Im Mittelpunkt des Hotels liegt die Poollandschaft und drumherum ist das runde Hotelgebäude angelegt. Wenn man sich also im Hotel bewegt geht man quasi die ganze Zeit im Kreis. Die Eingangshalle des Hotels ist groß und schön und war zu der Zeit als ich da war sogar mit einem Weihnachtsbaum und einer Krippe geschmückt. An den weitläufigen Eingangsbereich schließt sich auf der linken Seite die Rezeption an. Auf der rechten Seite befindet sich das Restaurant, die Bar und direkt daneben die Showbühne. Die Bungalows befinden sich rings um das Hotelgebäude. Anfangs waren viele deutsche Gäste da, später kamen aber auch viele ältere Spanier vom Festland (die mich manchmal morgens mit ihrem lauten Geschnatter geweckt haben ;) ). Das Wetter ist auch im Winter echt super auf den Kanaren, ich hatte meistens so 20-23°C. 2-mal hatte es geregnet, was aber auch nicht unüblich im Winter auf den Kanaren ist. Wenn man aber bedenkt, dass es in Deutschland -10°C hat, macht einem der Regen gar nichts aus. Ich war im Sommer auch auf Lanzarote und damals war die Insel viel karger. Durch den Regen war die Insel richtig schön grün. Wie in jedem Hotel muss man erstmal für ein paar Dinge Kaution bezahlen also nicht erschrecken und genügend Bargeld mitnehmen. Safe kostet 15€/Woche + 10 € Kaution, Badehandtuch und Fernbedienung zusammen glaube ich zwischen 20 und 30€ Kaution.
Die Bungalows sind alle ebenerdig und echt schön. Mein Bungalow hatte 3 Zimmer: Ein Wohnzimmer mit Küche (Kühlschrank war auch an) und ausziehbarer Couch, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Bad mit großer Badewanne. Im Wohnzimmer gab es einen Fernseher. Ansonsten ist viel Platz im Bungalow mit vielen Ablagemöglichkeiten. Zu jedem Bungalow gab es eine Terrasse mit Tisch und Stühle und einem Wäscheständer. Der Safe befindet sich leider nicht im Zimmer, was ich ein bisschen blöd fand, denn dann dauert "kurz Geld aus dem Safe holen" eben 5 Minuten, weil man erst mal bis zur Rezeption laufen muss. An sich war es aber super sauber.
Im Hotel gibt es ein Restaurant. Leider ist die Auswahl der Speisen aber echt mager, es gibt selbst abends nicht sehr viel Auswahl. Es gab immer verschiedene Salate etc., 5-6 warme Platten (von denen immer eine Pommes und eine Reis waren) und dazu noch 3-4 Gerichte beim "Showcooking". Von der Qualität war es aber okay. Sauber war es auch und die Teller wurden auch schnell abgeräumt. Was ich bei den Getränken an der Bar schade fande, war, dass es überhaupt keine Cocktails gab (außer der alkoholfreie "Cocktail" San Francisco, der aber in jedem Hotel aus dem Automaten kommt).
Das Personal war freundlich. An der Rezeption und meistens auch an der Bar konnte das Personal gut deutsch sprechen. Die Zimmer wurden 5-mal in der Woche gereinigt, und das immer gründlich. Die Badehandtücher konnte man für 2,50 € waschen lassen.
Zum Strand Playa Flamingo läuft man ca. 5 Minuten. An der Strandpromenade gibt es ein paar nette Restaurants und Tapasbars. Der Flughafen ist ca. 30 km entfernt. Gute Ausflugsmöglichkeiten hat man natürlich von überall aus, aber am nächsten liegt "El golfo" - Die grüne Lagune, und der Timanfaya Nationalpark.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft sieht (finde ich) ziemlich verbleicht aus und könnte noch schöner gestaltet werden. Tagsüber wurden verschiedene Programmpunkte wie Boccia, Darts usw. angeboten. Abends war Kinderdisco für die Kleinen und danach Showtime. Am ersten Abend wurden die "Musical-Highlights" (Elisabeth, Jekyll & Hyde und Tanz der Vampire) aufgeführt und es war echt super. Am zweiten Tag kam ein Magier der war auch echt gut und danach gab es aber kein "großes" Programm mehr, weil wenig deutsche Gäste da waren. Dann gab es abends eben mal Livemusik, mal Bingo oder irgendeine Tanzgruppe.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Steffi |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 3 |

