Alle Bewertungen anzeigen
Josef (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2005 • 1 Woche • Strand
Hotellage der Superlative: ruhig und dennoch zentral gelegen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Apparthotel mit 188 Appartements auf 5 Etagen verteilt. Durch die Lage am Dünenrand und die Bauweise ist es ungewöhnlich und interessant, daß der Eingang zum Hotel und somit die Rezeption sich in der 5. Etage befindet. Es gibt zwei relativ neue Fahrstühle, die völlig ausreichen. Die Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet. Jedes Appartement verfügt über 1 Schlafzimmer, 1 Kitchenette mit Eß-Bar und Barhockern, sowie ein kombinierter Wohnschlafraum, welcher durch 1 Treppenstufe (daher nicht behindertenfreundlich) optisch von der Kitchenette getrennt ist. Die Kitchenette ist im Normalfall voll ausgerüstet mit Kaffeemaschine, Toaster, elektr. Zweiplattenherd mit Zeitschaltuhr, Töpfen, Besteck und Geschirr für 3 Personen (im Erdgeschoss für 4 Personen). Der Wohnraum verfügt über 1 Schlafcouch (im Erdgeschoß sind es 2 Stück), Tisch, Kommode, Mietsafe, Miet-Sat-TV, Musikkanal. Das Bad ist komplett neu renoviert und verfügt über eine große Dusche mit Schiebetüre - kein, wie sonst üblicher, Duschvorhang! Die Möbel sind zwar schon alt, aber in gutem Zustand, vermutlich Pinienholz, fast schon im Kolonialstil. Die Matrazen der Betten im Schlafzimmer sind auch erneuert und sehr bequem - keine Rückenschmerzen nach mehreren Nächten. Die beiden Einzelbetten kann man problemlos zusammenschieben. Das Telefon befindet sich auch im Schlafzimmer, sehr praktisch, wenn man sich morgens wecken lassen will. Einbauschrank. Der Balkon ist mit 1 Tisch und 3 Stühlen bestückt. Im Erdgeschoss sind es 4 Stühle und zusätzlich 2 Liegestühle. Meerblick hat man nur auf den oberen 2 Etagen. 6x pro Woche werden die Zimmer gereinigt und die Handtücher gewechselt. Selbst das Geschirr, sofern benutzt, wird anstandslos abgespült und aufgeräumt. Die Zimmermädchen sind durchweg freundlich zu den Gästen und gewissenhaft. Der Pool ist einfach, hat aber eine gewisse Atmosphäre. Auch dieser wurde vollständig renoviert. Für die Kleinsten gibt es ein separates Kinderbecken. Liegestühle sind ausreichend vorhanden. Der Service an der Poolbar ist spitze. Immer freundliche Kellner, auch im größten Stress keine schroffe Art. Kinder sind hier sehr beliebt. Das gleiche gilt für das hoteleigene Restaurant. Es gibt hier auch ein Gartenschach, Billardtisch, Tischtennis, Kinderspielplatz und einen Tennisplatz (kaum benutzt). Im Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt, der zwar etwas teurer ist als die Shoppingcenter, aber das ist durchaus noch im Rahmen und ganz o.k. Zu den Dünen und somit zum Strand gibt es zwei Ausgänge. Man kann die Appartements ohne Verpflegung oder mit Halbpension buchen. Die Gäste sind überwiegend aus Deutschland, teilweise auch aus Österreich oder der Schweiz. Zu dieser Jahreszeit trifft man hier Gäste eher ab Alter von 40 Jahren aufwärts, Familien mit Kindern sind eher rar. Diese kömmen eher in den Sommerferien. Alles in allem sind alle sehr freundlich, sprechen deutsch und sind bei Fragen immer hilfsbereit. Auf den Kanaren kann man sehr günstig Zigaretten, und Parfüms einkaufen. Man beachte hierbei jedoch die jeweiligen Zollbestimmungen. Bei Krankheiten ist die ärztliche Versorgung sehr gut. Besonders hervorzuheben ist das Medical-Center im Campo di Golf. Haben hier im Laufe der Jahre nur gute Erfahrungen gemacht. Besonders in den Touristenhochburgen im Süden sind die Preise angehoben. Günstig essen und trinken kann man abseits, z.B. im Inselinneren. Was unbedingt empfehlenswert ist, ist das Tal der Höhlenbewohner im "Barranco de Guayadeque" in der Nähe von Arguineguin. Dort gibt es u.a. ein Höhlenrestaurant, in welchem man noch richtig kanarisch essen kann. Acuh das typische kanrische "Gofio", eine Art Brei aus geröstetem Mais kann man hier probieren. Außerdem sind die Preise hier mehr als günstig! Bei Besuch von Las Palmas darf man nicht versäumen den dortigen Strand, die "Playa del Las Canteras" zu besuchen. Am besten erreicht man diese mit einem Taxi oder mit dem Leihwagen. Aber auch ein Bummel durch die Markthalle von Las Palmas ist durchaus lohnenswert. Auf jedenfall sollte man auch einmal in die typischen kleinen Kneipen und Bars Einkehr halten. Hier erlebt man kanarische Eindrücke pur. Jedoch wird hier meistens nur spanisch gesprochen. Aber mit "Händen und Füßen" kann man sich hier durchaus auch artikulieren. Puerto de Mogan ist ein malerisches und sehenswertes Hafenstädtchen mit dem gewissen altertümlichen Flair. Sollte man unbedingt einmal gesehen haben. Wer viel für Märkte und Bazare übrig hat, der sollte sich mit dem Taxi zum "Mercado de Maspalomas" fahren lassen. Dieser findet jeden Mittwoch und Samstag statt. Hier kann man jede Menge Kleider, Bade- und Handtücher, Souvenirs, Lederartikel, usw. günstig einkaufen. Handeln nicht vergessen! Da wir schon sehr oft auf Gran Canaria waren, und dies schon in fast allen möglichen Monaten im Jahr, sei gesagt, daß speziell in den Monaten Dezember bis März das Baden im Atlantik auf ca. 1-2 Stunden pro Tag beschränkt ist. Die Temperaturen übersteigen nur um die Mittagszeit die 20°-Marke, danach kommt oft der kühle, typische Wind auf. Gegen Abend können die Temperaturen durchaus auf bis zu 10° im Süden sinken.


Zimmer
  • Gut
  • Geräumige Appartements. Möbel z.T. veraltet, jedoch im guten Zustand. Keine Klimaanlage, wie bei Hotels in dieser Kategorie üblich. Voll ausgerüstete Küche für 3 - 4 Personen. Neu renoviertes Bad. Da die Schlafzimmer direkt am Gang liegen, kann je nach Lage der Zimmer eine gewisse Hellhörigkeit nicht ausgeschlossen werden, ist aber durchaus im akzeptabelen Bereich. Zimmerservice ist, wie bereits erwähnt, an sechs Tagen die Woche und erfolgt gewissenhaft. Die Zimmermädchen sprechen im Normalfall nur spanisch, sind sehr freundlich und grüßen oft schon von weitem mit einem fröhlichen spanischem "Hola" Waren schon mehrmals auf Gran Canaria, auch schon in anderen Hotels. Haben daher schon einige Erfahrung mit anderen Unterkünften gleicher Kategorie mit und ohne Verpflegung gemacht. Im Santa Monica waren wir schon mehrmals in frühren Jahren mit und ohne Kinder, jedoch ohne Verpflegung, jetzt das erste Mal mit Halbpension. Wir sind von der Verpflegung nicht enttäuscht worden! Können dies nur weiter empfehlen!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt im Santa Monica nur 1 Restaurant und 1 Poolbar. Sauberkeit und Hygiene sind hier genauso wie bei uns Deutschland. Bei Halbpension gibt es jeweils morgens und abends Buffet. Das morgentliche Buffet ist deutsch und englisch angehaucht, d.h. im Klartext: Täglich gibt es: Spiegeleier, Rühreier, warme Champignons, gebratener Bauchspeck, warme Würstchen, gekochte Eier, 6 Sorten Wurstaufschnitt (darunter Schinken, Salmai), 2 Sorten Käse, Toast, Brot, Vollkornbrot, verschiedene Brötchen, Croissants, verschiedene Joghurts, 3 Sorten Cerealien, Müsli, verschiedene Kuchen. Guten spanischen Kaffee, heißer Kakao, heiße Milch gibt es aus dem Automaten, außerdem verschiedene Teesorten im Beutel, kalte Milch, Honig, verschiedene Sorten Marmelade, Nußnougatcreme. Fruchtsaftgetränke gibt es auch aus dem Automaten, sind aber nicht jedermanns Geschmack. Getrocknete Feigen, Pflaumen und Datteln fehlen auch nicht. Beim Abendbuffet gibt es zu den obligatorischen Tomaten, Zwiebeln, Gurken und grünen Oliven immer noch weitere 3-4 Salatsorten (z.B. Wurstsalat, Fischsalat, Kartofffelsalat, Rote Bete, Bohnen,....). Als Hauptgericht gab es immer 2 Fischgerichte (u.a. Muscheln, Paella, Calamaris, Panierter Fisch, Fischbällchen, gegrillte Seezunge usw.) , diverse Geflügel (z.B. Panierte Hähnchenschlegel, Ragouts, Nuggets,...) und Fleischgerichte. Es gab immer 2 Sorten div. Gemüse, obligatorisch Pasta und Tomatensoße bzw. Sauce Bolognaise. Dazu Kartoffeln in unterschiedlichster Zubereitung, Reis oder anderes. Kurz: Für jedermann war etwas dabei. Die Qualtität der Speisen ist in keinster Weise zu bemängeln. Auch wurde regelmäßig aufgefüllt. Versch. Brotsorten wurden hier ebenfalls angeboten. Zum Nachtisch konnte man sich an der Eistheke (3 Sorten täglich) mit Schokoladen-. Karamel - oder Erdbeersoße, am Obst-/Käsebuffet oder am eigentlichen täglich wechselnden Dessertbuffet bedienen. Obligatorisch gehörten auch hier die getrockneten Feigen, Pflaumen und Datteln dazu. Das gebrauchte Geschirr wurde schnell und unkompliziert vom immer freundlichen Personal abgeräumt. Kinder wurden immer besonders freundlich und spaßig aufgenommen. Alles in Allem eine nette und warme Athmosphäre seitens des Personals. Die Getränkepreise ím Restaurant und an der Poolbar sind im Vergleich zu außerhalb der Hotelanlage günstiger. Auch die Cocktails sind hier sehr empfehlenswert, einschließlich der typischen spanischen Sangria. Kurz und gut: Wer hier nichts findet, dem ist nicht zu helfen!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit zu den Gästen ist im Santa Monica groß geschrieben. Bei Fragen und Problemen steht das Personal zur Verfügung und gibt ihr Bestes. An der Rezeption wird gut deutsch gesprochen. Auch das Ein- und Auschecken verläuft relativ problemlos und zügig. Das Personal an der Rezeption merkt sich sehr schnell, welche Zimmernummer welcher Gast hat. Oft reicht schon das Erscheinen an der Rezeption, und der Zimmerschlüssel wird bereits höflich übergeben. Kinder sind auch hier gern gesehene Gäste. Eine nette Geste für uns war es auch, dass man als Geburtstagskind eine Flasche guten spanischen Sekt mit Geburtstagskarte und -wünschen persönlich überreicht bekam! Wie bereits oben erwähnt, ist auch das tägliche Saubermachen der Zimmer (außer Samstags) lobenswert. Kaum zu glauben, dass das Santa Monica in der Spanischen Kategorie nur mit 2 Schlüsseln ausgezeichent ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum Strand geht man über die Dünen in wenigen Minuten. Die Dünenlandschaft ist einmalig schön. Der Strand kilometerlang. Das Hotel selber liegt am Ende einer Sackgasse mit sehr großem Parkplatz. Durch die Sackgasse gibt es hier kaum Verkehrslärm. Zum Shoppingcenter Cita sind es nur ca. 2 Minuten zu gehen. Dort findet man unzählige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterhaltung pur. Die Nächte kann man sich hier durchaus um die Ohren schlagen. Auch eine Apotheke ist gleich in der Nähe. Der nächste Taxistand und die nächste Bushaltestelle befinden sich direkt neben der Cita. Man kann mit dem Taxi für wenig Euros große Strecken überwinden. Aber auch mit dem Bus nach Las Palmas oder in den berühmten Palmitospark, nach Puerto de Mogan und anderen Zielen fahren. Die Strandpromenade mit ihren vielen Restaurants und Bars sind vom Santa Monica aus auch nur in wenigen Sekunden zu erreichen. Der Transfer vom und zum Flughafen beträgt ca. 30 Minuten. Animation oder Shows finden im Santa Monica nicht statt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tennisplatz vorhanden, wird aber kaum genutzt; Internetzugang gegen Gebühr möglich. Animation oder Showprogram nicht vorhanden (braucht man auch nicht unbedingt, da Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Entfernung möglich). Kleiner Supermarkt im Haus. Strand über die Dünen in nur wenigen Minuten erreichbar, Wasserqualtität sehr gut, Bademöglichkeit im Atlantic ganzjährig möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im November 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:46-50
    Bewertungen:1