- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr groß, das muss man sich bewusst sein, wenn man bucht. Dadurch, dass die Anlage sehr sehr weitläufig ist, fühlt man sich eher wie in einem Dorf. Die Häuser haben EG, 1.+2. OG und auf jeder Etage 4 Zimmer. Durch die Weitläufigkeit der Anlage, kann es sein, dass man ein paar Schritte gehen muss bis man am Strand, an der Rezeption oder am "food corner" ist, man läuft aber nie länger als ca. 7 Minuten (gemütlicher Gang). Die Anlage ist sehr gepflegt, es gibt viele Tieren, die über den Weg huschen oder bei denen man am Gehege vorbei kommt. Wir waren fast die einzigen Deutschen oder dachten das zumindest, weil man eher englisch und holländisch hört. Durch die direkte Flugroute von Amsterdam aus, fahren die Holländer auch einfach mal ein paar Tage nach Mexiko, haben wir uns sagen lassen. Da wir noch in der Vorsaison gereist sind, war das Hotel ca. halb voll, was sich ungemein vorteilhaft auswirkte auf die Dichte am Strand (wir haben immer eine Liege in 1. Reihe gefunden) und auf die Abendbrotzeiten (man hat in seinem Wunschrestaurant immer einen tollen Platz gehabt). Wenn man nach Mexiko fliegt, bucht man All inclusive. Die Getränke (7 up, Pepsi, Selters, Fanta, Apfelschorle am Automaten und alkoholhaltige oder alkoholfreie Cocktails an der Bar, die eigentlich immer auf hatte) sind an vielen Stellen zu holen, immer sehr gut erfrischend. Man bekommt sie in Plastikbechern, die man auch mit auf seine Liege nehmen kann und ein Boy läuft rum und sammelt diese wieder ein. Am Strand wurden bei uns um die Mittagszeit Burger frisch gebraten. Man konnte aber auch zum Italiener gehen oder ins Rundell wo es Fast Food gab oder in das Restaurant, wo einem frisches Fleisch gebraten wurde, so wie man es wollte und wo es dann auch alles andere gab, was das Herz begehrt, was echt zum empfehlen ist. Im Rundell konnte man sich auf dem Weg zurück zum Strand dann noch ein Softeis holen (schoko, vanille, schoko/vanille) mit schokokrümeln oder kokoskrümeln ... war sehr sehr lecker! Abends ist man dann ins Restaurant gegangen. Wenn man zum Brasilianer, Argentinier, Japaner oder ins mediterrane Restaurant möchte, muss man am selben Tag morgens bis 7 Uhr eine Reservierung aufgeben. Ansonsten kann man auch immer zum Italiener gehen oder ins das große Restaurant wo es alles gab. Ich muss sagen, dass ich mich jedes Mal nicht entscheiden konnte, was ich essen soll, es war alles sehr sehr lecker und ist allemal 6 Sterne wert! Wir empfehlen grundsätzlich die Reisezeit, die wir auch hatten (Mai/Juni). Es war Vorsaison, es war was los, aber es war nicht rammelvoll. Ansonsten können wir auch eine Rundreise empfehlen. Unsere Yucatan-Rundreise dauerte 8 Tage und war für uns völlig ausreichend auch mal was vom Land mitzukommen und Gegenden kennenzulernen, in die nicht jeder Tourist gleich kommt. Wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr uns gerne kontaktieren!
Die Zimmer sind ausreichend groß. Unseres hatte einen Whirlpool und ein schönes großes Bett - wie es sich gehört. Die Dusche war ein Traum (Steinoptik) und die Toilette war extra. Wir hatten 2 Waschbecken, eine Couch, 2 Schränke und nen Fernseher. Der Balkon war sehr klein. Daher haben wir diesen nicht abends genutzt um bspw. drauf zu sitzen und was zu spielen, sondern eher zum Handtuchtrocknen. Abends kann man viel besser in der Anlage unterwegs sein (Billard spielen, am Strand sitzen, ...). Die Klimaanlage war gut, funktioniert aber nur mit der Karte, mit der man auch die Tür auf bekommt. Wenn man dann ins Zimmer reinkommt, muss man also so 10 min warten bis es dann auch kalt wird. Aber da ist wenigstens der "Klimaschock" nicht so groß, denn von 40 Grad in ein 15 Grad kaltes Zimmer kann auf Dauer nicht so gesund sein. Das Zimmer war immer sauber, auch wenn wir der Reinigungskraft nie Geld hingelegt haben. Sie hat sich sehr gefreut als wir ihr am Ende was gegeben haben, aber die Qualität wird durch das Geldgeben nicht beeinträchtigt.
Am Strand wurden bei uns um die Mittagszeit Burger frisch gebraten. Man konnte aber auch zum Italiener gehen oder ins Rundell wo es Fast Food gab oder in das Restaurant, wo einem frisches Fleisch gebraten wurde, so wie man es wollte und wo es dann auch alles andere gab, was das Herz begehrt, was echt zum empfehlen ist. Im Rundell konnte man sich auf dem Weg zurück zum Strand dann noch ein Softeis holen (schoko, vanille, schoko/vanille) mit schokokrümeln oder kokoskrümeln ... war sehr sehr lecker! Das Frühstücksbuffett war auch super toll und hat alles angeboten. 12 frisch gepresse Säfte, Marmeladen, Nutella, Cornflakes u.ä., harte Eier, weiche Eier, Omelette, das man sich selbst zusammenstellen lassen konnte und vieles vieles deutsches und mexikanisches mehr. Mein Highlight: Es gab Kakao und der war sogar richtig lecker!
Unglaublich nette Leute sind die Mexikaner. Nachdem wir beim Empfang ein kostenloses Upgrade bekommen haben, stand auf dem Zimmer auch eine Flasche Wein und ein Obstteller. Beim Bedienen sind die Servicekräfte sehr zuvorkommend, räumen immer schnell (aber nicht übereilig) die leeren Teller weg, bringen schnell Getränke und mixen auch Sonderwünsche. Ich denke, dass die ausgezeichnete Servicequalität auch daran liegt, dass es Vorsaison war. Da haben die Jungs und Mädels auch noch Zeit, sich um die Gäste richtig zu kümmern.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Der nächste Ort ist nicht so gut zu erreichen. Wir hatten drei Tage Aufenthalt und haben dann eine einwöchige Yucatan-Rundreise gemacht, die echt super, sehr informativ und abwechslungsreich war. Anschließend waren wir dann noch mal 10 Tage im Hotel. Dadurch, dass wir die Rundreise hatten, sind wir die 10 Tage dann im Hotel geblieben. Was ich aber von Playa del Carmen sagen kann, ist, dass es vom Hotel nur mit Bus oder Taxi zu erreichen ist (also nicht zu Fuß) und dass es sich auch sonst kaum lohnt. Sicherlich schon, wenn man mal rauskommen will, aber das will und muss man bei dem Hotel eigentlich nicht. Die Reisefrau hat einem einiges über Yucatan erzählt, aber da wir wie gesagt die Rundreise hatten, haben wir keine Ausflüge mehr gebucht. Chichen Itza ist als neues Weltwunder zu empfehlen, allerdings gibt es noch viel schönere Anlage, wie z. B.Uxmal (gesprochen Uschmaal). Celestun ist sehr schön und auch das Städtchen Mérida. Die Wassersportmöglichkeiten am Strand sind recht teuer. Wir hatten noch überlegt, eine Schorcheltour zu machen. 2 Stunden auf dem Boot mit Halt vor dem schönsten Riff vor Ort hätte 40 Dollar pro Nase gekostet, ist schon heftig. Schnorcheln vor Ort ist übrigens auch zu empfehlen. Am Strand ist ein Riff vorgelagert, um das man rumschnorcheln kann. Die Fische freuen sich über eine leckere Banane und die Fotos dazu werden dazu auch noch ein Hit!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben gebeached und sonst eigentlich nichts mitgemacht. Ansonsten wir noch Wasseraerobik und Wasserball im Pool angeboten und Fußball am Strand. Die Mexikaner haben sich dabei sehr viel Mühe gegeben und waren dabei nie aufdringlich! Am Strand gab es Liegen und Schirme kostenlos, es gab selbstverständlich auch Duschen und Toiletten. Die Sonnenschirme sind aus Bast und der Sand ist top. Man kann auch sehr gut ins Wasser gehen, also keine Steine oder so. Der Pool wird - je länger der Tag - auch immer wärmer. War echt am Nachmittag schon ne Badewanne, was ich nicht so gut fand. Aber das Meer ist sowieso viel schöner, wäre töricht, sich nicht dort zu erfischen :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi & Max |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 13 |