- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Ambiance liegt in einem sehr gepflegten Hotel-Park direkt in der Wilhelmstraße, ca. 3 Minuten von der Seebrücke entfernt. Es gibt mehrere Häuser, die über unterirdische Gänge miteinander verbunden sind. Wir haben ca. 2 Wochen vorher hier über Holidaycheck gebucht und ein Angebot von Neckermann gewählt. 4 Nächte in der "einfachsten" Kategorie mit Frühstück für 210 EUR pro Person im Doppelzimmer. Die Benutzung von Poolanlagen und Saunabereich ist eingeschlossen. Wir hatten Zimmer 225 im Haus Vineta. Das Zimmer zeigt nach hinten in den Park und lag "über Eck, dadurch hatten wir Fenster in 2 Richtungen und darüber hinaus einen Balkon mit Tisch und Stühlen. Nach vorne raus an der Wilhelmstraße (Kopfsteinpflaster) wären mir die Zimmer zu laut gewesen. Von den anderen Gästen im Haus haben wir nichts mitbekommen... da wir die Putzdamen mit dem Wagen allerdings vor anderen Zimmern gesehen haben, werden wohl Gäste da gewesen sein... Altersstruktur: Wir haben das Durchschnittsalter sicherlich nach unten korrigiert ;-) Durchschnitt eher bei 50-60 Jahren in dieser Jahreszeit, keine Kinder während wir da waren. Zum Schluss ist eine Familie mit Baby angereist (wir haben aber nichts gehört). Das Hotel ist sehr gepflegt und im gemütlichen und edlen Landhausstil eingerichtet. Rausgehen, Wind und Wetter genießen, abends in die Sauna, Rotwein trinken, fertig ist der Erholungsurlaub! Sehenswürdigkeiten: Rügen versucht an jeder Ecke Geld zu verdienen.... vor Sehenswürdigkeiten muss man fast immer im Abstand von einigen Kilometern parken und dann mit Bimmelbahn, Kutsche oder ??? weiterfahren, Alternative zu Fuß... ja, wo kommen wir denn da hin? Und an jedem Parkplatz steht ein Parkticketautomat... ob die Tickets zu dieser Jahreszeit jemand nachprüft????
Unser Zimmer war ausreichend groß, das Badezimmer auch. Wir hatten die einfachste Kategorie gebucht, evt. haben wir auch ein Upgrade bekommen, ich fand das Zimmer jedenfalls gut. Die Matratzen waren gut, die Kissen auch, die Schränke waren auf zwei Seiten und ausreichend groß. Es gibt einen kostenlosen Safe, einen kleinen Fernseher (Fernsehzeitung gibts dazu), Minibar, schwere Vorhänge, die gut verdunkeln, Windlicht mit Kerze (darauf könnten auch mal mehr Hotels kommen !!!), großen Ganzkörperspiegel. Im Bad ist die Dusche geräumig, genügend Abstellfläche ist auch da. Der Fön ist ein typischer Hotelfön (viel heiß, wenig Wind). Wir hatten keine Küchenzeile oder Wasserkocher wie hier schon ein paar Mal gelesen, wir hatten aber einen Wasserkocher dabei, um uns morgens schon mal nen Kaffee zu kochen. Ich hätte mir noch hübsche Hotel"puschen" gewünscht... aber das ist auch zu verkraften. Ja, es gab ein paar Flecken auf dem Teppich, aber ehrlich gesagt ist Teppich auch ne echt blöde Erfindung. Das Staubwischen könnte man aber wirklich ein wenig intensivieren (z.B. oben auf der Badezimmerleuchte). Die Möblierung ist ebenfalls im Landhausstil, ein Sessel hatte einen Riss im Stoff, sonst alles ok.
Wir haben nur das Frühstück genutzt. Gab es von 7.30 bis 10.30, ab 01.11. erst ab 8.00 (für uns nicht wirklich als dramatisch zu bezeichnen ;-), länger wäre allerdings schön gewesen). Hier gab es frisches, geschnittenes Obst, Fruchtquark, Joghurt, Bircher Müsli, mehrere Müslis und Cerealien, mehrere Trockenfrüchte, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne etc. zum selbst zusammenstellen. Mehrere Sorten Brötchen, Brot, Knäcke, Croissants, Kleingebäck (süß), Wahnsinnsauswahl an Marmeladen, Honig, Nutella. Die Käseauswahl waren alle Rügener Spezialitäten, mehrere Sorten Aufschnitt, Lachs, Heringssalat etc. Beim Koch konnte man sich Eierspeisen mit Speck, Kräutern, Tomaten etc. und Würstchen zubereiten lassen. Mehrere Sorten Säfte, große Teeauswahl, Sekt (ja, es gab auch Gäste, die sich gleich die Flasche mit an den Tisch genommen haben... aber die Ausnahme). Man konnte sich Latte Macchiato, Milchkaffee etc. bringen lassen (alles incl.). Der Hammer wäre noch ein Chai Latte zum Frühstück gewesen.... :-) Die Minibar war incl., es gab Mineralwasser, O-Saft, A-Saft, Bier, täglich neu aufgefüllt.
Es gab nichts zu beanstanden.. die Zimmer wurden meist gemacht, wenn wir beim Frühstück waren (es sei denn, wir haben "bitte nicht stören" rausgehängt). Handtücher wurden täglich gewechselt, wenn sie auf dem Boden lagen, die Bettwäsche wahrscheinlich auch (da wir einmal mit Rotwein gekleckert haben, am nächsten Tag definitiv ;-O). Das Personal war immer nett und zuvorkommend.
Beste Lage in Sellin.. ob man nun 50 Meter weiter an der Seebrücke ist, ist meines Erachtens egal. In der Nebensaison ist es in Sellin, wie auf Rügen allgemein ziemlich ruhig, ab 01.11. ist Nachsaison. In Binz ist mehr los, aber ist ja auch nicht weit entfernt. Wenn man abends nach dem Essen noch ein wenig schlendern will, ist in Sellin wenig los, hat uns aber nicht gestört. In der Wilhelmstraße gibt es ein paar Restaurants, direkt gegenüber ein Italiener (hier bekommt man auch noch Kugeleis zum mitnehmen), ein paar Fischrestaurants, ein Mexikaner, ein Einstein (sehr gute Pizzen!!), ein russisches Restaurants... insgesamt überschaubar. Im Hotel kann man sicherlich auch gut essen, sicherlich exquisit, aber auch preislich in dieser Richtung. Es gibt ein paar Läden mit den überall erhältlichen Souvenirs, ein paar Klamottenläden für die ältere Generation, teils bereits in der Winterpause...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt, sah aber gut aus... Zum Pool- und Saunabereich kann man durch die unterirdischen Gänge direkt im Bademantel (Bademantel und Saunatücher sind kostenlos auf den Zimmern) gelangen. Im Saunabereich gibt es ausreichend weitere Handtücher. Es gibt eine 90Grad Sauna (sehr neu) und ein Dampfbad. Der Ruhebereich ist nicht extra abgetrennt, wenn andere Personen dort waren, war das zu laut. Eine Treppe hoch ist der Poolbereich. Dieser ist nicht zum Schwimmen, sondern nur zum Planschen. Es gibt eine Grotte, dort kann man selbst per Knopfdruck das Sprudel etc. bedienen (--> hat mich allerdings weggetrieben.... geht größeren und schwereren Menschen wahrscheinlich nicht so). Mir war das Wasser zu kalt, für ein Sportbad, in dem ich Bahnen ziehe, bestimmt gut, aber für mich zum Planschen absolut zu kalt. Oben am Poolbereich auch mehrere Liegen und Sessel sowie der Ausgang zur Terrasse. Hier gibt es mehrere Holzliegen im Garten. Wir waren immer erst so ab 18.00 Uhr im Sauna/Poolbereich, zu dieser Zeit war kein Personal oben an der Poolbar. Da ich nichts brauchte, wars mir ganz recht. Am Donnerstag abend waren wir komplett allein im ganzen Saunabereich, sehr angenehm. Am Freitag abend waren 2 weitere Paare da. In der Hauptsaison wird es sicherlich eng im Saunabereich. Wir haben unseren eigenen Saunaaufguss mitgebracht und genutzt. Sonst hätte es wahrscheinlich keinen gegeben. Uns war es allerdings sehr lieb, dass dort keiner rumschwirrte. Der Poolbereich hat ab morgens auf, der Saunabereich wohl erst ab 14.00 Uhr, beide sind bis 22.00 Uhr auf. Wir lagen allerdings um 22.00 Uhr noch auf der Liege, dann ist per Zeitschaltuhr das Licht ausgegangen (man konnte aber durch die Notausgangbeleuchtung genug sehen). Dann kommt direkt ein Mitarbeiter, der die Sauna ausschaltet (oder wasauchimmer), sagte uns aber, dass wir noch so lange liegen bleiben können, wie wir wollen. Wir sind dann um halb elf sogar noch in die Sauna gegangen (wenn man die Tür wieder geschlossen hat, ging die Temperatur ganz schnell wieder auf 90 Grad hoch) und haben uns dann nochmal auf die Ruheliegen gelegt. Mit wenig Licht ist es dort sowieso angenehmer, vorher war mir das Licht eigentlich zu grell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 64 |