- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben in Gran Canaria schon mehrere Anlagen ausprobiert, darunter auch ein Viersternehotel. Seit wir aber das erste Mal im Santa Monica waren, sind wir dort Stammgast. Nicht nur die Lage auch der Rest passt. Man macht Urlaub in den „eigenen vier Wänden“. hat aber bei Problemen jederzeit kompetente Hilfe. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt auch das Hauspersonal ist jederzeit einsatzbereit. Das Hotel ist schon älter, es wird aber laufend renoviert. Diesmal waren die Lichtschalter und Steckdosen dran. Kakerlaken gehören leider in Gran Canaria dazu. Das beste Mittel gegen Kakerlaken sind immer noch die Katzen. Unter den Gästen sind auch Spanier, die dort ihr eigenes Apartment haben und am Wochenende und in den Ferien kommen. Sonst gibt es hauptsächlich Deutsche, Holländer und Österreicher aber auch Ungarn und Polen. Der Altersdurchschnitt hängt von der Reisezeit ab. Bevor man ein Hotel bucht, sollte man sich überlegen, was man eigentlich will. Dadurch erspart man sich viel Ärger. Einige Hotelkritiken entlarven sich von selbst.
Beim Einchecken bekommt ein eine Broschüre mit den wichtigsten Informationen über Zimmereinigung etc. Weiters ist der Informationskanal im Fernsehen frei zugänglich. Wer dann noch immer nicht weiß, dass es am Samstag keine Zimmereinigung bzw. natürlich keine frische Handtücher gibt, dem ist nicht zu helfen. Die Zimmer schaut man sich am besten auf der Internetseite des Hotels an: http://www.apartamentossantamonica.com Im Schlafzimmer gibt es einen Frisiertisch mit Spiegel und Steckdose. Auch nach längerem Duschen kommt noch richtig warmes Wasser aus der Leitung. Was auf den ersten Blick wie Staub am Boden ausschaut, ist der feine Sand der Dünen.
Wir hatten keine Halbpension. In der Poolbar kann man außerhalb der Halbpensionessenszeiten seinen Hunger stillen. Die Preisliste der Hotelbar hängt im Lift. Die Cocktails in der Bar sind sehr günstig. Auch gibt es Eis, die Kugel um 1 Euro in der Tüte oder Eisschale, also gleicher Preis wie am Eisstand. Im hoteleigenen Supermarkt heißt es genau schauen, oder sich vom Angestellten beraten lassen. Dort gibt es mehr zu kaufen, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Außerdem habe ich einige Waren entdeckt, die gleich teuer oder sogar billiger waren wie in der Cita.
Das Personal, egal ob Putzfrau, Gouvernante, Gärtner, Hausarbeiter, Rezeptionisten oder Supermarktangestellte, allen grüßen freundlich und sind sehr hilfsbereit, eben wie gute Freunde. So hat z. B. der Rezeptionist geduldig erklärt, wie die Telefonzelle vorm Hotel funktioniert und nicht einfach auf das teure Hoteltelefon verwiesen. Als wir für die kaputte Luftmatratze meiner Nichte ein Pickzeug suchten, ließ uns die Gouvernante unter den zurückgelassenen Luftmatratzen eine aussuchen. Man merkt, dass ein gutes Arbeitsklima herrscht. Das Santa Monica ist eines der wenigen Betriebe, die sich an die 5-Tage-Woche halten (im Tourismus haben die meisten Betriebe in Playa del Ingles 6-Tage-Woche). Außerdem gibt es einen Werksverkehr für das Personal. Seit Anfang August gibt es im Santa Monica einen neuen Direktor. Ich hoffe, es gelingt ihm, diese familiäre Atmosphäre weiter zu erhalten
Wenn man bei der Ankunft aus dem Bus aussteigt, sieht man nichts vom Hotel. Man geht zuerst eine Treppe hinab. Der Eingang und die Rezeption sind im obersten Stockwerk. Das Hotel ist direkt in den Dünen gelegen. Verkehrslärm ist nicht zu hören. Es gibt einen kleinen Supermarkt im Haus. Eine Apotheke, ein Arzt und das Einkaufszentrum Cita sind in der Nähe. Die Lokale der Strandpromenade sind entweder durch die Dünen oder über Treppen zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage erinnert an eine Palmenoase. Animation gibt es keine. aber die Kinder finden sich auch so zum Spielen. Es gibt Liegen direkt am Pool aber auch verteilt im Palmengarten. Sonnenschirme gibt es keine, wer Schatten will, sucht sich ein Plätzchen unter den Bäumen. Nur am Sonntag um die Mittagszeit wurde es mit den Liegen eng, sonst waren immer welche frei Für Kinder gibt es einen Kinderspielplatz und ein kleines Pool. Weiters gibt es einen Tennisplatz, Gartenschach und Billard. Im Hotel selbst findet man im 4. Stock es zwei Computerplätze (mit Münzeinwurf). Außerdem gibt es dort ein Regal wo man Zeitschriften und Bücher ausborgen oder ablegen kann. Im 2. Stock gibt es Tische zum Kartenspielen. Weiters gibt es in jedem Stock gemütliche Plätze um sich zu treffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |