- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben in Gran Canaria schon mehrere Anlagen ausprobiert, darunter auch ein Viersternehotel. Seit wir aber das erste Mal im Santa Monica waren, sind wir dort Stammgast. Nicht nur die Lage auch der Rest paßt, wenn man Urlaub in den „eigenen vier Wänden“ verbringen will. Unter den Gästen sind auch Spanier, die dort ihr eigenes Apartment haben und am Wochenende und in den Ferien kommen. Sonst gibt es hauptsächlich Deutsche, Holländer und Österreicher. Rezeption ist 24 Stunden besetzt auch das Hauspersonal ist jederzeit einsatzbereit. Ein paar Kakerlaken gehören in den warmen Ländern leider dazu. Dafür hat man keine Wespen, Bienen, Fleischfliegen, Gelsen etc., Die Kakerlaken kommen entweder über die Entlüftungsschächte oder von außen durch Fenster und Türen (nicht nur im Erdgeschoß, sie können fliegen). Ich lasse mir von der Putzfrau gleich einen Kakerlakenspray geben. Wenn es mehr Kakerlaken gibt, dann das Personal verständigen. Wahrscheinlich gibt es ein Loch, wo sie herauskommen.
Die Zimmer schaut man sich am besten auf der Internetseite des Hotels an: http://www.apartamentossantamonica.com Klimaanlage gibt es keine. In der Küche gibt es einen Eiskasten mit Gefrierfach, zwei Kochplatten mit Zeitschaltuhr, eine Kaffeemaschine, Koch- und Essgeschirr. Es gibt Miet-TV und Mietsafe. Das Badezimmer wurde umgebaut. Statt der Badewanne gibt es jetzt eine Duschkabine. Was auf den ersten Blick wie Staub am Boden ausschaut, ist der feinen Sand der Dünen.
Wir waren Selbstversorger. Die Preisliste der Hotelbar hängt im Lift.
Das Hotel war fast 2 Monate wegen Umbau geschlossen. Wir gehörten nachher zu den ersten Gästen, da gab es natürlich noch Anfangsschwierigkeiten. Außerdem hatten wir die noch Hitzewelle mit über 40 Grad. Alles in allen nicht gerade die richtige Basis für einen perfekten Urlaub. Aber der Hoteldirektor und sein Team waren sehr bemüht. So hatten wir abends einen „Kurzen“ durch die Kochplatte. Sofort wurde die Kochstelle ausgewechselt. Auch bei kaputten Glühbirnen oder Stecker kam sofort Hilfe. Wenn niemand meldet, wenn etwas nicht funktioniert, kann auch nichts gerichtet werden. Meine Tochter arbeitet zur Zeit in Gran Canaria und kam uns nur besuchen. Trotzdem konnte sie das Service der Rezeption wie ein Hotelgast in Anspruch nehmen. Wir konnten dort den Zimmerschlüssel für sie hinterlegen, jederzeit für sie ein Taxi bestellen,... Bei der Hitzewelle hängten wir nasse Leintücher über die Türen. Als die Putzfrau das sah, fragte sie uns, ob wir mehr Leintücher brauchten. Am Abreisetag waren wir noch im Pool. Kurz darauf läutete es an der Tür, denn die Putzfrau brachte uns noch frische Handtücher. Da das Hotel geschlossen war, machte der Minimarkt weniger Umsätze. Trotzdem paßte der Verkäufer besonders auf, daß man keine abgelaufene Ware kaufte, insbesondere verweigerte er den Verkauf der Tiefkühlware, da er nicht sicher war, ob die Ware noch in Ordnung wäre. Als Wiedergutmachung für häufigen Kakerlakenbesuch gab es einmal eine Flasche Sekt und einen Ostkorb, das andere Mal Sekt und einen Rosenstrauß
Das Hotel liegt direkt in den Dünen. Zu den Lokalen Strandpromenade geht man ein kurzes Stück durch die Dünen (Achtung auf landende Fallschirmspringer). Auch das Einkaufszentrum Cita, Autobushaltestelle, Apotheke und Arztpraxis sind in der Nähe. Straßenlärm ist nicht zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools wurden umgebaut. Leider haben einige Palmen den Umbau nicht überlebt und es gibt daher zu bestimmten Uhrzeiten weniger Schattenplätze. Im 4. Stock gibt es zwei Computerplätze (mit Münzeinwurf). Außerdem gibt es ein Regal wo man Zeitschriften und Bücher ausborgen oder ablegen kann. Im 2. Stock gibt es Tische zum Kartenspielen. Außerdem gibt es in jedem Stock Gelegenheiten sich zusammenzusetzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |