- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem einwandfreien und ordentlichen Zustand. Es ist sauber und auch die bauliche Substanz ist völlig in Ordnung. Obwohl das Hotel nicht gerade klein ist, hat es dennoch eine Art familiären Charakters. Es ist ohne Verpflegung buchbar, mit Frühstück oder Halbpension. Schade ist, dass der Fernseher nicht inklusive ist, sondern die Woche 14€ kostet, genau wie der Safe. Es sind fast nur deutsche und ein paar Gäste aus den Benelux-Ländern bzw. Österreich vor Ort. Junge Leute steigen hier zwar auch ab,aber eher wenige, was jedoch auch gut ist, da es dadurch relativ ruhig ist.Als familienfreundlich würde ich das Hotel nicht gerade einstufen, da es wenig Möglichkeiten für Kinder gibt. Es lohnt sich ein Auto für zwei Tage zu mieten und die Insel abzufahren. Länger als zwei Tage lohnt sich das jedoch nicht, da es nicht sehr viele interessante und sehenswerte Orte auf Gran Canaria gibt. Wenn man das Hotel nur mit Abendessen buchen kann, würde ich das tun, aber selbstversorgung ist auch nicht gerade empfehlenswert, da die Preise nicht so billig sind, wie oft erwähnt. wenn ich nochmal nach Gran Canaria fahre, dann wieder in das Hotel, weil die Lage, von dem was ich gesehen habe, die beste ist.
Die Zimmer sind völlig in Ordnung. Es ist sauber und das Bad relativ modern eingerichtet. Es ist auch gemütlich. Die Betten sind groß und die Dusche ist sehr groß, so dass man bequem zu zweit duschen kann.. Dann hat jedes Appartment einen netten kleinen Balkon und ne kleine Wohnküsche, wo alles vorhanden ist. Fazit: Sehr nett!
Das Frühstück war auf dauer widerlich! es gab Eier in allen Variationen, wobei das Rührei aussah als wärs schon mal gegessen worden. Auch die Wurst war nicht gerade lecker und das Brot trocken. Nach zwei tagen war man es satt. ABER: das Abendessen war spitze. Es gab jeden Abend etwas anderes und außer dass das Fleisch manchmal was fettig war, war es alles super lecker. Die Selbstversorgung halte ich nicht für eine schlaue Alternative, da Lebensmittel hier doch recht teuer sind und Restaurants nicht gerade billig (normal wie in Deutschland). wenn man bedenkt, dass die Halbpension nur 15€ pro Tag kostet rechnet sich das schon.Die Getränkepreise waren mit 1,80€ pro Flasche Wasser (0.5l) in Ordnung.
Sowohl die Reiseleitung als auch das Personal des Hotels bis auf die Putzfrauen sprachen alle einwandfrei deutsch. Sie waren auch alle hilfsbereit. An der Freundlichkeit hat es aber teils an der Rezeption und bei den Putzfrauen gemängelt. Ich bin normalerweise Türkei-Urlauber und deshalb hab ich sehr hohe Ansprüche an Gastfreundschaft. es ist halt der stolze Spanier. Aber das Gastronomie-Personal war sehr nett. Service hat aber hier auch seinen preis z.B. Fernseher, Safe, Netzstecker müssen bezahlt werden, aber kann man ja uch nicht unbedingt erwarten bei drei Sterne. Unbedingt einen Fön mitnehmen, es gibt nämlich keinen!
Die Lage ist die beste in ganze Gran Canaria. Man kommt direkt über den Hinterausgang des Hotels über die Dünen zum Strand. Anstrengend und mitunter auch nervig ist der "lange" Weg über die Dünen, um den Strand zu erreichen. Dies ist aber nicht dem Hotel anzurechnen, sondern typisch für Gran Canaria. Der Blick vom Hotel ist traumhaft. man sollte jedoch Zimmer mit Meerblick buchen, was nur 5-10€ mehr kostet, sonst kann es passieren, dass man auf den tennisplatz guckt. Die Lage zur Stadt ist auch super. Das Einkaufszentrum Cita liegt direkt vor der Tür und das Yumbo ist in 15Minuten zu Fuß zu erreichen. Hierhin kann man auch ein Txi nehmen. die Transferzeit zum Flughafen beträgt 30 Minuten, aber das kann auch länger dauern, da das Santa Monica meist das letzte Hotel ist, was angefahren wird bzw. das erste bei Abholung ist und sich die Fahrzeit somit auf über eine stunde verlängert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist eher ein Witz. er ist nicht gerade tief und an der Sauberkeit mängelt es auch. der Freund mit dem ich da war hat sich eine bakterielle Ohrentzündung áufgrund von Bakterien im wasser geholt. Da er, im Gegensatz zu mir, auch in den Pool gegangen ist, gehe ich davon aus, dass er sich da geholt hat. Wundert mich nicht, wenn man bedenkt, dass die fünfzehn Katzen die auf dem Gelände rumlaufen, ständig hieraus trinken. Die werden übrigens auch fleissig von den lieben deutschen Omis vor Ort gefüttert, so dass es immer mehr werden und die auch keinen standortwechsel wünschen. es ist ein tennisplatz buchbar gegen bezahlung und es kann gartenschach gespielt werden (umsonst). der Strand ist sauber und schön. Was jedoch nervt ist, dass man für zwei Liegen und einen Sonnenschirm jeden Tag 7,50€ bezahlen muß und das geht auf Dauer auch ins Geld. Ansonsten ist das Meer sehr wellig und man kann nicht richtig schwimmen. und es geht immer ein Wind, der so stark werden kann, dass es richtig kalt wird. Durch den Wind bekommt man auch ständig Sand ins Gesicht und auf den Körper, was nicht gerade angenehm ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |