Das Hotel hat insgesamt eine angenehme Zimmerzahl. Sowohl Haus als auch Außenanlagen machen einen gepflegten Eindruck. Aber in vielen Innenbereichen hat man permanent Küchengerüche in der Nase. Wir haben in der Etage über dem Restaurant gewohnt, da ist man geruchsmäßig sofort an der Bratpfanne, wenn man aus dem Zimmer tritt. Wir waren am ersten Novemberwochenende zum ersten Mal Gast in diesem Haus. Wegen Reformationstag/Allerheiligen war das Hotel komplett ausgebucht, überwiegend mit Gästen jenseits der 50. Zu dieser Reisezeit war WiFi kostenfrei, sonst aber wahrscheinlich gegen Gebühr. Frühstück war in unserem Übernachtungspreis enthalten. Aus unserer Sicht bietet das Hotel ein eher mäßiges Preis-/Leistungsverhältnis. Es bietet lediglich durchschnittliche Qualität. Da kann man eigentlich mehr erwarten. Für das gleiche Geld kann man selbst in Warnemünde am Strand und mit mehr Ambiente und Komfort wohnen. Deshalb war unser Besuch einmalig.
Wir haben das Landhauszimmer gebucht. Wir haben uns viel davon versprochen - zwei Räume mit gemütlicher Sitzecke. Aber das Zimmer ist das Geld auf keinen Fall wert. Es strahlt überhaupt keine Wärme und Gemütlichkeit aus, ist eher funktional. Ausgestattet ist es mit Astkiefer-Möbeln, die m. E. besser in die Berge passen. Im Wohnzimmer steht eine bunte Sitzgarnitur, die zum Bett umgebaut werden kann. Das Sofa steht ca. 3-4m vom 21-Zoll-TV weg, so dass Abendunterhaltung am TV sehr unbequem wird. Wir haben versucht, das Sofa näher zum TV zu schieben, aber das gelingt wegen der Bettfunktion nicht. Im Schlafzimmer ist gar kein TV installiert, das ist in heutiger Zeit eher ungewöhnlich. Das Bad ist ebenso funktional, aber es ist alles da. Allerdings sind die Handtücher von schlechter Qualität, sehr dünn und hart.
Am Anreisetag haben wir abends im Hotelrestaurant gegessen. Angeboten wird regionale Küche aus frischen Zutaten. Das Essen war gut, die Preise sind angemessen. Der Service und Ambiente sind gut. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und vielfältig, mit Produkten aus der Region. Die Lieferanten sind ausgewiesen. Seltsamerweise wurde allerdings kein Lachs angeboten. Auf Nachfrage beim Koch hieß es: "Nein, heute nicht." Schade, das erwartet man in einem 4*-Hotel an der Küste so nicht, auch wenn der Lachs nicht regional ist. Umso weniger natürlich, wenn das Hotel dazu noch ausgebucht ist. Positiv ist hervorzuheben, dass ein eigenes Buffet für laktose- und glutenfreie Ernährung angeboten worden ist. Verbesserungswürdig ist in jedem Fall die Sauberkeit des Geschirrs. Da musste man schon einige Teller prüfen, bevor man keine Reste mehr am Porzellan fühlte.
Das Personal an der Rezeption war durchweg freundlich, auch bei der telefonischen Reservierung. Am Zimmerservice gibt es auch nichts auszusetzen.
Das Hotel liegt in einem ruhigen Wohngebiet, ca. 1km vom Strand. Das Zentrum von Warnemünde oder auch Rostock ist nur mit Auto oder Bus zu erreichen. Bei einem Badeurlaub im Sommer empfiehlt sich das Hotel eher weniger, da in Warnemünde kaum Parkplätze zu bekommen sind. Selbst im November waren Ostsee-Parkhaus, Neptun- und Kurpark-Parkhaus besetzt. Eine Abhängigkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln würde mein Urlaubsfeeling deutlich eintrüben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist nicht besonders größzügig, aber sauber. Der Pool ist auf jeden Fall sehr viel kleiner, als die Fotos im Web vermuten lassen. Uns war das Wasser zu kühl. Für den Whirlpool war es definitiv zu kalt. Da er in den Pool eingearbeitet ist, sitzt man auch dort im kalten Wasser. Aber ein Whirlpool braucht schon mind. 36°C.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annett |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 5 |
Liebe Gäste, Danke für die ehrlichen Worte. Leider ist uns das Problem der Gerüche in einigen wenigen Zimmern im Haupthaus bekannt. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dies zukünftig vermeiden zu können. Sie haben Recht: Unser Haus liegt etwas abseits des touristischen Trubels. Dafür bieten wir in den Sommermonaten einen kostenfreien Shuttle zum Strand an, mit dem unsere Gäste in 5 Minuten schon in der Sonne liegen. Dadurch bleiben Ihnen Parkplatzsuche und damit verbundenen Kosten erspart. Ihr Lob an den Service, die Küche und das Housekeeping geben wir gerne weiter. Schade, dass Ihr Aufenthalt unter Ihren Erwartungen war. Die entsprechenden Kritikpunkte werden wir mit den verantwortlichen Mitarbeitern einzeln durchgehen und unser Bestes geben, solche Mängel zukünftig zu vermeiden. Viele Grüße aus Warnemünde Frank Martens und das Team vom Warnemünder Hof

