- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vier liebevoll restaurierte Bäderarchitektur-Villen aus dem 19. Jahrhundert in einem wunderschönen Park mit altem Baumbestand, dazu ein Blockhaus für den Urlaub mit der Familie oder mit Freunden. Alle Gebäude sind durch einen unterirdischen Gang mit wechselnden Kunstausstellungen verbunden - ein solches Ensemble sucht seinesgleichen. Und an Regentagen lädt das neu erbaute Vitambiance zu Alpha-Liege, Hamam-Seifenschaummassage, Farblicht-Therapie und anderen Entspannungen ein. Ergänzend: Wir haben im Vitambiance eine Hamam-Schaummassage, ein orientalisches Bad und ein klassische Basismassage genossen: 220 Euro : 240 Minuten : 2 Personen = EUR 0,46 pro Minute; weit unter der Schmerzgrenze von Maren G. ... seien Sie versichert, dies ist keine bestellte Bewertung, sondern schlicht das Empfinden seit vielen Jahren zufriedender Gäste im Ambiance.
Denkmalschuitzrechtliche Vorgaben machen es oft schwer, in alten Gebäuden moderne Ansprüche an Wohnqualität zu erfüllen. Trotzdem ist dies im Ambiance gelungen. Gerade die Individualität und die teilweise unkonventionellen Zusc hnitte der einzelnen Zimmer machen aber den Reiz des Ambianceaus. Und in welchem Hotel gibt es schon ein kostenfreies Bierchen aus der Minibar.
Küchenchef Stefan von Heine und Restaurantleiterin Kathleen Sauer schaffen es, mit einem Team von hoch motivierten jungen Leuten in mehreren Restaurants ein Spektrum von der Currywurst mit Pommes bis zum 6-Gänge-Gourmet-Menü perfekt abzudecken. Dazu ein Frühstücksbuffet, das keine hinsichtlich Reichhaltigkeit und Qualität keine Wünsche offen lässt, Und das alles zu einem mehr als angemessenen Preis-Leistungsverhältnis.
Das Personal ist -von der Rezeption bis zu der Haustechnik ist freundlich, hilfsbereit und Kompetent. Die Damen von der Zimmerreinigung erledigen ihre Aufgaben diskret und zügig. Zum Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen - es gab keine.
Für alle, denen Binz zu touristisch ist. Direkt an der Wilhelmstraße, nur wenige Meter von der Seebrücke und dem Sandstrand entfernt, der zum Tag im Strandkorb ebenso einlädt wie zu kilometerlangen Spaziergängen auf der Suche nach Hühnergöttern und Feuersteinen. Haltestelle einer für Jung und Alt interessanten Fahrt im Rasenden Roland oder zu ausgedehnten Radtouren oder Spaziergängen durch die Granitz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer dieses Hotel bucht, sehnt sich nicht nach Animation und Disco, sondern nach einem Urlaub ohne Trubel in familiärer Atmosphäre. Und trotzdem: eine Kochschule oder eine Radtour zu den Insiderplätzen der Insel sind ein Erlebnis, das interaktiver ist, als so mache gequälte Club-Veranstaltung. Und wem der Strand zu turbulent ist, der hat im Hotelpark mit schönem Indoor-Pool und freien Liegestühlen unter mächtigen alten Bäumen inmitten afrikanischer Skulpturen eine entspannende Alternative.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |