Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Februar 2011 • 3 Wochen • Strand
Ein Urlaub zum Vergessen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Warum haben wir uns für das Hotel entschlossen? Wir reisten mit 3 Kleinkindern (3, 2 und 1 Jahr alt) und so war der aqua Park sowie der Baby-Club für kids bereits ab 2 Jahren (in der Regel ist dies in der Karibik erst ab 4 Jahren möglich) ausschlaggebend. Auch interessant sind die Tiere, welche man in der Hotelanlage zu sehen bekommt (Esel, Pfau, Papageien, Waschbären, Hirsche, ..). Ich kenne jedoch eine Hotelanlage in Playacar, in der viel mehr Tiere in freier Natur gibt. Der Baby-Club ist in der ehemaligen Disco untergebracht und bietet viel für kids, unsere Buben hatten Freude, wenn sie dort sein konnten. Super auch die Betreuung! Gleich hinter dem Rezeptionsbereich findet sich eine eingestürzte Cenote mit kristallklarem Wasser, teilweise darf man darin baden. Wegen der Weitläufigkeit des Hotels darf man sich auf längere Fusswege einstellen – entgegen anderer Hotels gibt es hier keinen Shuttle (egal, man hat ja Urlaub und somit viel Zeit), einzig Golfcars fahren mit dem Gepäck der Gäste herum. Es kam aber auch vielfach vor, dass sich die Touristen f¨r den Heimweg das Gepäck selbst bis zur Rezeption beförderten – mangels verfügbarer Golfcars. Uns hat es ins Gebäude 37 in den obersten Stock verschlagen. Es kam vor, dass man das Zimmer nach kräftigem Regen nicht mit trockenem Fuss erreichte, weil sich grosse Wasserlachen vor den Eingangstüren befanden (immerhin vor und nicht im Zimmer). Auch hatten wir während Tagen keine Lampe im Gang und so war das Öffnen der Zimmertüre hie und da Glückssache. Den Jacuzi auf dem Balkon nutzten wir nicht – wir empfanden ihn als schmuddelig und zudem wurde er nicht gereinigt (es hatte z.B. Blätter drin, welche partout nicht von selbst raus wollten) – hat aber nicht weiter gestört, denn wir sind ja nicht wegen dem Jacuzi nach Mexico geflogen). Die Zimmer jedoch wurden sehr gut geputzt. Gefegt und geschrubbt wurden zudem die Gehwege täglich. Im Vergleich zum Nachfolgehotel (dazu später mehr) gab es hier viel mehr schattenspendende Bäume, was vor allem mit kids sehr von Vorteil ist. Der aqua Park ist vor allem für die Kinder der Hammer. Ich habe etwa 17 verschiedene Rutschen gezählt, auf denen sich die Kinder austoben können – ein sehr schön angelegtes Areal. Entgegen den Erfahrungen von anderen Hotels hat man – auch wenn man Select-Club bucht – keinen speziellen Check-In, wie die Bilder des Hotels den Eindruck vermitteln wollen/sollen. Trotz bezahltem Mehrpreis steht man auch in der Schlange, wenn man Fragen hat. Schlange ist das richtige Stichwort – will man ein ein zu reservierendes Restaurant, steht man in einer dieser Schlangen und das schon lange, bevor man überhaupt reservieren kann. Da ich im Urlaub keinen Bock habe auf Schlange-Stehen, haben wir (bis auf 2x beim Mexikaner) auf die Spezialitätenrestaurants verzichtet. Nicht unglücklich waren wir, als uns vom Hotel der Umzug ins Sandos Playacar angeboten wurde – Transfer inklusive. Wir stellten fest, dass das Caracol total überbucht war und sie so bestehende Gäste für das Partnerhotel gewinnen wollten. Nach unseren kulinarischen Erfahrungen haben wir uns dann entschlossen, den Wechsel vorzunehmen. Erfahrungsbericht folgt auch beim entsprechenden Hotel. Spannend war für uns bis zum Schluss, ob wir auch vom richtigen Hotel abgeholt werden – das konnte uns die für das Reisebüro zuständige Person bis am Schluss nicht definitiv bestätigen --> es hat geklappt. Für newcomer sicher ein gutes Hotel. Wir waren 3x im Sandos Caracol: - zum ersten, zum letzten und zum einzigen Mal. 2013 sind wir wieder in Playa, dann allerdings in einem anderen Hotel.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war für 2 Erwachsene und 3 Kleinkinder gross genug. Wir hatten 1 Doppelbett und eine zu einem Bett ausziehbare Couch. Für die Kleinste konnten wir ein Kinderbettchen haben. Das Zimmer war sehr sauber aber nicht spektakulär.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Den kulinarischen Höhenflug haben wir hier nicht erlebt. Kinder sind oft spontan und so waren wir meist in der Snack-Rondelle anzutreffen. Hier lernte man, warum das Hotel den Namen ‚Öko’ führt – man findet kein Plastikgeschirr bzw. Plastikbesteck – es ist alles aus einem schnell verrottbaren braunen Karton hergestellt. Teller bzw. ‚normales’ Besteck ist hier Fehlanzeige. Die Speisen waren dann auch noch dürftig – geschmacklich wie auch von der Auswahl her. Wenn man Glück hatte, gab es Hamburger (Ami-Food), die Beilagen waren sehr oft schon vergriffen und gute Sachen (z.B. frittierte und gut gewürzte Hähnchenteile) gab es nur in den seltensten Fällen. Es ist mir klar, dass es bei der Verpflegung sehr stark nach Vorlieben variiert – wenn’s aber gar nichts Brauchbares zu sehen gibt, frustriert dies, da die kids nicht viel, aber schnell etwas essen wollen. Abend dann in den anderen Restaurants konnte uns Sandos auch nicht begeistern – es war nicht schlecht, aber wir haben schon anderes erlebt. Für jemanden, der Mexico zum ersten Mal bereist und aus anderen Hotels keine Erfahrung mitbringt, ist das Hotel sicher zu empfehlen. Für uns hat es nicht gestimmt.


    Service
  • Eher gut
  • Ich habe das Personal als freundlich in Erinnerung. Aufgefallen ist uns, dass in anderen Hotels mehr für den Gast gemacht wird – eine Kleinigkeit: zu kleinen Kunstwerken geformte Handtücher auf dem Bett – das erlebten wir hier nur einmal und am Trinkgeld kann es nicht gelegen haben. TOP-Service hingegen beim Arzt. Wir hatten einen medizinischen Notfall, der Arzt hat uns sofort ins nahegelegene Spital verwiesen und stand jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Für Konsultationen und Nachkontrolle hat er uns nichts verlangt – das sieht bei uns daheim ganz anders aus – als Ausländer zückt man zuerst das Geld und dann wird begrüsst (dies konnten wir aber dann auch so im Spital feststellen – zuerst wird die Kreditkarte mit $ 7’000 belastet und dann wird nach dem Patienten gesehen).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt weit nördlich von Playa del Carmen, kurz shoppen in Playa wird wegen langer Taxifahrt so teuer. Zu Fuss ausserhalb des Areals ist man auch zu weit weg von allem, um etwas unternehmen zu können – so bleibt das Taxi für individuelle Ausfahrten, der öffentliche Bus (dafür muss man aber erst an die MEX 307 laufen und das ist seeehr weit – etwa 2 km an der prallen Sonne!) oder exorbitant teure Mietwagen. Vorgelagert an den Strand hat es versenkte Sandsäcke um der Erosion vorzubeugen – sieht nicht schön aus, macht das Wasser am Strand aber ein wenig ruhiger.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie ich bereits eingangs erwähnte, ist der Aqua Park der Hammer für Kinder. Den Rest an Unterhaltungsprogramm nutzten wir nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Februar 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:7