Das Samara Hotel hat in der Landeskategorie 5-Sterne und ist meines Erachtens eindeutig zu hoch eingestuft. Ich halte 3,5-Sterne für gerechtfertigt (man beachte, dass bei holiday-check in den Einzelbewertungen 6 Sterne zu vergeben sind). Das Hotel ist durchweg zweigeschossig, ca. 75% der Zimmer gruppieren sich in einem Halbkreis um den Garten, wobei kaum ein Zimmer richtigen Meerblick hat. Man kann das Meer nur zwischen Bäumen erahnen. Die Gartenanlage ist ausgesprochen schön und gepflegt! Es gibt zwei ansprechende saubere Pools, wobei einer auch richtig zum Bahnenschwimmen geeignet ist. Die Hotelgäste setzten sich zu ca. einem Drittel aus Türken, ca. einem Drittel aus Deutschen und einem weiteren Drittel aus Franzosen und anderen Nationen zusammen: ein angenehmer Mix. Es ist von der Direktion offiziell verboten, Getränke mit ins Hotel zu nehmen. Hinweisschild am Eingang. Keine 10 Minuten Fußweg vom Hotel gibt es eine Tankstelle, wo man ausgesprochen preiswert auch große Getränkeflaschen kaufen kann. Bodrum-Stadt: zu jeder Tageszeit lohnend. Nettes Flair in der Altstadt mit Geschäften und am Hafen mit Flaniermeile, Bars und Restaurants. Die Open-Air-Disco 'Halikarnas' ist wirklich toll. Die Bodrum-Halbinsel ist recht überschaubar, sodass man mit dem Mietwagen schnell zu verschiedenen Stränden kommt. Die Strassen sind streckenweise in einem schlechten Zustand. Hauptstrasse Milas-Bodrum permanente Polizeikontrollen. Besonders reizvolle Orte: Gümüslük, Turgutreis und Yalikavak. Lohnend auch ein Tagesausflug zur griechischen Insel Kos. Fährzeit ca. 1 Stunde- Preis: 25,- Euro. Zu buchen in Reisebüros in Bodrum Stadt oder direkt am Hafen. Reservierung erforderlich! (Reisepass/ Personalausweis und Einreisebestätigung von der Türkei nicht vergessen!).
Die Zimmer sind zumeist identisch und durchschnittlich in Größe und Ausstattung. Das Bad war fensterlos und etwas dunkel, die Dusche nur in der Badewanne. Es war überall sauber. Die Balkone haben den Charakter von Loggien, sind schattig, etwas klein und nicht besonders gemütlich. Sie laden nicht zum längeren Verweilen ein. Dadurch, dass die Zimmer mit Teppichboden ausgelegt sind, sind sie nicht besonders hellhörig. Das Schließsystem mit Karte ist praktisch. Es gibt im Schlafzimmer keine einzige zugängliche Steckdose. Die Klimaanlage war Ende Mai noch nicht in Betrieb.
Der Speisesaal ist sehr großzügig, aber leider auch etwas ungemütlich. Sehr schön sitzt man indes draußen auf der Terrasse. Es gibt keine Schichten zum Essen: Frühstück bis 10.00 h , Abendessen 10.30 - 21.30 h. Zumindest Ende Mai gab es zu verschiedenen Zeiten immer genügend Sitzplätze und kein Gedränge. Das Frühstück ist wie üblich in Büffetform: keine Brötchen, nur Meterbrote, diverse Marmeladen, immer die gleiche Wurst- und Käsesorte (Singular). Verschiedene Zerealien, Milch. Überdies gekochte Eier, bisweilen Rührei und Bacon. Insgesamt o.k. Vor-, Haupt- und Nachspeise in Büffetform. Im Vergleich zum Türkeiurlaub im vorigen Jahr an der türkischen Riviera in Belek, wo das Essen durchweg erstklassig war, war es hier doch recht enttäuschend. Zwar gibt es eine Salatbar und eine große Auswahl an Vorspeisen, die sich aber am dritten Tag schon wiederholen und ohne besonderen Pfiff sind. Schlechter noch die Hauptspeisen: zumeist zwei verschiedene Fleischsorten zur Auswahl, ein Gemüse, eine Beilage und Pamp-Nudeln. Auch hier gibt: nicht besonders einfallsreich, ohne Raffinement, meist nur lauwarm. Fisch selten und von wirklich schlechter Qualität. Nachtisch: entweder türkische süße Kuchen oder Pudding etc. mit viel E-Farbstoffen. Kein Eis. Sehr monoton! Keine Frage: man muss hier nicht hungern, aber freuen kann man sich aufs Essen auch nicht ... Die Preise für Wein sind völlig überteuert. Hauswein gibt es nicht, die billigste halbe Flasche Wein kostete ca. 16,- Euro, die 0,75-Liter Flasche ab ca. 20,- Euro!! Da wundert es nicht, dass nur an wenigen Tischen Wein getrunken wurde ... Auch die Getränkepreise für die Minibar sind völlig überzogen: Dose Cola oder ähnliches 2,- Euro.
Durchschnittlich. Zimmer sind sauber. Servicekräfte im Restaurantbereich sprechen leider zumeist weder deutsch noch englisch. Deutsche Gästebetreuerin im Hotel.
Das Hotel liegt unweit der Hauptstrasse zwischen Milas und Bodrum (ca. 30 Minuten Transferzeit vom Flughafen und 15 Minuten bis Bodrum)an einer wirklich sehr schönen, quasi hoteleigenen Bucht mit feinem Sandstrand. Die Bucht ist klein und reizvoll, vielleicht eine der schönsten auf der Bodrum Halbinsel. Der Strand ist gepflegt, flach abfallend und das Wasser kristallklar. Die Hauptstrasse sieht und hört man nicht. Ein eindeutiger Nachteil der an sich sehr schönen Anlage ist aber, dass sie ein wenig 'Gefängnischarakter' hat, soll heißen, dass man absolut keine Spaziergänge vom Hotel aus machen kann. Nach nur 5 Minuten Fußweg erreicht man die stark befahrene Hauptstrasse. Man ist also darauf angewiesen, sich einen Leihwagen zu nehmen oder mit Taxi oder Dolmus in die Stadt zu fahren, will man seinen Urlaub nicht ausschließlich in der Hotelanlage verbringen - und wer will das schon?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein angenehm unaufdringliches Animationsprogramm, das ich aber generell nicht in Anspruch nehme. Ich fand es gut, dass man nicht den ganzen Tag mit lauter Disco-Pool-Musik zugedröhnt wird, wie es heute leider bei einer Vielzahl von Hotels gang und gäbe ist. Abendliches Unterhaltungsprogramm findet nicht übermäßig viel Zuspruch. Die Animateure sind mehrsprachig und bemüht. Angebote wie Aquagymnastik, Boccia, Darts etc. Fitnessraum und Hamam vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandro |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |