- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Residence Porto Corallo - eine riesige Anlage am Hang, Sauberkeit sehr mangelhaft. Das Wichtigste ist dem Hotelmanagement anscheinend die Mülltrennung (Hauptpunkt in der Mappe im Appartement und das in 3 Sprachen), was ja grundsätzlich sehr zu begrüßen ist, aber die Pflege und Instandhaltung der Appartements wären dem voranzustellen. Falls Sie so ein desolates Appartement bekommen unbedingt ein besseres forden, denn die gibt es, wie ich im Nachhinein bei den Hotelbewertungen gesehen habe.
Wir wohnten im angeblich besseren "Borgo" mit Terrasse, das für 3 Personen wäre, aber für zwei schon relativ eng war. Beim Betreten des Appartements schlug uns abgestandener, modriger Geruch entgegen. Kein Wunder - offene Fugen in Bad und Küche, wo das Wasser irgendwo versickert. Das Badezimmer machte auf den ersten Blick auch nicht gerade den besten Eindruck. Da man Mängel innerhalb von 24 Std. melden muss, schauten wir uns mal um und fanden eine ganze Liste davon, mit der wir sofort zur Rezeption gingen. Ein Teil davon wurde zwar behoben, aber das meiste davon hätte eine Generalsanierung erfordert (siehe Fotos) . Ob hier jemals eine Endkontrolle vor Rückgabe der Kaution (150 Euro bar, sofort bei Ankunft) bzw. Endreinigung stattgefunden hat - ich bezweifle es stark, denn so könnte es sonst nicht aussehen.
Das Restaurant hätten wir am ersten Abend besucht, hätte nett ausgesehen, das war aber wegen einer Hochzeit für die Gäste der Anlage an diesem Tag geschlossen.
Italienischkenntnisse von Vorteil, eine Dame an der Rezeption konnte halbwegs deutsch, ansonsten Verständigung in englisch möglich. Die Geschäfte in der Anlage waren zum Großteil verwaist und man sah nur schmutzige Fenster.
Sehr abgelegen, Auto unbedingt erforderlich, kaum Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe. Nur die Disko des Animationsclub hörte man in den höher gelegenen Appartements mindestens bis Mitternacht, was uns aber nicht so störte, weil wir sowieso keine Frühschläfer sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport, Unterhaltung und Pool haben wir nicht genutzt. Da wir tagsüber immer mit dem Auto unterwegs waren haben wir keine Clubkarte gekauft und somit war auch die Benutzung des Pools nicht möglich (Das gibt´s ja auch nur in Italien oder???). Außerdem wäre die Abendanimation nur in italienisch gewesen. Der Strand vor der Anlage besteht nur aus Steinen und war bis weit über die Wasserlinie übersät mit vertrockneten Meerespflanzen, also nicht so, wie man sich einen Strand in Sardinien vorstellt. Etwas entfernt gab es einen braunen Sandstrand der akzeptabel war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |