- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Es erstaunt mich immer wieder wie verschieden die Meinungen über ein und das selbe Hotel sein können. Wir waren in den vergangenen Jahren schon einige Male im Santa Monica und gehen immer wieder dort hin, weil es uns genau die Dinge bietet auf die wir Wert legen. Die Lage mit dem direkten Zugang zu den Dünen ist einmalig in Playa del Ingles. So kann man einfach mal kurz morgens gleich nach dem Aufstehen über die Dünen zum Meer laufen und ne Runde im Atlantic drehen, da schmeckt anschließend das Frühstücksei noch besser als sonst. Der Poolbereich ist sauber und durch die etwas tiefere Lage auch relativ gut Windgeschützt. Es gibt keine Sonnenschirme aber man findet immer ein schattiges Plätzchen, wenn man möchte. Mit Ausnahme vom nervigen Stühle und Tische rücken der Putzfrauen, herrscht eine angenehme Ruhe am Pool. Das Publikum ist sehr angenehm, die Partypeople sind in anderen Hotels und auch Kindergeschrei ist im Santa Monica eher selten. Wer einfach nur entspannen möchte, das ein oder andere Buch lesen will und keinen Wert auf Poolmodeschauen und Abendprogramm legt ist hier genau richtig. Über das Essen kann ich nichts sagen, da wir immer ohne Verpflegung buchen. Mit Halbpension wird der Urlaub am Ende zwar meistens günstiger ausfallen, aber ich finde es gehört im Urlaub mit zu den schöneren Dingen, abends nach einem anstrengenden Liegestuhltag sich ein gemütliches Restaurant auszusuchen und „außerhalb“ essen zu gehen. Es stimmt, das Santa Monica hat schon bessere Tage gesehen, das Alter der Anlage lässt sich nicht verleugnen. Aber es ist sauber, die Bäder sind neu renoviert (auch wenn der verwöhnte Deutsche das auf Anhieb nicht immer gleich erkennen mag), die Raumaufteilung ist gemütlich und das Personal ist freundlich. Es stimmt auch, dass das Schlafzimmer für Leichtschläfer nicht gerade optimal ist, aber für Normalschläfer stellt das kein Problem dar. Das ganze Hotel ist überhaupt recht hellhörig. Wer sich daran stört, dass hier und da ein Riss in einer Fliese zu entdecken ist, der Kühlschrank nicht immer leise schnurrt wie ein Kätzchen, wer Tageslicht im Schlafzimmer braucht und wer ein Problem mit Katzen hat sollte lieber im Riu-Palace oder einem der anderen großen 4-5 Sterne Hotels absteigen. Noch ein Wort zum Kleingetier: Kakerlaken sind auf den Kanaren so normal wie Kängurus im australischem Outback. Mit 2-3 Kakerlakenbekanntschaften pro Santa Monica Urlaub kann man zurechtkommen finde ich. Und zuviel Gift ist doch auch nicht das Wahre oder ? Ja, es gibt neuere und modernere Hotels zu günstigeren Preisen in Playa del Ingles, aber unter Berücksichtigung der sensationellen Lage, finde ich das Preis-Leistungsverhältnis vom Santa Monica voll in Ordnung.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |