- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Robinson Club Nobilis ist, wenngleich bereits in die Jahre gekommen, ein gepflegtes Club-Hotel. Wir hatten Vollpension gebucht für neun Tage. Das Hotel wurde zu unserem Zeitraum größtenteils von deutschen Urlaubern gebucht und war mit ca. 900 Gästen fast ausgebucht wie man uns mitteilte. Da in den meisten Bundesländern noch große Ferien waren, gab es viele Familien mit Kindern. Die Mitarbeiter des Hotels sind sehr, sehr freundlich und zuvorkommend und werden dahingehend besonders geschult wie ich in Gesprächen mit selbigen erfuhr. Dennoch: Das Preis-/Leistungsverhältnis ist alles in allem nicht ausgewogen! Für das Wetter kann man niemanden verantwortlich machen! Wir hatten im Augst eine sehr heiße und überaus feuchte Witterung, was man einplanen sollte, wenn man entsprechend empfindlich sein sollte. Wir sind zwar keine Golfer, aber bei dem von uns erlebten subtropischen Klima, würden wir den in der Tat wundervoll angelegten riesigen Golfplatz doch eher in der Nebensaison genießen. So begnügten wir persönlich uns aufgrund der Witterung auch mit dem Hallenbad und dem Fitnessstudio, da uns alles andere bei der feuchten Hitze zu anstrengend gewesen wäre. Aber das war vollkommen in Ordnung für uns! War abends an einer Strandpromenade spazieren möchte oder auch einen Geschäftebummel machen möchte, ist hier nicht gut aufgehoben, da der nächste Ort - Belek - acht Kilometer entfernt ist. Uns fehlte diese Möglichkeit ein wenig und so empfanden wir den Aufenthalt von neun Tagen als ausreichend So bleibt auch im Nachhinein nach Betrachtung des Gesamtpaktes der Eindruck: Das Preis-/Leistungsverhältnis ist alles in allem nicht ausgewogen! D. h.: Die Türkei werden wir ganz bestimmt noch mehrmals besuchen, aber nicht den Robinson Club Nobilis, denn wir haben uns in der Vergangenheit unterm Strich in anderen Häusern/Anlagen viel wohler gefühlt!
Wir waren im Haupthaus in einem Doppelzimmer (Zimmer-Nr. 534) untergebracht. Das Zimmer war von ausreichender Größe. Natürlich ist alles Geschmacksache, aber uns fehlte der sog. "Wow-Effekt". Das Zimmer ist gepflegt, das Interieur (Betten, Teppich, Gardinen, Wände) ist in den Fraben Cremebeige, Hellolivegrau gehalten, Die Schränke, Kommoden in Mittelbraun. Der Gesamteindruck wirkte auf uns altmodisch, dezent-lieblos bis leicht deprimierend. Der Ausblick vom Balkon (Foto beigefügt) zeigt drei Bananenstauden, Baumbestand und die Rückseite eines Gebäudes. Ein Bett ist leicht durchgelegen. Die Minibar ist entgeltlich zu nutzen. Es gibt keinen Wasserkocher für Tee oder Kaffee und Zubehör. Der Flachbildfernseher ist an der Wand befestigt, ausreichend groß und zeigt erstaunlich viele deutsche Programme, für diejenigen, die dies interessiert. Ein Telefon ist natürlich ebenfalls vorhanden, dass wir jedoch nicht nutzten. Der Safe ist in Ordnung und im Zimmerpreis enthalten Das Badezimmer mit Dusche ist in Ordnung, aber nichts Besonderes. Cremedusche aus Spender mit Herrenduft, eine Seife sowie Kleenex-Tücher sind vorhanden. Das Holz der Balustrade auf dem Balkon ist verwittert und brüchig. Der Balkon ist - wie üblich - möbiliert. Praktisch ist der kleine an der Wand befestigte Wäscheständer. Die Klimaanlage ist auf 24 Grad eingestellt und schaltet sich automatisch an und ab. Zwar hört man sie, aber sie störte nur leicht unseren Schlaf. Es wurde täglich gereinigt! VIELEN DANK nochmals an das kompetente und sehr freundliche Zimmermädchen! .
Über die in der Anlage vorhandenen Restaurants haben viele Mitschreiber bereits berichtet. Wir haben das Restaurant Kujo, das sich direkt am Fluss befindet, SEHR genossen! Die Bar im Haupthaus ist altmodisch und düster möbiliert und stets so gut wie unbesucht. Die Kellner im großen Hauptrestaurant sind sehr bemüht und freundlich, aber in der Hauptsaison unterbesetzt. Animateure schneiden dann schon auch mal den Braten an, finden aber nicht die Fasern des Fleisches, was ja nicht so schlimm in meinen Augen ist. Am Frühstücksbüffet war nichts auszusetzen - im Gegenteil! Nur die Auswahl an Käse war dürftig und nicht gut, aber man kann sich ja auch einmal für ein paar Tage umstellen.... Wo bei uns aber der Punkt erreicht ist, an dem man spätestens jetzt über das Preis-/Leistungsverhältnis nachdenkt, ist wie mit dem Thema Hygiene mit Lebensmitteln z. T. umgegangen wurde. Z. B.: Geflügel, hier Hähnchenbrüste sind nun mal häufig mit Salmonellen infiziert; da kann es nicht sein, dass man in noch rohes Fleisch beißt! Auch geht es nicht, dass mit der gleichen Gabel rohes Geflügelfleisch und gebratenes aufgespießt wird!!! Gläser sollte man grundsätzlich hinsichtlich ihrer Sauberkeit überprüfen. Einige sahen so aus, als seien sie gar nicht gespült worden. Das Angebot an Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts ist sehr umfangreich und man wird auf jeden Fall satt. Zwar findet sich schon mal eine total versalzene Soße, ungegartes (nicht zu verwechseln mit "al dente" gegartes) Gemüse, trockener Reis oder gar nicht Gewürztes, aber - wie gesagt - man probiert aus den Vielfalt, sortiert aus und ist letztlich satt. Ich erwarte halt von einem Club mit großem Namen, absolute Qualität wie man es erwarten kann. Ein Koch, der sich nicht traut zu würzen, ist in sich unsicher und kein guter oder nicht ausgebildeter und/ oder kontrollierter. Meistens heißt es allgemein, dass man im Ausland für vier Sterne nicht den gleichen Komfort in allen Bereichen erwarten kann wie in Deutschland, aber Robinson ist kein türkisches Unternehmen und so erlaube ich mir genauer hinzuschauen. Vielleicht sollte man die Qualität der Vielfalt vorziehen und bitte: Hygienevorschriften im Umgang mit Lebensmitteln penibelst beachten. Die Gerichte waren nicht alle schlecht, aber sie könnte bei weitem besser und noch landestypischer sein! (Ein Tipp noch an den Chefkoch: Sauerbraten, wenn er denn sein muss, muss mindestens fünf Tage eingelegt sein. Dann wird auch – wie hier angeboten - billiges langfaseriges Fleisch butterweich.) Wasser, Kaffee, Softgetränke, Wein sind während der Mahlzeiten inklusive. Wer zwischen den Mahlzeiten hungrig werden sollte findet bis in den späten Abend hinein, Snacks, Nudeln, etc.
Wie bereits erwähnt war die Freundlichkeit aller im Club Beschäftigten anstandslos. Die deutsche Sprache war absolut präsent, wobei wir kein Problem damit hätten, wäre dem nicht so. Was wohl mit zur Corporate Identity von Robinson gehört, ist das Duzen, was wohl irgendwie zum Wahlspruch "Zeit für Gefühle" gehören mag. :-) Von mir aus, wenngleich das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat. Förderlich für "die Zeit der Gefühle" sind dann wohl auch die Achtertische in der altbackenen und lauten "Kantine". Zu beobachten ist aber, dass sich zunächst jeder an einen freien Tisch setzt. Jedem das Seine.... Zimmerreinigung super, was wir gern mit regelmäßigem Trinkgeld zusätzlich entlohnten, denn es war verdient und sollte selbstverständlich sein! Zwar waren einige Urlaubstage von einem Magen-Darm-Erreger getrübt, aber wir benötigten deswegen keinen Arzt. Die Kinderbetreung war für uns nicht (mehr) nötig. Aber es war zu beobachten, dass für die Kinder ein breites Programm inkl. Betreuung bis hin zum Schwimmunterricht sämtlicher Schwimmstile gegeben war. Dennoch sah ich mich gezwungen, einen Mitarbeiter des Hotels darauf aufmerksam zu machen, dass kleine Kinder mit Schwimmflügeln oder mit sehr wenig Ausdauer unbeaufsichtigt von ihren Eltern und nur begleitet von etwas älteren Kindern im Hallenbad tobten. Das Wasser dort ist mit einer Tiefe von 1,40 m für diese Kinder zu tief! Es blieb dann ein Angestellter des Hotels als Aufsicht in der Halle. Kleine Mängel in unserem Badezimmer wurden noch am gleichen Tag behoben!
Der Club ist in einem rieseigen sehr gut gepflegten Areal eingebettet. Durch den wunderschönen Baumbestand (Pinien) kann man es vom Boot aus kaum ausmachen. Wer die Natur und die Weitläufigkeit liebt ist hier von daher sehr gut aufgehoben. Einen - wenngleich insgesamt oberflächlichen Eindruck - bietet u. a. diesbezüglich der allg. Interentauftritt des Unternehmens. Der gepflegte Kies-/Sandstrand ist vom Clubgelände aus über eine Brücke, die einen fischreichen Fluss überquert, zu erreichen. Allerdings ist das Meer für kleine Kinder ungeeignet, da es recht schnell tiefer wird. Auch hier fehlte uns der "Wow-Effkekt! Das Meer ist hier trüb und Badeschuhe sind zu empfehlen. Es sind für jeden Gast an den Swimmingpools sowie am Stand insgesamt ausreichend Liegen vorhanden! Pädagigische Maßnahmen von Seiten der Clubleitung hinsichtlich der Reservierungsmanie vieler Urlauber waren allerdings auch im Nobilis nötig:-). GUT SO!!! :-) Der Steg am Meer verfügt über gut befestigte Leitern ins tiefe Wasser. Auch finden sich am Ende des Stegs zur Meerseite hin überdachte Liegemöglichkeiten, für diejenigen, die das dort sehr nahe Miteinander mögen.... Der Club verfügt über einige kleine Geschäfte, die nicht wirklich der Rede wert sind. Um evtl. zu Shoppen, Bummeln oder Restaurantbesuche außerhalb der Anlage zu genießen, muss man bis Belek fahren, da am Küstenstreifen keine weiteren Möglichkeiten hierfür bestehen. Ausflüge bietet Tui vom Club aus an oder man macht sich mittels Mietwagen auf den Weg. Die Fahrt vom Flughafen bis zum Club betrug ca. 40 Minuten. Belek selber ist in acht Klometern gut mit dem sog."Domus"-Bus" für € 1,-- zu erreichen. Er fährt alle halbe Stunde und hält auch auf Handzeichen. Taxifahrten sind natürlich ebenfalls möglich. Belek selber ist eher ein Shoppingcenter unter freiem Himmel und hinterließ bei mir den Eindruck, dass ich besser zu Hause einkaufen kann. Auch fanden wir leider keine ansprechenden landesstypischen Souvenirs. Positiv empfand ich auch hier die gepflegte Sauberkeit der Straßen und Geschäfte!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie seit vielen Jahren in den allermeisten hochwertigen Hotels weltweit angeboten, bietet auch der Club Nobilis eine Vielfalt an Freizeit- und Unterhaltungsangeboten für Erwachsene und Kinder an. Aber hier findet wirklich jeder etwas für sich, was anderswo vielleicht nicht immer der Fall hinsichtlich der Vielfalt gegeben ist. Ein Programm über die Angebote des Tages liegt auf jedem Frühstückstisch, was sehr angenehm ist, um sich ohne viel Zeitaufwand zu informieren. Die Animation am Hauptpool ist angenehm dezent. Sehr wohltuend empfanden wir es, dass nicht wie in vielen anderen Hotels üblich, ununterbrochen tagsüber eine Musikbeschallung zu ertragen ist. Wer es braucht und sucht, kann sich den ganzen Tag über beschäftigen lassen. Die Wassertemperatur des schönen großen Hauptpools oder des Sportbeckens war natürlich durch die starke Sonneneinstrahlung hoch, so dass sich ein sportliches Schwimmen eher im wunderschönen großen Hallenbad anbot, das wir entsprechend sehr gern nutzten. Verbunden ist das Hallenbad mit einem etwas kleineren, aber auch wunderschönen Außenpool für Gäste ab 16 Jahren, für diejenigen, die die Ruhe suchen und dort auch finden. Saubere Duschen und Toiletten fand man hier natürlich auch. Als sehr angenehm empfanden wir es, dass die Liegen mit Polstern versehen waren und dass man stets frische Badetücher haben konnte. Wie bereits erwähnt, waren nicht nur ausreichend Liegen vorhanden, sondern auch Schattenplätze und/oder Sonnenschirme. Abendliche Events können wir nur loben!!! Wunderbar! (... und unser ganz großes Lob an die vielen Mitarbeiter, die bei brüllender Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit die entsprechend notwendigen Vorarbeiten für Events, die z. T. draußen stattfanden, hierfür leisteten!!) Ganz besonders gefiel uns das Fitnesscenter mit tollem Blick auf Pinien und Meer. Die Geräte waren hochwertig, intakt und gepflegt. Die Räume sind angenehm temperiert; Handtücher, saubere Duschen, Umkleidemöglichkeiten, Toiletten vorhanden. Wassersportarten werden kostenpflichtig angeboten. Wir nahmen an einem Ausflug zum Schnorcheln mit einem Speedboot teil, der pro Person € 49,-- kostete und ca. 2,5 Stunden dauerte. Leider war das bereitgestellte Schnorchelequipment reinigungsbedürftig. Bemängelt wurde zudem von uns und anderen Teilnehmern, dass der Leiter der Veranstaltung nicht auf alle Teilnehmer wartete. Während er mit den ersten davonschwamm, waren andere noch mit dem Schnnorchelset beschäftigt. Auf dem Boot waren Kaltgetränke inkludiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 22 |
Liebe Petra Katharina, vielen Dank für deine ausgesprochen ausführliche Bewertung unseres Clubs und dein Lob an vielen Stellen. Gerne geben wir dir folgende Informationen: das auch die Mitarbeiter aus anderen Abteilungen eine Kochstation übernehmen, gehört bei ROBINSON zum Konzept und hat nichts mit der Auslastung oder Anzahl der Mitarbeiter im Restaurant zu tun. Wir arbeiten mit dem Institut Fresenius zusammen und halten strengste Qualitäts - und Hygienekontrollen ein. Unsere Food Ingenieurin nimmt bei jeder Mahlzeit Proben, die überprüft werden. Sollte einmal ein Stück Fleisch nicht ausreichend gebraten gewesen sein, entschuldigen wir uns dafür. Gerne hättest du dies gleich dem Küchenchef mitteilen können, anstatt es erst im Nachhinein zu erwähnen. Es gibt an meheren Stationen im Restaurant frische Kräuter und Gewürze, mit denen nach Belieben verfeinert werden kann. Natürlich können wir bei 900 Gästen nicht jeden individuellen Geschmack treffen. Wir haben zur Zeit 60 ausgebildete Köche im Haus, die der Kontrolle unseres deutschen Küchenchefs unterstehen. Solltest du einmal wieder kommen, gewähren wir dir gerne einen Einblick hinter die Kulissen unserer Küche. Wir grüssen dich und deine Familie herzlich, euer Team Nobilis 2014