- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Samira Club Hotel ist eine 3 Sterne all inklusive Clubanlage in Hammamet. Das Hotel verfügt über 397 Bungalows, eine Rezeption mit großer Lobby und diversen Sitzgelegenheiten. Hier gibt es kostenfreies W-LAN und Gäste PC's. In der Lobby befindet sich zudem eine Wechselstube, Gepäckaufbewahrung, Duschmöglichkeiten, zwei Münztelefone (ab 3 tunesische Dinar kann man relativ günstig ins Ausland telefonieren). Neben der Lobby gibt es zwei Bars, die eine ist die All inklusive Bar, an der anderen muss man ganz normal bezahlen, dort gibt es im Prinzip auch die hochwertigeren Getränke. Dann gibt es draußen die Snackbar (10-24 Uhr geöffnet), die Animationsbühne wo jeden Abend Shows aufgeführt werden, das Programm wiederholt sich jede Woche, Kidsdisco. Im Anschluss zur Lobby ist noch das All inklusive Restaurant, wo es jede Mahlzeit in Büffetform gibt. Dann gibt es noch einen großen Pool mit zwei Rutschen, um den Pool herum eine recht große Liegefläche. Zum Strand kommt durch eine kleine Passage die einem Basar gleich kommt mit Minizoo (Hühner, Tauben, Kanarienvögel, Zebrafinken und Wellensittiche), direkt am Strand ist auch noch das à la Carte Restaurant. Dann gibt es noch Tennisplätze, Fussballplatz und den Samira Ranch Club, die Reitanlage. Von den Nationalitäten war es recht gemischt, Russen, Niederländer, Engländer, aber viele Deutsche vom Alter sehr durchwachsen. Viele junge Familien mit Kindern aber auch ältere Paare. Es muss noch erwähnt werden das Hotel ist behindertenfreundlich. Insgesamt fanden wir die Anlage sauber und gepflegt. Wir fanden unseren Urlaub sehr erholsam, die Anlage war toll. Nicht zu laut. Wir hatten nix zu bemängeln. Zu unserem Reisezeitpunkt Ende September war das Wetter zwar noch warm aber unbeständig, wir hatten vier Regentage dabei. Mit dem Handy sollte man am besten gar nicht telefonieren, die Gebühren sind sehr hoch. Ich kann die Anlage nur empfehlen, für eine 3 Sterne Anlage ist sie top! Sicherlich gibt es besseres, aber für ein kleines Budget ist es ein super Urlaub gewesen. Wir werden wieder kommen!
Unser Zimmer war ein Standard Bungalow. In dem Zimmer gab es eine individuell einstellbare Klimaanlage, einen Fernseher mit drei deutschen Programmen (Sat- TV), einen Schreibtisch mit Stuhl, ein Doppelbett mit durchgehender Matratze, zwei Nachttische, einen großen Schrank mit Safe (den man erst an der Rezeption gegen Gebühr aktivieren konnte) und ein Telefon, was nicht funktionierte. Das Badezimmer war ausreichend groß, Waschbecken mit genügend Abstellfläche, WC und Dusche. Insgesamt war das Zimmer groß genug und war bei Anreise sauber. Dem Zimmermädchen haben wir jeden Tag ca. 2 Dinar auf's Kopfkissen gelegt.
Es gibt ein all inklusive Restaurant mit großer Büffetauswahl. Das Essen war jeden Tag sehr vielfältig und sehr lecker, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders die Pizza (super lecker!), ein Koch steht immer am Grill und brät à la Minute, mal kleine Steaks vom Rind oder Geflügel, hauchdünne Leber etc. Die Speisen sind international gemischt mit landestypischen Spezialitäten. Es wird alles frisch gekocht, keine Convinience Produkte verwendet. Das Salatbüffet war auch immer frisch und vielfältig. Alles sehr lecker! Daher kann ich mich nicht verstehen, warum andere hier das Essen so schlecht bewertet haben. Mit Trinkgeld für die Kellner kann man sich täglich Vorteile schaffen, man bekommt die Getränke direkt an den Tisch gebracht und muss sich nicht an die bar selbst anstellen. Die Kellner sind sehr freundlich und hilfsbereit. An den all inklusive Bars kommt man Säfte, Cola, Sprite, Kaffee, Cappucino und alkoholische Getränke. Die Säfte sind sehr süß, Cola und Sprite sind von der Getränkemarke Viva. Die Getränke werden in Plastikbechern serviert und man sollte die Becher schon auf Sauberkeit untersuchen und bei Bedarf bemängeln. Mineralwasser still und mit Sprudel gibt es in Flaschen ebenfalls dort kostenfrei uneingeschränkt.
Das Rezeptionspersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit, man kommt mit Deutsch und Englisch ganz gut klar. Die Zimmermädchen können teilweise englisch. Die Zimmereinigung findet in mehreren Schritten statt, morgens werden die Handtücher eingesammelt, später die Zimmer gereinigt und gegen Nachmittag die Handtücher wieder verteilt. Allerdings ist das oft verspätet gewesen und teilweise hat auch mal was gefehlt, was aber sofort nach geliefert wurde, wenn man es an der Rezeption gemeldet hat. Auf der Anlage gibt es auch eine Hotelärztin, die ausschließlich französisch spricht, sich aber Hilfe durch das Rezeptionspersonal holt.
Zum Flughafen nach Enfidha sind es ca. 40 KM, also mit dem Bus waren wir 1 bis 1 1/2 Std. unterwegs. Vor dem Hotel gibt zwei kleine Shops zum Einkaufen. Nach Hammamet Zentrum sind 5 KM und nach Yasmine Hammamet auch 5 KM. Beides erreicht man sehr gut mit dem Taxi, die Taxen stehen auch direkt an der Hotelanlage. Die Shoppingmöglichkeiten sind recht gut, aber die Händler zum Teil auch recht nervig und aufdringlich. Ausflüge kann man direkt im Hotel bei der zuständigen Reiseleitung buchen oder bei einigen Animateuren. Da wir keine Ausflüge mitgemacht haben, kann ich dazu nix sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr schön, feinster Sand, das Meer ist klar und man kann sehr weit reinlaufen. Wir hatten an mehreren Tagen tollen Wellengang, da macht das Baden gleich doppelt Spaß! Die Liegen zum Teil eine mittlere Katastrophe, weil viele defekt oder durchgelegen sind. Es gibt Auflagen, die man nur mit Glück erhaschen kann. Die Beachboys sind einem zwar behilflich, aber die Liegen muss man morgens selbst vom Stapel holen. Hier ist auch der morgendliche Kampf um die besten Plätze. Man muss morgens früh an den Strand, sich seine Liegen schnappen unter einen Schirm buxieren und mit Handtüchern blocken. Sonst hat man später Pech und muss warten bis welche wieder frei werden. Wenn man Glück hat, ergattert man Auflagen. Ich hatte einmal das Glück, zwei zu ergattern und dann wurde mir einfach eine unterm Handtuch weggemobst, was ich eine bodenlose Frechheit fand. Der Samira Club hat auch einen eigenen Reitstall den Samira Ranch Club. Der Reitstall ist sehr gepflegt, die Ställe waren frisch eingestreut mit Stroh, die Pferde sind gut genährt und die Sattelkammer ist im tadellosen Zustand. Da ich begeisterte Freizeitreiterin bin, habe ich einen Strandritt ca. 2 Std. (ca. 65 Tunesische Dinar umgerechnet ca. 30 EUR) gebucht. Die Pferde werden von dem Stallpersonal gesattelt und einem dann zugeteilt, vorher bekommt jeder Reiter eine Reitkappe und evtl. andere Utensilien. Ich hatte meine Reithose und Shaps mit, daher brauchte ich nur die Kappe. Alle Reiter gehen dann mit den Pferden auf den großen Reitplatz und steigen dort auf und reiten erstmal dort ein paar Runden im Schritt und bekommen noch Anweisungen vom Reitlehrer. Erst dann geht es raus an den Strand. Der Strandritt war wunderschön, auch wenn man abseits von den Privatstränden auf viel Müll am Strand trifft. Das Highlight war der Galopp, anstrengend aber toll. Mein Pferd hieß Sam, ein schicker Berber Fuchswallach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yassy-Maus79 |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |