- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Lage: abseits von Trubel, aber mit Dolmus gut erreichbar (rausstellen und warten). Wir wurden herzlichst empfangen (wir ließen die Koffer stehen und kriegten Platz in Lobby angeboten. Koffer wurden ins Zimmer gebracht; wir bekamen einen Drink, warme Reinigungstücher (toll nach langer Reise) und türkischen Honig zum Naschen. Erst dann haben wir eingescheckt. Die öffentlichen Räumlichkeiten sind sehr sauber und gepflegt. Wunderschön auch die Architektur (viel Marmor und römische Akzente). Einiges ist noch nicht ganz fertig oder leider auch schon wieder kaputt (kann man übersehen). Ultra-All-Inclusive bedeutet wohl, dass es rund um die Uhr zu Essen und zu Trinken gibt, dass Klimaanlage in der Nacht möglich ... Die Gäste waren in der ersten Woche eher Pärchen, wenig Familien, wenn dann mit Teenes, in der 2. Woche eher mit Babies oder Kleinkindern. Alle Nationalitäten (haupts. Belgier, Holl., Deutsche, Österr., u.a, aber kaum Russen). Die Räumlichkeiten im EG und in den Untergeschoßen sind gut temperiert (fast zu kühl). Sie werden auch ständig geputzt und poliert, hatte den anschein manchmal zu viel (das Service könnte man auf die Zimmer ausweiten). Tipp: Hamam im Wellnesscenter buchen (Wäsche und Ölmassage) Super! Einige Shops im Hotel. Fotograf im Hotel empfehlenswert (handeln). Das Preisleistungsverhältnis war wirklich in Ordnung. Wenn man Luxus will, muss man eben etwas mehr in die Tasche greifen. Juli/August war sicherlich nicht die beste Reisezeit, da alle dann fahren (müssen). Geben Sie den Fahrern des Dolmus nicht nur Kleingeld, die können immer wechseln und geben ehrlich raus. Denen sind Scheine lieber, weil die sich auf der Bank wechseln lassen. Sie brauchen keine Türk.Lira mitzunehmen, es werden überall Euro akzeptiert und genommen. Achtung bei Kauf von Briefmarken, Preis nachfragen, die nehmen sonst 1:1 TL/EUR (kleiner Kartenladen am Hafen).
Wir haben Zimmer mit Meerblick gebucht und auch bekommen (wenn auch nur seitlich). das Zimmer war zwar ausreichend groß (nicht zu groß), man verbringt nicht viel Zeit darin. Ablagemöglichkeiten / Schränke waren fast zu wenig. Internetzugang gibts leider nicht am Zimmer, nur in der Lobby (man kriegt Zugang über Rezeption), dort gibts auch Strom (falls Akku leer). Das Bad ist ausreichend und hatten wir auch eine "laufende" Badewanne. Wir haben uns mit einem Waschlappen ausgeholfen, indem wir den an die Duschwand unten gelegt haben und immer zwischendurch ausgedrückt haben (so lief viel weniger Wasser in den Raum), ist wie die Balkontüre auch Fehlkonstruktion. Mir fehlten die Kosmetiktücher im Bad (Pads zum Abschminken gabs nur zu Beginn, wurden dann nicht nachgereicht). Die Möblierung ist sehr schön (wie allgemein auch), die Betten noch ziemlich hart (Federkern), die Klimaanlage gewöhnungsbedüftig (hat man erst nach 2-3 Tagen drauf), aber durch Stromausfälle auch immer wieder aus. Die Minibar stand bei uns im Schrank ohne Abluft, daher war sie heiß, nicht kalt, die Schranktür musste offen bleiben. Auf der Terrasse gibts eine Sitzmöglichkeit, auf den Stühlen haben wir unsere Kleidung "aufgehängt" (gab sonst nichts). Der Safe war für 1,50 EUR pro Tag zu mieten. Der Flachbild-TV hat 8 deutschsprach. Programme.
Großes Restaurant für Frühstück, Mittagessen und Abendessen, teilweise auch Tische draussen (für Raucher). Die Speisen (Geschmack, Anrichte, etc.) verdienen echte 5*, war für jeden was dabei. wenngleich wir täglich gerne die leckeren Pfannkuchen gehabt hätten (nur alle 2 Tage) und es keine Auswahl gab bei den Omlettes (Käse-Tomaten-Omlett im Wechsel mit Spiegelei und Tomaten/Wurst-Omlett). es gibt jeden Tag eine Speise mit Fisch, und unter vielen anderem eine Theke mit Rohkost Gemüsen, Salaten und Kräutern. Die Auswahl der Speisen war groß und hat auch immer differiert (auch viel landestypisches). Es war für jeden was dabei. Vorhin schrieb jemand, dass es kein Nutella gibt, da hatte er recht, aber es gab eine alternative Nougat-Creme, das war doch okay. 3 weitere kleine A-la-Carte-Restaurants: Osmanisch, Italienisch und Mexikanisch. das erste können wir wirklich empfehlen (keine Auswahl an Speisenfolge), den Italiener leider nicht (Auswahl an Speisenfolge): Kalb war ausgewachsenes Rind (schmeckte wie Gulasch, grobfasrig), Brokkoli war kalt und Kartoffelplätzchen war halbroh. Vielleicht sind tageweise wirklich Unterschiede, manche haben geschwärmt davon... Das Bistro: wenn die Restaurants zu haben, sperrt das Bistro auf (Jäckchen mitnehmen). Die Keller sind dort auch nicht die schnellsten oder die wiffesten. Aber die Burger und sonstigen Speisen sehr lecker. Trinkgelder kann man in die Tipp-Boxen aber auch persönlich weiterreichen. Wir haben beides gemacht, wenn jemand sich aus der Masse hervorhob gabs extra. Mit den Managern im Raum klappte so manches Service viel besser. Da Ramadan war, kamen immer auch auswärtige Gäste ins Haus, die hat man wohl auch vorgezogen, fanden wir schade. Viele Servierkräfte haben wir frühmorgens wieder gesehen, obwohl sie die ganze nacht arbeiten mussten, das müßte anders organisiert werden.
Das Personal ist sehr freundlich, einmal gewußt dass man deutsch spricht, wird man auch so angesprochen. die meisten sprechen ein wenig deutsch oder englisch. Mit dem Abservieren nahm man es nicht so genau (Besteckstellung kennt man nicht). Sie sind sehr bemüht aber wahrscheinlich nicht unbedingt immer ausgebildet. Kellner in den Spezialitäten-Restaurants sollten wissen, wer als erster die Speisekarte erhält. Ein Barkellner sollte auch wissen, dass ein gewässerter Whisky (weil Eis drin war und dann einfach nach Beschwerde rausgenommen wurde) nicht mehr so schmeckt wie zimmertemperierter Whisky (ohne Eis; wie bestellt). Mit der Zimmerreinigung haben wir es gottseidank nicht so genau genommen, wenn dann hätt die nicht so gut abgeschnitten. Wir haben immer Schlapfen dabei. Liebes Zimmermädchen, lieber mal keinen Schwan auf dem Bett drapiert, dafür mal den Spiegel geputzt hätte uns besser gefallen. Die Handtücher wurden fast immer getauscht, auch wenn wir sie nicht in die Wanne geworfen haben... Liebe Hotelleitung, wir wollten Geld sparen helfen, aber man ließ uns nicht ;-) Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, ein Arzt ist werktäglich wohl öfter im Haus. Wir hatten Probleme mit der - wie schon öfter beschriebenen - Balkontüre. nach dem ersten Mal richten durch den Hausmonteur war sie am nächsten Tag ganz kaputt (Schloß gebrochen), wurde aber dann ausgetauscht (Monteur verließ Zimmer, ohne die B.Türe zu schließen). Die Balkontüren sind einfach eine Fehlkostruktion, weil sie keinen Griff haben. Die Handtuchstange fiel leider auch schon beim Hinschauen runter, man muss sich einfach andere Lösungen schaffen.
Entfernung zu Strand: ca. 350 m (über eine Düne), zum nächsten Ort Gündogdu (mit Dolmus erreichbar, zu Fuß einfach zu heiß) 2 km, Flughafen ca. 45 min., Ausflugmöglichkeiten nach Side, Manavgat, Alanja, oder in die Berge (bieten Reiseveranstalter an: Rafting, Ausgrabungen, etc.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vormittags gabs manchmal Poolspiele. Am Nachmittag gabs Wasserball und anschließend auch Wassergymnastik. 2x täglich auch Volleyball am Platz direkt neben der Poolbar. Die Animateure gehen durch, sind aber nicht lästig. Die Kinderbetreuung haben wir nicht genossen. Der Pool ist wie schon beschrieben für alle zusammen zu klein, ein Schwimmen war manchmal nicht mögich (angeblich kommt ein Pool dazu !?) Die Poolbar war gut besucht. Dort würde eine Maschine mit Zapfhähne für die Softdrinks gute Dienste leisten, man würde sich einen Barmann ersparen. Das Hotel sollte sich eine Getränkekarte zulegen, damit die Gäste wissen, was sie bestellen können bzw. was die Kellner richten bzw. mixen können. Manche schmecken grauenhaft (gute Beziehung zum Barman schaffen). Die Handtücher gibts ab 8:30 im Wellness-Center zum Abholen, Liegen waren dann ab spätestens 9:30 aber alle reserviert. Schade, dass manche Leute dann aber den ganzen tag nicht erschienen. Alternative: Strand (Bananenboot, Jetski...) WCs unter Poolbar lassen sich nicht schließen. Die abendlichen Shows haben uns nicht begeistert, haben wir schon viel besser erlebt. Einkaufen empfehlen wir in Manavgat zu gehen (viel günstiger, ähnliche Ware). Side hebt sich nur hervor, weil dort teilweise bessere Qualität (z.B. Handtaschen) angeboten wird, aber dann auch zu entsprechend teureren Preisen. Manavgat hat MO und DO beim Bazar einen Markt, der auch sehenswert ist (bis 18 Uhr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 25 |