Die Hotelanlage besteht aus einzelnen Bungalows die auf Inseltypischen Stiel kubisch gebaut und weiß gestichen sind. Die grün gestrichenen Holzteile könnten durchaus mal wieder renoviert werden... Aber sonst eigendlich ganz nett. Auch ist die Sauberkeit eher auf den "sichtbaren" Teil beschränkt. Toilette, Badewanne und Waschbecken waren sauber, aber die Farbe und tlw. noch der Putz auf den Kacheln läßt dann doch eine kleine Verwunderung zu! Gäste haben wir eigendlich nur deutsche gesehen, was auch daher kommen kann, daß es "alltours exklusiv" Hotel ist. Bilder gibt es auf meiner Website: http://sascha.munich-handy.de/index_lanzarote.htm Also wer 2 Wochen auf Lanzarote ist, sollte aus meiner Sicht folgende Touren machen: - Südtour (Timanfaya Park, El Golfo, ...) - Nordtour (Steilküste, ...) - Biospherentour (Vulkanbesichtigungen, "Wäldchen", ...) - Clubtour (Viele kleine Sehenwürdigkeiten die man sonst nicht findet) Dann bleibt noch genügend Zeit für eigene Erkundungen und Standbesuche. Ein Mietwagen ist dann nicht mehr nötig... Wovon ich DRINGEND abraten muß, ist der Fahrrdaverleih, der im Hotel seine Flyer auslegt. Die vermieten absoute SCHROTT-Räder (Bremsen und Schaltung gehen tlw. nicht) oder es bricht noch zusätzlich der Kettenspanner vom Rahmen ab. Und natürlich gab's somit auch die Kaution nicht wieder zurück (15 EUR) - Super! Und auch die alltours-Reiseleitung war das egal, denn das ist ja nicht über sie gelaufen. Zum Glück hat uns die "Papagayo-Parkaufsicht" mitsamt den Rädern zum Hotel gefahren (Super nett und durchaus nicht selbstverständlich *froi*, sonst wären das 3-4 Stunden Fußmarsch gewesen!). Also Hände weg davon!! (Die Vermieterin wurde natürlich auch noch patzig und raunzte mich an, wie ich es dann schaffen konnte das Teil abzureißen! Ist einfach beim Treten einen Minihügel rauf abgerissen...) Fazit: Für Familien mit Kind und/oder All-Inclusiv Urlauber nicht schlecht. HP(+) Urlauber sollten sich das "Timanfaya Palace" mal etwas näher anschauen...
Sind ganz nett, könnten aber durchaus mal renoviert werden. Besonders die Mückenleichen an den Wänden sprechen Bände... Ok auch wir haben einiges dazu beigetragen, da das Fliegenfester im Schlafzimmer halt nicht ausreicht.
Die Auswahl hält sich in Grenzen und zu den Hauptzeiten (09:00 - 10:00 & 19:00 - 20:15 Uhr) sehr voll. Was sich in der Schlagenlänge und im Geräuschpegel wiederspiegelt. Auch ist das Hotel scheinbar bei Kinderreichen Familien beliebt, was auch zum sehr hohen Geräuschpegel beiträgt. Alles in Allem hat es schon sehr einen "Kantinen"-Charakter! Und während des Essens sind die Hotelleute (ich möchte sie nicht Kellner nennen, denn das machen sie nicht) wenig motiviert die abgeräumten Teller und Bestecke leise zu stapeln... Auch die Bar sollte man nur aufsuchen, wenn man ein Getränk aus dem "All Inclusive"-Programm bestellen möchte. Die Cocktail ausserhalb des Programms sind echt nicht trinkbar!
Sehr bemüht, aber tlw. weder deutsche oder englische Kommunikation möglich. Aber die Rezeption ist stets bemüht, spricht auch gut deutsch und ist somit gut!
Die Entfernung zum Stand ist so wie im Prospekt mit 300m angegeben ok. Das Lanzasur liegt schon fast am westlichen Ende von "Playa Blanca". Zum Strand muß man an den Nachbarhotels "Timanfaya Palace" und "Playa Flamingo" vorbei. Je nach Windrichtung kann es auf Weg dorthin zu Geruchsbelästigungen kommen, da die Kläranlage des Timanfaya Palace direkt am Weg liegt... Die Transferzeit hat bei uns ca 45 Minuten gedauert. Akzeptabel...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das haben wir kaum bis gar nicht genutzt. Schießen (Luftgewehr und Bogen) war ok. Am Pool sind Liegen und Sonnenschirme. Nicht üppig aber ausreichend und wir haben auch um 11 Uhr noch Liegen und einen Schirm bekommen. Aber dennoch sollten die defekten Liegen mal gegen neue getauscht werden...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sascha |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |


