Strände im Süden sind zwar schöner, dafür ist das Meer im Norden ruhiger. Uns war im Vorfeld klar, wir wollen mehr Land und Leute kennenlernen, dennoch als Empfehlung..... 3. Ausflug auf die Gilis Wir hatten uns im Vorfeld schon überlegt, auf die Gilis zu fahren, der Inselkette vor Lombok. Ursprünglich wollten wir nach Gili Meno, allerdings wurde die Insel nicht angefahren. Transfer und Speedboot haben wir über Burgel organisiert, da Ihr 70 Euro Pro Person für die Überfahrt pro Person sehr Teuer vorkamen. Wir haben dann pro Person ca. 37 Euro hin und zurück bezahlt zzgl. Transfer nach Amed, Unterkunft auf Gili Air (Wasserinsel) haben wir über Booking.com organisiert. (3W Cottages, neue, sehr saubere Anlage, allerdings viele Hühner und Hähne die ab 4:30 Morgens lärm gemacht haben). Eigentlich wollten wir nur eine Nacht bleiben, haben uns dann aber für 2 Nächte entschieden. Ganz klare Empfehlung: Sehr klares, paradiesisches Feeling, keine Autos, kein Lärm von Mopeds. Umrundung der Insel in 1 Stunde. Klasse Essen am Strand (Chill Out Bar, BBQ für ca. 4,50 Euro). 4. Ausflüge Immer über Burgel anfragen, Sie hat immer Tipps und Empfehlungen parat. Wayan ist ein spitzen Fahrer, der trotz des Geschwindigkeitsrausches vieler Balinesen sehr sicher gefahren ist, er hat auch immer noch Tipps parat, wo wir einfach angehalten haben. Sehr schön waren die Fahrten Richtung Munduk Wasserfall, Batur (Penekokan - hier fantastischer Blick auf die Caldera), Hot Springs in Banjar (heißes, schwefelhaltiges Wasser), Air Sanih (kaltes, sehr erfrischendes Schwimmen nur mit Balinesen), viele unterschiedliche Tempel, wobei uns der Brahma Vihara Ashrama am besten gefallen hat. 5. Essen Vielfältige, wirklich sehr schmackhafte Warungs, egal wo man war. Als besonderes Highlight haben wir bereits vor dem Urlaub entschieden, dass wir das Warung Bambu Permaron probieren wollen. Auch Burgel kann dieses Warung (höhere Preisklasse) empfehlen, so dass wir über Sie am Vortag eine Betutu Dolong bestellten (typisch Balinesisch - in Bananenblatt gedünstete Ente). Kosten ca. 390000 Rupiah, allerdings mit Reis, Gemüse und Balinese Sauce. Einfach Himmlisch vom Geschmack, tolle Lage des Warungs inmitten von Reisfeldern. Transfer Hin und Zurück war sogar gratis, sehr Nette Bedienungen. Bitte fragt Burgel auch nach einem typischen Frühstück der Balinesen, sie bringt es morgens frisch vom Markt mit. Seeeeeeeeeehr Lecker!! 6. Die Menschen Alle Balinesen die wir kennengelernt haben sind wirklich freundlich, zuvorkommend und Hilfsbereit, so dass man auch mal ein wenig beim Bier mit Ihnen ins Gespräch kam. Toll, welche Ruhe (ausser auf der Strasse, da gibts nur Vollgas), die Menschen an den Tag legen. Hektik und Stress wie im Europäischen Alltag konnten wir dort nicht spüren. 7. Die Reinigung 100 m Rechts vom Saraswati Richtung Lovina für einen schmalen Taler konnte man dort die Sachen reinigen lassen, diese wurden einen Tag später direkt wieder gebracht. Toll! 8. Trinkgeld Wie geschrieben, nicht üblich, aber wir haben es gerne gegeben (auch wenn die Bedienungen manchmal sehr stutzig waren, als wir das Geld Ihnen fast aufdrängen mussten). Auch Kadek und Gede sollte man bedenken wenn man abreist. Tipp: Skype nutzen! Gespräche nach Deutschland 30 Min. ca. 30 Cent. Günstiger geht es nicht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Im kleinen Bungalow findet man ein großes Zimmer sowie ein halboffenes Badezimmer vor. Das duschen war immer ein richtiges Erlebnis. Bitte beachten, durch die halboffene Bauweise gibt es natürlich Ameisen und reichlich Geckos, uns hats nicht gestört, dafür war man in der Natur. Ventilator war vorhanden, haben wir aber nicht gebraucht. Ansonsten alles sehr sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gastronomische Einrichtungen gibt es natürlich nicht im Saraswati, allerdings konnte man sich Essen aus Warungs bestellen, welches dann geliefert wurde. Allerdings zogen wir es eher vor, uns durch Warungs zu testen :-) Klare Empfehlungen: Warung Made (Saraswati Richtung Lovina - Straße an der Wäscherei lang durchlaufen bis zum Ende). Hier wird noch richtig authentisch gekocht, 4 Tische, Mutti nimmt die Bestellung entgegen, Mutti kocht, Mutti bringt. Vorsicht beim Spicy bestellen, dass kann wirklich richtig scharf werden. Uns hat es dennoch alles ausgezeichnet geschmeckt, ob Thunfisch im Bananenblatt für 2,20 Euro, oder Soto Ayam für 1,70 Euro. Spring Rolls, Mie Goreng, Nasi Goreng, Nasi Campur, alles sehr sehr schmackhaft. Ebenso Empfehlung: Warung Dolphin, direkt daneben, Gado Gado Spezial und Cap Cay, ebenso Sate in allen Varianten. Fragt nach Hot Sauce - Süße Sojasauce mit frischen Chilis. Abends spielt Rudy, der Kellner live auf seiner Gitarre. Noch günstiger: Downtown Lovina, Warung Apple, allerdings sollte man dort die Toilette nicht aufsuchen ;-) Teilempfehlung: Sea Brezze an der Delfinstatue. Leider verschlägt es viele Touristen dorthin zum Essen. Burger und Pizza kann ich auch zu hause essen, wir haben dort immer nur was getrunken, da man von dort einen fantastischen Blick auf den Sonnenuntergang hat. Bitte beachten, 10 % Service Tax werden hier auf die etwas höheren Preise auf der Karte aufgeschlagen. Bier ca. 2,40 Euro. Bier ist im allgemeinen ein wenig teurer. Selbst im Supermarkt liegt der Preis bei ca. 2 Euro, macht aber nix, unterm Strich gibt man ca. 13 Euro für Abendessen für 2 Personen mit Getränken aus... Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass natürlich die Sauberkeit und Hygiene weit unter europäischen Standard liegen, aber mit ein bisschen Spicy Essen gibt es auch keine Probleme mit dem Magen. Wir hatten zumindest keine ;-) Trinkgelder: sind eher unüblich, allerdings haben wir es gerne gegeben. Wir waren mit dem Service mehr als zufrieden.


    Service
  • Sehr gut
  • Absolute Empfehlung. Wir haben im Vorfeld unseres Bali Urlaubes erst nach Hotels Ausschau gehalten, haben davon aber schnell Abstand genommen. Zufällig sind wir dann auf das Saraswati Holiday House gekommen. Ein paar Mails mit Burgel, der "Chefin" ausgetauscht und schon hatten wir den Bungalow gebucht. Preis/Leistung absolut klasse.. Transfers Flughafen - Lovina haben wir ebenfalls über Burgel arrangiert, selbst unseren verpassten Anschlussflug und die 6 h spätere Ankunft waren auch kein Problem. Auch hier der Tipp - ich habe Burgel aus Kuala Lumpur via Skype angerufen, WLAN ist auf den Flughäfen immer vorhanden, spätere Abholung war absolut kein Problem und hat geklappt. Die Zimmer und die Anlage werden von den beiden Hausangestellten Kadek und Gede wirklich Exzellent durchgeführt, Made, der Mann von Burgel ist auch immer zur Stelle. Egal welches Anliegen oder Fragen man hatte, alle waren immer sehr Hilfsbereit. Ausflüge, balinesisches Frühstück (fragt danach, ihr werdet des nicht bereuen), alles war kein Problem für das Saraswati Team.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Entfernung zum nächsten Strand ca. 250 Meter, dieser lädt allerdings nicht unbedingt zum Baden ein. Dessen sollte man sich bewusst sein, wir haben den Strand allerdings nicht unbedingt gebraucht, da der Pool und die Umgebung für uns im Vordergrund standen. Bis Downtown Lovina (Delfinstatue) sind es ca. 1,5 km. (ca 25 Minuten zu Fuß). Links davon befindet sich das Sea Breeze, davor der Strand war ein wenig besser. Ansonsten rund um die Delfinstatue etliche Geschäfte und Lokalitäten. Nightlife haben wir nicht gebraucht und auch nicht vermisst. Fahrzeit vom Flughafen zwischen 2,5 h - 4 h, je nachdem wann man fährt, kann immer ein kleines Abenteuer sein :-)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool klein aber Fein, sehr sauber, Sonnenliegen und Schirm waren natürlich vorhanden. Ansonsten sehr ruhig und angenehm, richtig toll zum erholen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ronny
    Alter:31-35
    Bewertungen:2