- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Salt Lick Lodge beeindruckt durch ihre ungewöhnliche Bauweise. Auf Stelzen errichtet stehen kleine Betonhäuschen, in denen die Zimmer untergebracht sind. Unter den Stelzen können die Tiere auf ihrem Weg zum Wasserloch somit ungehindert durchlaufen. Gegenüber unserem ersten Aufenthalt fiel uns auf, dass doch einiges renoviert wurde. Vor allem der Aufenthaltsbereich erstrahlt in neuem Glanhz. Sowohl von den Zimmern, als auch von der Aussichtsterrasse hat man eine herrliche Aussicht auf die Landschaft. Das sehr schöne Wasserloch bietet ein Kommen und Gehen der unterschiedlichsten Tiere. Abends ist das Wasserloch beleuchtet und man kann auch aus einem Bunker, den man über einen unterirdischen Gang erreicht, die Tiere ganz nah beobachten. Im Aufenthaltsbereich kann man entweder von innen durch die Panoramafenster aus Glas das Kommen und Gehen am Wasserloch beobachten oder eben von der schönen Terrasse aus. Es gibt eine schöne Kaffee- und Teeecke, an der man sich sehr gut versorgen kann. Die Zimmer sind gemütlich und komfortabel eingerichtet. Sie befinden sich in Gruppen von 4 Türmchen, wobei in jedem Türmchen sowohl im EG als auch im 1. Stock ein Zimmer untergebracht ist. Die Bereiche sind mit einer Art Hängebrücke verbunden. Die Einrichtung der Zimmer ist ausreichend und gemütlich. Neben einem schönen Kingsize-Bett mit einem Moskitonetz gab es noch einen kleine Schreibtisch mit Stuhl, ein Ablagegestell für das Gepäck sowie einen kleinen Kleiderschrank. Darin findet man auch zusätzliche Kopfkissen und Decken sowie einen Regenschirm. Das Badezimmer verfügt über eine gemauerte Dusche mit Duschvorhang, Waschbecken und WC. Wir hatten von unserem Zimmer aus ebenfalls eine sehr schöne Aussicht auf das Wasserloch und die Landschaft. Das Essen und der Service waren sehr gut. Selbst vom Speisesaal aus hat man einen fantastischen Ausblick auf das Wasserloch und so war es selbstverständlich, dass man das ein oder andere Mal beim Essen durch das Auftauchen von Tieren unterbrochen wurde. Das Essen wird in Buffetform serviert und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Anzumerken hier ist nur, dass die Küche sehr europäisch angehaucht ist. Wir wurden bei unserem ersten Aufenthalt (August 2002) nachts sowohl von Löwengebrüll als auch dem Trompeten der Elefanten geweckt. Heuer im Januar 2007 waren weniger Tiere zu sehen, was vor allem auch daran lag, dass aufgrund des vielen Regens alles sehr grün und das Gras auch sehr hoch war. Dadurch, dass alles grün und saftig war, war am Wasserloch auch wenig los, da die Tiere ja genügend andere natürliche Wasserstellen hatten. Dadurch, dass die Lodge häufig von größeren Gruppen und vor allem von Familien besucht wird, ist es doch etwas lauter. Dass sich die Tiere beim Vorhandensein alternativer Wasserstellen nicht an der Lodge blicken lassen, ist hier durchaus nachzuvollziehen. Die Lodge empfiehlt sich aufgrund ihrer Lage für eine kürzere Safari von der Küste aus. Dadurch und wegen ihrer Bauweise ist sie auch gut für Familien mit Kindern geeignet. Außerdem kann man einen Aufenthalt dort sehr gut als Zwischenstop für eine Reise nach Tanzania auf dem Landweg (über Taveta) nutzen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 56 |