Ich möchte uns mal kurz vorstellen damit man einen Eindruck hat wer hier schreibt und was wir erwarten. Wir sind ein kinderloses, verheiratetes Paar im Alter von 33 Jahren. Wir haben das Sandals für eine Woche im Anschluß der TUI-Rundreise Höhepunkte Kubas gebucht. Wir sind nun nach Mexiko und der Dominikanischen Republik das dritte mal in der Karibik. Das Sandals haben wir auf Grund des Bewertungen bei Holidaycheck gebucht. Wir sind einzig zur Erholung und nicht zum Sport treiben in diesem Hotel. Auf großartige Animation legen wir keinen Wert. Das Hotel ist sehr weitläufig angelegt. Die Gebäude sind maximal 3 Etagen hoch (Palmenhöhe). Die Anlage wirkt sehr gepflegt, leider ist der Wassergraben der um die ganze Anlage führt hinter dem Hotel nicht mehr im Betrieb. Unser Zimmer (2120) war etwas in die Jahre kommen, jedoch in einem völlig akzeptablen Zustand. Die Gästestruktur bestand, gefühlt, größtenteils aus Kanadiern. Ab und an hat man auch mal Russen beobachten können :) Ansonsten hat man den Eindruck das sämtliche Nationalitäten bunt durchgemischt sind. Das Alter der Gäste liegt geschätzt zwischen 30 und 80 Jahren. Was wir so im Urlaub auch noch nicht erlebt haben ist, daß selbst die Gäste sich untereinander freundlich grüßen. Das Sandals ist ein kinderloses Hotel. Hier mal Stichpunktartig ein paar Tipps für Varadero und Kuba allgemein: Geld tauschen Euro in CUC: Geld tauschen kann man direkt am Flughafen in Varadero, wenn man rauskommt links. Wenn die Schlage vor dem Schalter allerdings länger wie 5 Meter ist sollte mal lieber im Hotel tauschen. Dies ist im Sandals 24 Stunden am Tag möglich und der Kurs ist nicht wesentlich schlechter als in einer staatlichen Wechselstube oder Bank. Geld tauschen CUC in Euro: Wer am Ende des Urlaubs Geld zurück tauschen muß, kann dies in der Abflughalle des Flughafens machen. (NICHT an dem Schalter am Ankunftsbereich) In Varadero kann man in CUC, Euro oder mit Visa oder Mastercard bezahlen. Wir empfehlen auf den Märkten mit CUC zu bezahlen. Im restlichen Cuba wird ausschließlich CUC und Kreditkarte akzeptiert. Varadero ist nicht Cuba. Varadero ist sehr auf Tourismus getrimmt. Wer das wirkliche Cuba sehen will sollte eine Rundreise machen oder sich zumindest Havanna ansehen. Havanna ist ca. 2 Stunden Varadero entfernt. Für Havanna sollte man 2 Tage einplanen. Wir empfehlen die Tropicana Show in Havanna. Die Show sollte bei guten Wetter besucht werden, da sie bei schlechten Wetter in einer Halle und nicht unter freiem Himmel statt findet. Man muß nicht die teuersten Karten kaufen. Die Sicht auf die Bühne ist überall gut. Shopping im Hotel: Im Hotel ist alles sehr teuer. Kleine Dose Pringels 4 CUC. Zigarettenpreise für Lucky Strike 4 CUC/Schachtel. In Varadero 3 CUC und unterwegs im Land kostet die Schachtel dann nur noch 2,40 CUC. Genauso verhält es sich mit Souvenirs. Late Checkout: Der Latecheckout kostet 50 CUC. Statt 12 Uhr kann man dann um 18 Uhr auschecken. Rum kann man auf besten bei der Rückreise im Duty Free kaufen. Eine 1,0l Flasche 3Anos kostet hier ca. 5 CUC. Die Stange Lucky Stricke kostet in der Abflughalle 24 CUC (im Duty Free 28 CUC). Umgerechtet ist es in Abflughalle also noch billiger als im Flieger. Allerdings gibt es in Kuba nur Lucky Stricke und Camel, alle anderen Marken sind bei uns nicht bekannt. Trinkgelder: Wie bereits erwähnt, sollte man trotz "All In" nicht mit Trinkgeldern rum geizen. Wer nie was gibt, muß sich am dritten Tag auch nicht wundern daß er eventuell nicht so behandelt wird wie vielleicht ein anderer. Das ist nun mal so und wenn man selbst Kellner in so einem Hotel ist würde man es nicht anders machen. Jeder von uns weiß wie teuer so ein Urlaub ist und ich finde daß es dann es dann auf 150€ mehr oder weniger auch nicht ankommt. Bei der Ausreise sollte man 25 CUC Ausreisegebühr passend zur Hand haben und für eine Wartezeit im Flughafen empfiehlt es sich auch noch ein paar CUC's über zuhaben. Zigarren kaufen: Wer eine Rundreise macht sollte diese auch unterwegs kaufen. Am billigsten waren sie auf Autobahn Raststätten, am teuersten im Hotel. Rundreise: Wir haben die 7 tätige Rundreise Höhepunkte Kubas bei der TUI gebucht. Kurzes Fazit: Man sieht viel, jedoch sind die Hotels (bis auf das Brisas in Trinidad) während der Rundreise nicht besonders gut und empfehlen diese gerade wegen der 4 Übernachten im Occidental Miramar in Havanna nicht weiter. Dieses Hotel war eine Katastrophe. Wer zu dieser Rundreise fragen hat kann mich gerne mal anschreiben. Wir hoffen wir mit unserer Bewertung unschlüssigen Urlaubshunrigen ein bisschen weiterhelfen konnten. Wir empfehlen das Sandals zu 100% weiter P.S. Lasst euch nicht von der der guten Weiterempfehlungsrate vom BLAU Varadero blenden. Dies ist optisch das hässlichste Hotel das Varadero zu bieten hat und der Strand ist bei weitem nicht so schön wie der vom Sandals.
Wir hatten das Zimmer 2120. Dieses liegt von der Lobby aus gesehen auf der linken Seite der Anlage nahe den Tennisplätzen in der zweiten Etage. Das Zimmer war ca 35-40qm groß, verfügt über einen großen Balkon, ein Badezimmer und ein separates Klo. Im Badezimmer befindet sich eine Riesenbadewanne in der 2 Erwachsene problemlos Platz finden. Die Armaturen sowie sämtliche verchromte Teile sind etwas in die Jahre gekommen. Dies scheint aber eine generelles kubanisches Problem zu sein. Jedenfalls funktioniert alles und man muß sich auch vor nichts ekeln. Die Minibar wird (wenn man sie gebucht hat) jeden Tag mit 6 Softdrinks und 2 Dosen Bier aufgefüllt. Zudem gibt es jeden Tag eine 1,5l Flasche Wasser. Einmal pro Woche kann man auch eine Flasche Rum, Wodka oder Wein ordern. Das Bett ist riesengroß und dadurch das 2 Matratzen über einander liegen sehr hoch. Die Matratze war nicht durchgelegen und bequem. Wir empfehlen mal den Blick unters Bett :) Als TV hatten wir einen Sony Flatscreen. Wie immer in der Karibik gibt es deutschsprachig nur die Deutsche Welle. Alles in allem haben wir an unserem Zimmer nichts zu reklamieren.
Ich muß zum Thema Restaurants sagen, daß wir keine anspruchsvollen Esser sind. Der Frühstücksbuffet ist sehr gut, da fehlt wirklich nichts. Mittags haben wir eigentlich immer einen kleinen Snack an der Strandbar zu uns genommen. Hier gibt's (kein Buffet) Salate und mehr oder weniger Fastfoodgerichte. Auch hier haben wir nichts zu beanstanden. Zu Abend haben wir immer nur im Buffetrestaurant gegessen. Auch hier gibt es jede Menge Auswahl. Es gibt einen Grillbereich wo Fleisch frisch zubereitet wird, einen Fischbereich und einen Pastabereich. Wie gesagt, wir sind da nicht besonders anspruchsvoll. Es hat jeden Tag geschmeckt, für jeden ist was dabei und man wird satt.
Vom Service sind wir heute noch absolut begeistert. Der Service im Sandals war der beste und freundlichste den wir je erlebt haben. Wirklich jeder Mitarbeiter vom Zimmermädchen bis zum Gärtner grüßt mit einem freundlichen Lächeln. Unser Zimmermädchen hat uns jeden Tag ein Zettel geschrieben, auf dem sie uns einen schönen Tag gewünscht hat und sich für ihr Trinkgeld bedankt hat. Unser Zimmer war jeden Tag perfekt sauber. Die Kellner im Buffetrestaurant versuchen in der jeweiligen Landessprache mit den Gästen zu kommunizieren. Das abräumen der Tische und die Versorgung mit Getränken funktioniert reibungslos. Am Strand sowie am Pool bekommt man Getränke zur Liege gebracht. Wenn man morgens zum Strand kommt wird ein gut gelaunter Mitarbeiter auf Wunsch die Sonnenliegen dahin stellen wo man es möchte. Ich möchte an dieser Stelle mal erwähnen daß es sich meiner Meinung nach gehört diese Serviceleistungen trotz "All Inklusive" mit einem kleinen Trinkgeld zu honorieren. Diese meisten Mitarbeiter leben mehr oder weniger vom Trinkgeld.
Der Strand: Den Strand zu beschreiben ist etwas schwierig. Ich muß dazu sagen daß Kuba nun unser dritter Karibikurlaub war (RIU Tequilla/Playa del Carmen/Mexiko und Grand Palladium Pallace/Punta Cana/Dom. Rep). Der Strand ist riesengroß. Vom hinteren Bereich wo die Sonnenschirme sind hat man ca. 100m Platz bis zum Wasser. Der komplette Hotelstrand erstreckt über eine Gesamtlänge zwischen 600m bis 700m. Der Sand ist sehr fein, hier behaupte ich das es bisher der schönste in der Karibik war. Bei ruhigen Meer kann man ca. 100m ins Wasser reinlaufen bis man nicht mehr stehen kann. Der Wasser ist türkis, also wirklich toll. Die Anordnung der Liegen und Sonnenschirme wirkt angesichts der Gesamtfläche vom Strand etwas gedrungen. Uns haben ein paar Palmen am Strand gefehlt. Alles in allem befinden wir den Strand aber für sehr gut. Bei einem Strandspaziergang wird man merken das man am wohl schönsten Strandabschnitt liegt. Der Strand wird übrigens an den Enden von Sicherheitspersonal bewacht, man wird also nicht nicht von Strandverkäufern belästigt. Wir mögen uns nicht festlegen ob der Strand in Dom Rep. oder in Cuba besser war oder nicht, der Strand in Varadero ist jedenfalls anders. Zu Varadero und Shopping: Das Sandals liegt am Ende der Halbinsel und ist somit ca. 10 bis 15 Minuten vom eigentlichen Zentrum Varaderos entfernt. Das Zentrum erreicht man am billigsten und sichersten mit dem Doppeldecker Bus. Die Haltestelle befindet sich 5 Minuten vom Hotel entfernt. Eine Tageskarte kostet pro Person 5 CUC (ca. 4 €). Der Bus fährt jede halbe Stunde. Zwischendurch werden aber auch andere Busse anhalten mit den man für 2 CUC/pro Strecke und Person ins Zentrum kommt. Das Zentrum Varaderos besteht aus einer 5km langen Einkaufsstrasse an der sich drei größere Märkte befinden und zahlreiche kleine Läden erstrecken. Zu kaufen gibt es eigentlich immer das selbe, man entdeckt trotzdem immer wieder was neues. Markenklamotten wird man allerdings vergeblich suchen. Das tolle an den Märkten ist, daß die Verkäufer nicht aufdringlich sind. Man wird nicht angefasst und irgendwo reingezogen. Es ist also so wie der Deutsche sich das wünscht. Allerdings sollte man sollte man bei den Preisen handeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An dieser Stelle muß ich sagen daß wir eigentlich keine "Poollieger" sind und wir uns eigentlich nicht von Poolbildern im Reisekatalog beeinflussen lassen. Windbedingt mußten wir uns jedoch mal 2 Tage an den Pool legen. Die Poollandschaft ist wirklich sehr schön und so wie sie auch im Katalog abgebildet ist. Hier kann ich auch behaupten das es bisher der schönste Pool war den wir je hatten. Der Pool ist sehr sauber und gepflegt. Am Pool gibt es den ganzen Tag über Animation mit "Mitmach-Programm", Tanzkursen, kleinen Spielchen usw. Lediglich beim Bierwetttrinken waren wir etwas schockiert. Das erwartet man bei diesem Hotel nicht. Die Animateure sind jedenfalls nicht aufdringlich oder nervend. Wer nicht will der muß auch nicht. Abends gibt es auf der Mainstage gegen 21:30 eine einstündige Show. Mal Musik, mal Zauberei. Nicht anspruchsvoll aber in Ordnung. Das Hotel bietet jede Sportmöglichkeiten wie Mukibude, Squashhalle, Tennisplätze usw. All dieses haben wir "Relaxurlauber" nicht genutzt und daher möchten wir es auch nicht genauer bewerten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Björn |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |

