- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in den Hang hineingebaut. Daher ist von der Zufahrtstraße aus die 5.te Etage zugleich Empfangsebene. Ein Fahrstuhl und eine Treppe führen zum Eingangsbereich. Die Zimmer verfügen bis auf die unterste Etage (1.te Ebene) allesamt über einen Balkon. Die Zimmer liegen zur Meerseite hin, jedoch nur die 4.te und 5.te Ebene haben uneingeschränkten Meerblick. Von den Balkons fällt der Blick auf den Poolbereich. Wer sich am Geräuschpegel im Poolbereich stört, muss die Schiebetür zum Balkon schließen. Das Hotel präsentiert sich insgesamt im modernen Outfit, Die Marmorböden waren stets bestens gereinigt - im Innen- wie Außenbereich. Betätigungsmöglichkeiten für (kleinere) Kinder sind eher dürftig, der Spielbereich ist sehr "übersichtlich". Zahlreiche Sonnenschirme und Liegestühle sind auf zwei Ebenen im Poolbereich verfügbar. Zw. dem 17. und 27. Mai gab es immer ausreichend Platz. Vom Treiben am Pool bekommt man auf den Zimmern und insbesondere auf den Balkon nahezu alles mit - teils eben auch sehr laut - je nach Verhaltensweise der Gäste und ihrem Konsumverhalten an Alkoholika. Wer hier absolute Ruhe sucht, wird diese nur eingeschränkt finden.
Unser Zimmer (514) hat ein mit Glasschiebetüren abgetrennten Bad-WC-Bereich. Im Flurbereich des Zimmers ist die Klimaanlage mit digitaler Temperatursteuerung vorhanden. Im Flur befinden sich zwei ausreichend große Schränke für die Bekleidung. In einem der Schränke ist ein Safe, der kostenlos genutzt werden kann. Die zwei großen zusammengeschobenen Betten waren wirklich gut hinsichtlich Schlafkomfort. Auf Wunsch erhielten wir etwas weichere Kopfkissen. Da unter den Betten Rollen angebracht waren, ist die Reinigung unter den Betten für die Mitarbeiterinnen gut durchzuführen. Der Schlafbereich /Badbereich trennt sich vom Sitzbereich durch eine zweite Ebene. Diese liegt (zwei Stufen) unterhalb des Schlafbereichs. Wer eingeschränkt gehfähig ist, sollte dies beachten. Höhendifferenz ca. 30cm. Der Sitzbereich war sehr bequem und auch zum Liegen geeignet. Gegenüber des Sitzbereichs ist an der Wand ein relativ großer Flachbildschirm angebracht mit angemessener Programmvielfalt. Eine Anrichte mit eingebautem kleinen Kühlschrank ("Minibar") komplettiert die Inneneinrichtung. Der Kühlschrank war bei Ankunft mit zwei Flaschen Wasser befüllt. Vom Sitzbereich gelangt man durch eine Schiebetür auf den Balkon. Dort befinden sich zwei relativ bequeme Stühle (die zusätzlichen Kissen der Sitzecke eignen sich gut für die Polsterung der beiden Stühle) und ein kleiner Tisch. Der Blick von der 5.ten Ebene über den nach vorn durch eine Glasscheibe gesicherten Balkon auf die Dünen von Maspalomas hinüber zum Meer ist grandios und schon deshalb eine Buchung in Ebene 5 oder Ebene 4 (Aufpreis hin oder her) wert. Warum 4 und nicht 6 Sterne? 1. Der Lärmpegel tagsüber durch das Treiben der nach nach Aktivität strebenden Kinder oder durch bierselige Fröhlichkeit der Gäste ist erheblich. Hinzu kommt, dass >>> jeden <<< Morgen pünktlich ab 08.00 Uhr der Poolbereich und die ihn umgebenden Fliesen/Marmorplatten mit einer Maschine gereinigt wurde die einen ziemlichen Krach macht. Auch die Reinigungskolonne nimmt zu der Zeit die Arbeit auf und da werden Hocker und sonstiges Gestühl hin- und herbewegt, was zwangsläufig erheblichen Lärm mit sich bringt. Das Schließen der Balkontür bedämpft die Geräusche zwar etwas, aber da sollte eine andere Lösung gefunden werden. Abends ist an mindestens drei oder vier Tagen in der Wochen im Innenhof bzw. in dem kleinen "Restaurant Arena" (ein Bereich neben dem Pool) zur Volksbelustigung Unterhaltung durch einen Musiker oder eine Musikerin vorgesehen. Über Musikgeschmack lässt sich trefflich streiten - will ich aber nicht zum Thema machen. Bis 22.45 / 23.00 ist dann aber an "Ruhe auf dem Balkon" oder Schlafen (auch bei geschlossener Balkontür) nicht so wirklich zu denken. Der ein oder andere Gast wird sich vermutlich die Sangeskunst der Vortragenden schön getrunken haben, was aber den Lärmpegel keineswegs bedämpft hat. 2. Wir haben nach zwei, drei Tagen immer wieder festgestellt, dass unser Balkon sich steter "Überwachung" durch neu ankommende Gäste erfreute: das Zimmer 514 ist das erste Zimmer neben der Rezeption. Die Rezeption verfügt aber auch über einen Balkon und im einer anderen Fall wird den neuen Gästen von diesem Balkon aus der Hotelbereich / Poolbereich von oben aus gezeigt. Da die seitlichen Begrenzungswände abgeschrägt sind, schau der/die ein oder andere auch über die Mauer hinweg. Buenos diaz senior, hola ! Manchmal ziemlich nervig. 3. Bei aller Sauberkeit - daran gibt es wirklich gar nichts zu kritisieren - wäre eine Kontrolle der installierten Dusche vielleicht mit Regelmäßigkeit bei den Abreisen der Gäste sinnvoll: Die Steigleitung zum oberen "festen" Duschkopf war sehr wackelig und nicht richtig verschraubt und der Duschkopf der Handbrause war undicht und die Austrittsöffnungen größtenteils verstopft. Fehlende Wandabschlussprofile im Boden-Wandbereich der Toilette sind kein ernsthafter Mangel, sieht aber nicht gerade hübsch aus, zumal sich hier Schmutz ansammelt die Fuge auch nur schwierig zu reinigen ist. Im Zweifel wäre ein Ausfugen mit Silikon auch bereits hilfreich. Ist aber letztlich von untergeordneter Bedeutung. 4. Das Hotel wirbt ja auch mit kostenfreier Nutzung des hoteleigenen WLAN. Ich musste aus wichtigen Gründen an mehreren Tagen E-Mails mit Anhang versenden (10 MB - mehr nicht) und auch solche erhalten. Ob es am WLAN-Netz des Hotels lag oder an anderen Umständen: die Verbindung war unterirdisch langsam. Das machte sich auch beim Nutzen von z.B. Google-Earth bemerkbar - das nutze ich zur Ausflugsplanung. Vielleicht auch eine Frage der Anzahl derer die jeweils den entsprechenden Zugriffspunkt im Netz nutzen. Hier wäre eine Verbesserung des WLAN nach meiner Meinung angebracht.
Frühstück insgesamt: Während der 10 Tage haben wir dort immer gefrühstückt. Das Angebot war stets gleich, was aber beim Frühstück sicher nicht anders erwartet werden kann. Spiegeleier ok, Rührei teilweise nicht richtig gar (an 2 von 10 Tagen), gebratenes Gemüse (z.B. Paprika) völlig zerkocht nur noch matschig, Wurstwaren: Schinken (geräuchert) wurde nur zweimal angeboten, Kochschinken vier weitere Wurstsorten (3 davon unterschiedliche Mettwurst) täglich. Auswahl an Käsesorten ok. Fisch: Lachs auch ok. Obst ausreichend vorhanden, ebenfalls weitere Cerealien. Auch Pfannkuchen, diverse Süßwarenprodukte und unterschiedliche Brot- und Brötchensorten vorhanden. Wer morgens kleine Bratwürste mag oder weiße Bohnen in Tomatensauce findet dies auch. Also insgesamt Frühstück GUT Warum nur 2 von 6 Sternen? Das Abendessen ist die Antwort darauf. Wir haben Halbpension gebucht. Das war ein großer (teurer) Fehler. Die Bewertung gründet sich auf drei Abendessen. Das Abendessen am Ankunftstag war schon nicht überzeugend. Am Folgetag (auf Besseres hoffend) war wie am Ankunftstag. Das führte zur Suche via Internet, wo denn wohl gut gegessen werden könne. Das dritte Abendessen war nur Folge des Ruhetages in dem von uns ausgewählten sehr guten Restaurants "Marco Polo" in der CITA (5 Minuten Fußweg). Das hat aber die Erkenntnisse der bisherigen Abendessen bestätigt. Anmerkung: Ich koche selbst und habe ein gewisses "know how" in diesen Dingen, meine Ehefrau ist als Hauswirtschaftsmeisterin in den Dingen ebenfalls bewandert. Begründung im Detail 1. Vorspeisen wie Salate etc. ausreichend unterschiedlich vorhanden. Gleiches gilt für Desserts. Bei den Desserts wird sehr viel Wert auf Optik gelegt. Warum einzelne Cremes auf einer quadratischen Plastikplatte (Einwegartikel) angerichtet werden müssen, ist rätselhaft. Müllberge entstehen nicht nur dort. Alles was interessant aussah, war geschmacklich im Grunde nur süß und bunt. Das offenbar Gäste den Umhang mit einem Eislöffel nicht verstehen, mag ich dem Hotel nicht zum Vorwurf machen. Das sieht dann in den Speiseeisboxen nicht mehr so sehr appetitlich aus... 2. Was ich aber zum Vorwurf erhebe ist das Umgehen mit dem warmen Essen: Das Fleisch wurde teilweise auf zu niedriger Temperatur mit viel Öl irgendwie gar gekocht, satt es zu braten. Das half der hohe Anpressdruck des Kochs mit seinem Spachtel auf dem Fleisch nur dazu, um das Schnitzelchen endgültig zäh zu bekommen. Das Gemüse durch und durch verkocht oder verbraten. So kann ein Koch doch nicht mit Lebensmittel umgehen! Die Auswahl von Fleisch und Fisch, was vor den Augen der Gäste zubereitet wurde war begrenzt: Schweineschnitzel, Lammkotelett und mir unbekannter Fisch. Alles mit Spachteln von der Platte gekratzt. Ich glaube nicht, dass der Koch so wirklich wusste, was er da machte. Aus dem nicht sichtbaren Küchenbereich kam das Gemüse und Bratkartoffeln mit etwas Fleisch dazwischen und Spiegeleier darüber. Keines der angebotenen Gemüse war so zubereitet, dass es nicht matschig und verkocht war. Am Ankunftstag war noch Schweinefleisch im Angebot was aus Scheiben von etwa 3mm Dicke bestand. Mit den häufig stumpfen Messen nur unter Anwendung von richtig Kraft zu zerkleinern. Vom Geschmack will ich nicht berichten, weil das immer unterschiedlich empfunden wird und sich deshalb für eine Bewertung wenig eignet. Mich hat die Art der Zubereitung maßlos enttäuscht. Der gesamte Bereich hat die Atmosphäre einer Kantine mit angeschlossener kleineren Großküche. Es ist sehr laut, die Servicekräfte wirken oft sehr hektisch. Sich längere Zeit dort aufzuhalten macht keinen Sinn.
Das Bemühen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist durchaus positiv zu bewerten. Beim Frühstück wurde meist zügig benutztes Geschirr abgeräumt. Beim Bestellen von Getränken hatten einige Servicekräfte ein Problem mit dem Abrechnen über die Zimmerkarte. Ich glaube, dass das ein Bedienfehler war. Andere Servicekräfte gelang dies mühelos. Bei Abreise habe ich auf Nachfrage 80% der hier angesprochenen Kritikpunkte dargestellt. Es freute mich, dass mit dieser Kritik offen umgegangen wurde.
Mit einem Mietauto erreichten wir das Hotel vom Flughafen aus in etwa 35 Minuten, ein Navi hilft sehr, wer Google-Maps nutzt, wird das Ziel genauso gut erreichen. Vor dem Hotel ist ein ausreichend großer Parkplatz. So sehr die zwei Bäume zum schattigen Parken auch locken: Die Tauben nächtigen in den Bäumen und die Hinterlassenschaften auf den Fahrzeugen können durchaus nach bereits einer Nacht üppig sein. In der Nähe (5 Minuten Fußweg) befindet sich ein Einkaufszentrum ("CITA") mit u.a. Supermärkten, Geldautomaten, zahlreichen Gaststätten und einem TOP-Restaurant, was man sich unbedingt merken sollte: Marco Polo. An anderer Stelle mehr dazu. Das Meer erreicht man über die Dünen hinweg in etwa 10 Min. Fußweg. Weitere "Erlebnisgastronomie" als Alternative zur CITA ist in 10 Min. auf dem Fußweg entlang der "Strandpromenade" erreichbar. Auch dort eine Reihe von "Tingel-Tangel"-Läden und vielen Restaurants. Mit dem Auto ist Meloneras / Maspalomas (Leuchtturm Faro) in 10 Minuten erreichbar. Das Zentrum Playa del Ingles ist mit dem Auto in wenigen Minuten oder per pedes in 15 Minuten erreichbar. Wer von hier das Inselinnere oder die Westseite der Insel erreichen will sollte sich auf kurvenreiche Fahrten ins Bergland einstellen. Über die Autobahn ist Las Palmas in 40 Minuten zu erreichen, Puerto de Mogan ist etwa 20 Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitness- / Wellnessangebote haben wir nicht genutzt. Entertainment: Da kann es nur ein individueller Eindruck sein: Die vortragenden SangeskünsterlerInnen und Musiküsse waren wohl eher hochgradig von sich selbst überzeugt als dass das Publikum diese Überzeugung teilte. Der Beifall regelmäßig unregelmäßig äußerst mäßig. Ich war froh als die Veranstaltungen beendet waren und etwas mehr Ruhe einkehrte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Gast, Wir möchten uns zunächst bedanken, dass Sie unser Hotel für Ihren Urlaubsaufenthalt gewählt haben und Ihre ausführliche Einsdrücke auf dieser Seite zum Ausdruck gebracht haben. Gerne haben wir Ihre Kommentare bezüglich des Abendessens, Bd-WC Berreich und Balkon in das Zimmer, der Lärmpegel usw. aufgenommen und werden diese für Verbesserungen in Zukunft in Betracht ziehen. Wir bedauern den Lärm im Zimmer und möchten uns für die hierdurch entstandenen Unannehmlichkeiten vielmals entschuldigen. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen und stehen derweil jederzeit gern zu Ihrer Verfügung. Mit freundlichen Grüssen, Ihre Gästebetreuung