- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Bungalows sind in einem wunderschönen Garten gelegen, es ist alles sehr ruhig und entspannt. Die Bungalows, das Spa, der Strand, der Garten und die allgemein genutzten Räumen (Toiletten oder Restaurant) sind ausgesprochen sauber. Die Gäste kamen vorwiegend aus dem europäischen Raum und Russland und waren alle sehr freundlich. Wir können das Rummana rundum für Gäste empfehlen, die Ruhe und Entspannung suchen. Wir haben in 14 Tagen fast ausschließlich Thai Food gegessen, hatten keine Beschwerden und können das gesamte kulinarische Angebot, ob Restaurant oder Garküche am Strassenrand uneingeschränkt empfehlen. Nicht zu empfehlen war nur unser Reiseleiter Hakan von Trans International. Wir haben einen Ausflug mit ihm gemacht, bei dem er uns richtig über den Tisch gezogen hat. Er hatte uns zu einem exklusiven Ganztagesausflug kreuz und quer über die Insel überredet. Bei uns wurde der Eindruck erweckt, dass wir von einem professionellen Führer begleitet würden. Es stellte sich jedoch heraus, dass Hakan die Sache mal schnell selbst in die Hand nahm, von uns und einem weiteren Paar 70 Euro (!!!) pro Person nahm und in einem Offroader durch die Gegend fuhr. Für Getränke war nicht gesorgt und erst auf Nachfrage von uns kam die Bemerkung, dass er jederzeit für uns im Supermarkt anhalten könne, um Getränke zu besorgen. Hm! Eigentlich kennt man das ja anders...Er zeigte uns einige wirklich schöne Orte, seine Informationen über die Insel oder deren Geschichte waren jedoch eher eingeschränkt. Allerdings wussten wir am Ende des Tages, welches Hotel und welcher Club super sind und bei welchen Unternehmen wir Rabatte bekamen, natürlich nur unter Hinweis auf seine Person.... Diese Sache war der einzige Wermutstropfen des Urlaubes, aber nach einem Tag auch schon wieder vergessen. Fazit: Bucht eine Tour lieber bei einer örtlichen Agentur, im Hotel oder einem anderen Reiseanbieter , nur nicht bei Hakan. Wenn doch, dann klärt, wer die Führung übernimmt. Unsere Mopeds hatten wir bei Jürgen, einem österreichischem Auto- und Mopedverleiher gemietet. Das hat alles super geklappt. Das Hotel vermietet aber auch Mopeds. Zum Strandabschnitt noch ein paar Worte. Auf Samui gibt es ja 2 Sorten von Strand/Sand. Am Rummana besteht der Strand aus kleingeriebenen Muscheln und Korallenstücken. Im Gegensatz zum Strand am Chaweng Beach, ist der "Sand" somit nicht so hell und weich und für feinfühlige Sohlen wohl etwas unangenehm. Extra Schuhe sind jedoch nicht notwendig. Das Wetter war durchwachsen. Es hat an einem Nachmittag geregnet und ansonsten zogen den ganzen Tag Wolken über den Himmel. Temperaturen lagen um die 30 Grad. Trotz Wolkenbildung haben wir uns verbrannt...Thailand ist halt doch ein wenig näher am Äquator, als Mallorca....:o) Es war ein rundum gelungener Urlaub und wir schicken ein Kop khun und Swawadii nach Thailand !!!
Die Bungalows sind wirklich ganz bezaubernd. Sie sind sehr geschmackvoll eingerichtet und völlig ausreichend ausgestattet. Es gibt einen Safe, 2 Regenschirme, 2 Bademäntel, Wasserkocher, Tee, Kaffee, Föhn, Duftlämpchen etc.. Die von einigen Gästen bemängelten fehlenden Stapelmöglichkeiten können wir bestätigen. Es könnten tatsächlich ein paar mehr Böden oder Schubladen vorhanden sein. Da wir vor Buchung dieses Hotels einige Gästebewertungen gelesen hatten, haben wir einfach 4 Plastikkleiderbügel aus Deutschland mitgenommen und schon war das Problem gelöst. Nach der ersten Reinigung hatten wir dann noch mehr Bügel zur Verfügung und konnten mehr Sachen im Schrank unterbringen. Der Fernseher hat alle wichtigen Programme wie DW-TV, CNN, BBC, RAI etc. Aber eigentlich haben wir immer nur nach dem Wetter in Deutschland geguckt... :o) Der Boden des Badezimmers mit echten Steinen war das Highlight des Bungalows. Die Klimaanlage war relativ geräuschlos, so dass man super schlafen konnte.
Das Essen im Hotel war sehr gut. Zum Frühstück gab es neben frischem Obst, Cornflakes, Jogurts, Salaten, Tomaten,Gurken, Aufschnitt und Käse auch ein warmes Buffet mit einem asiatischen Gericht, amerikanischem bzw. europäischen Gerichten wie Baked Beans, French Toast, Bacon, Pfannkuchen etc.. Außerdem konnte man sich Omelettes, Spiegeleier, Rühreier etc. zubereiten lassen. Zu Mittag konnte man sowohl landestypische Speisen, als auch Hamburger, Spaghetti etc. auswählen. Zum Abendessen haben wir 4x Sea Food Barbecue gegessen. Das Sea Food war hervorragend, die Salate als Beilage ein wenig dürftig, dienten aber ohnehin nur als Appetizer. Außerdem darf man nicht vergessen, dass im asiatischen Raum Eichblattsalate, Kopfsalate oder Radiccio nicht unbedingt zur regionalen Küche gehören und eben nur für uns Touristen angeboten werden. Die Qualität war hier auch 1a. Die Preise sind für uns Europäer mehr als günstig, auch wenn die Preise der Hotels ca. 30 % über den Preisen liegen, die man an Garküchen bezahlt. Aber dafür kann man auch direkt am Meer essen....
Die Mitarbeiter des Hotels waren, auch mit teilweise einfachen Englischkenntnissen, ausgesprochen freundlich und sprangen bei jeder Frage sofort auf und halfen bei jedem Problem umgehend. Die Rezeption war sehr zuvorkommend. Der Bungalow wurde jeden Tag gereinigt, Handtücher wurden täglich gewechselt . Die Bettwäsche wurde jeden 2. Tag gewechselt. Hier möchte ich besonders erwähnen, dass man mittels eines Hinweisschildes, welches man auf das Bett legen konnte, aus Umweltgründen auf einen Bettwäschewechsel an diesem Tage verzichten konnte. Angesichts der enromen Berge von Wäsche, die in Hotelbetrieben anfallen, finden wir das sehr lobenswert und es wurde von uns auch mehrere Male in Anspruch genommen. Da man ja sowieso den ganzen Tag mehr oder weniger im Wasser verbringt und abends zusätzlich duscht, reicht auch ein 3 tägiger Bettwäschewechsel völlig aus. Unsere eigene Wäsche haben wir ebenfalls zur Wäscherei gegeben und waren sowohl mit dem Reinigungsergebnis, als auch dem Preis sehr zufrieden.
Das Hotel liegt am Ende von Lamai in der Nähe vom Großvater/Großmutter-Felsen. Gäste, die Wert auf große Unterhaltung und Action legen, sind hier sicherlich falsch aufgehoben. Wenn man sich, wie wir, jedoch Mopeds ausleiht, dann steht einem die gesamte Insel offen und man kann sich allabendlich ins Getümmel von Lamai Beach oder Chaweng stürzen. Rummana Resort ist ein Ort, an dem man hervorragend abschalten und entspannen kann. Es gibt keine Animation und auch die musikalische Beschallung hält sich bis auf das Frühstück und am Abend in Grenzen. Und zudem ist sie dann auch noch sehr leise. Selten hört man vom Nachbarhotel die Animation, die wenn sie stattfindet jedoch um 23 Uhr endet, womit einer ungestörten Nachtruhe nichts im Wege steht. Überhaupt ist das Rummana ein extrem ruhiger Ort, an dem man den Tieren des Gartens und dem Rauschen des Meeres lauschen kann. Auch Gäste aus umliegenden Bungalows haben wir kaum gehört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport findet nicht statt, was für den Einen ein Problem ist, für uns durchaus hinnehmbar, weil, wir eh keine Sportskanonen sind. Das Spa ist sehr sauber, die Massage war hervorragend. Auch hier gilt preislich das Gleiche, wie beim Essen. Die Preise liegen ebenfalls über dem Preisniveau an der Ringstrasse. Allerdings gab es in unserem Reisezeitraum auf alle Leistungen 20 % Rabatt. Verglichen mit deutschen Spas braucht man sowieso nicht weiterzureden... Der Pool ist klein, aber fein und wurde jeden Abend gereinigt und morgens mit neuem Chlor versetzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |