- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ansich hat schon ein paar Jahre hinter sich, jedoch ist es noch gut in Schuss. Die Pflege und das Ansehen ist einem 3 Sterne Apparthotel gerecht. Die Mehrheit der Urlauber waren Deutsche, es waren aber auch Holländer, Spanier und Russen vertreten. Die ganze Anlage wirkt sehr ruhig, abends und in der Nacht wird man beim schlafen von keiner Discomusik wach gehalten.
Das Zimmer wikt gemütlich. Liegt vielleicht daran, dass die ganzen Möbel doch schon etwas altertümlich aussehen. Gegen die Sauberkeit konnten wir nichts aussetzen. Leider haben wir zwei Mal eine Kakalake gefangen. Das scheint aber eher ein Inselproblem zu sein. Denn wie schon beschrieben, wird die Anlage gut gepflegt. TV gab es gegen Bebühr. Wir haben es nicht genutzt. Die Räume sind nur leicht Hellhörig. Die Klingel des Nachbarn hört man aber sehr gut, da sehr laut. Da die Südländer etwas kleiner sind als mitteleuropäsche Menschen, schauen doch bei einem 1, 85m großen Mensch die Füße über die Bettkante hinaus. Safe ist bezahlbar und telefonieren im Hotel billiger als an den Telefonzellen.
Wir konnten uns eigentlich nicht beschweren. Das Buffet war immer mit verschiedenen Fisch, Fleisch und Beilagen ausgestattet und geschmeckt hat es auch. Die Salate und Obst waren immer frisch und was wir ebenfalls gut fanden, war, dass immer die Einganstür zur Küche offen war. Somit konnte man doch immer ein wenig in die küche schielen und sehen, dass es da sauber zuging. War ein Teil des Buffets schnell weg, wurde immer sofort nachgefüllt. Die Bedienung war immer sehr sympatisch und für einen Scherz immer bereit. All-Inclusiv Bucher hatten es gut, denn mit der HP kam es am Abend mit den Getränken nicht billig.
Empfangen wird man sehr höfflich und man hat keine lange Wartezeiten. Kommen ein paar Leute mehr bei der Anreise an, wird man auch von zwei Hotelangestellten empfangen. Deutsch ist fast jeder mächtig. Am Anreisetag hat die Zimmerdame vergessen die Kühlschranktür richtig zu schliessen, dadurch war ne Menge Wasser davor zu finden. Eine kleine Andeutung reichte und nach 20min war das Problem beseitigt. Die Zimmer werden fast täglich gereinigt, selbst Geschier wurde mit gewaschen. Handtücher wurden drei Mal die Woche gewechselt.
Jeder der schon mal am Playa del Ingles war, weiß die perfekte Lage des Hotels zu schätzen. Man ist über zwei Treppen, eins am Pool und die Andere am Tennesplatz entlang, direkt mit den Dünenstrand verbunden. Durch den breiten Strand und den hohen Dünen sollte man fit zu Fuß sein, um an den Strand zu kommen. Der Ausblick von den Dünen zum Strand oder nach Maspalomas ist aber absolut einmalig. Ca. 100m Richtung Einkaufscentrum "Cita" hat man eine Taxistation und Bushaltestellen. Von dort aus gelangt man z. B. mit einer 40min Busfahrt in die Hauptstadt von Gran Canaria.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gegen den Pool kann man nichts aussetzen. Er war immer geflegt und nicht überclort. Wir waren zwar nur sehr selten am Pool (meistens nach dem Strandbesuch), aber wir haben öffters beobachtet, dass der Poolreiniger mit einem mobilen Chemieköfferchen die Qualität des Wassers kontrolliert hat. Durch die anliegenden Dünen ist die Anlage fast immer mit einer feinen Sandschicht überdeckt. Darunter leidet auch die Tennisanlage. Evtl. haben auch deswegen nicht viele Leute dort gespielt. Es gibt im Hotel PCs mit Internetzugang, würde aber empfehlen, die Casinos zu nutzen. Das kommt bedeutend billiger. Die Poolanlage ist recht schön, durch die vielen Dattelpalmen findet man auch genug schattige Plätze. Wer Katzen mag, ist bei Santa Monica genau richtig. Dort gibt es reichlich welche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |