Das Lanzasur ist seit dem Jahr 2000 (und gleichzeitig meiner ersten Reise nach Lanzarote) mein absolutes Lieblingshotel. Ich war dort bereits drei Mal und bin jedes Mal sehr zufrieden heimgekehrt. Einmal versuchte ich es aus Preisgründen mit einem Hotel in Puerto del Carmen, bis aber ganz schnell wieder zum Lanzasur zurückgekehrt. Das Lanzasur ist sehr ruhig gelegen, in schönem Baustil und man kann dort einen sehr " privaten" Urlaub führen, da jeder einen eigenen Bungalow mit kleiner Gartenanlage, " Privatpalme" etc. hat. Man kann abends sehr schön mit einem Glas Wein auf der Terrasse sitzen und ich fühle mich dort wie im eigenen Ferienhaus. Besonders wichtig hierbei: alles ist zwar nicht sonderlich nobel eingerichtet, aber es ich alles SAUBER, das ist zumindest für mich immer die Hauptsache. Die Leute sind sehr freundlich, einige kenne ich nun schon länger durch mehrer Aufenthalte dort. Vor allem im Restaurant freut sich das Personal sehr, wenn man versucht, sein eigenes Deutsch-Spanisches Kauderwelsch an den Mann oder die Frau zu bringen. Es sprechen aber alle soviel Deutsch, dass man auch ohne Fremdsprachenkenntnisse gut den Urlaub verbringen kann. Das Lanzasur ist natürlich kein Hotel für jemanden, der Ete-petete-Reisen vorzieht. Schicki-micki Bars und entsprechendes Publikum findet man dort nicht. Im Lanzasur wohnen viele Familien, die den vielen Platz in den Bungalows und die ruhige Lage, vor allem aber den flach abfallenden Strand zu schätzen wissen. Es wohnen dort überwiegend sehr nette Leute. Gemessen an dem Publikum ist natürlich spätabends nicht mehr viel los. Leute, die Abenteuer und Halli-Galli suchen: Hände weg vom Lanzasur. Wer aber einen ruhigen Urlaub in ungezwungener Athmosphäre und zu normalen Preisen sucht, dem Sauberkeit wichtiger ist, als Fön und Klimaanlage im Zimmer zu haben, der ist in diesem Hotel genau richtig. P.S.: Klimaanlage ist absolut überflüssig, da es auf Lanzarote, wie auf allen Kanareninseln überwiegend Temperaturen von um die 24 Grad hat - wer braucht da eine Klimananlage???
Zu den Bunglows habe ich oben ja bereits geschrieben, dass sie sehr sauber sind. Ich persönlich finde das Raumangebot im Vergleich zu einem normalen Hotelzimmer sehr gut. Man hat ein abgetrenntes Wohnzimmer mit Couch, Küchenzeile und ein extra Schlafzimmer. Das Bad ist ebenfalls verhältnismäßig groß. Für zwei Personen ist wirklich massig Platz, man tritt sich keinesfalls auf den Füßen herum. Der Stil, in dem die Häuschen erbaut sind, ist inseltypisch, alles ist schneeweiß gestrichen mit grünen Fenstern und Türen sowie überwiegend grüner Inneneinrichtung. Jedes Haus hat einen kleinen der Inselarchitektur entsprechenden Turm auf dem Dach und eine Terrasse. Mit etwas Glück bekommt man einen Bungalow, an dem die Terrasse schon etwas zugewachsen ist, wie z.B. die Nummer 227.
Mit dem Essen waren wir bisher immer sehr zufrieden. Auch wenn es nur wenig einheimische Küche gibt, es findet sich für jeden Geschmack etwas am Büffett. Die Speisenzusammenstellung ähnelt von Tag zu Tag, beim Frühstück gibt es eigentlich täglich das selbe, nur die Darreichungsform der Eier variiert. Wer gerne Salat isst, kommt voll auf seine Kosten. Im Nachspeisenbüffett könnte ich jedes Mal baden, es ist absolut super. Auch im Restaurant ist alles sehr sauber!!!
Sie oben bereits beschrieben, habe ich die Damen und Herren im Lanzasur als sehr bemüht und freundlich erlebt. Nur der Nachtportier spricht nur sehr rudimentäres Deutsch und Englisch. Naja, die wichtigsten Dinge versteht auch er, man verständigt sich mit Händen und Füßen. Eine besondes nette Dame von Alltours, die dort die Rezeption betreut, macht sich bei jedem Aufenthalt die Mühe, mir ihre exotischsten Euromünzen aus der Kasse zu suchen, damit ich meine Sammlung vervollständigen kann. Zum Thema Sauberkeit bin ich wie gesagt, sehr empfindlich. Ich habe auf den Kanaren schon viele Dinge bezüglich Sauberkeit erlebt, ins Lanzasur kehre ich immer gerne zurück. Ich habe in meinen drei Aufenthalten dort KEINE EINZIGE KAKERLAKE gesehen, geschweige denn in meinem wohlgemerkt ebenerdigen Bungalow gehabt. Ameisen kamen mir ebenfalls noch nicht unter die Augen. Auch das Bad ist immer sehr sauber geputzt, mir ist in Sachen Sauberkeit noch nichts Negatives aufgefallen.
Das Lanzasur liegt in zweiter Reihe direkt hinter dem Hotel Timanfaya Palace und ist nur durch dieses vom Strand getrennt. An den Stand " Playa Flamingo" kommt man in höchstens fünf Minuten zu Fuß oder mit dem Cityscooter in zwei Minuten. Die Lage des Hotels ist ruhig, insofern man einen Bungalow bekommt, der mehr in der Mitte der Anlage liegt. Am Rand führen die Zufahrtsstraßen entlang und man hört dann die Autos, wenn man draußen auf der Terrasse sitzt (aber nicht laut). Ansonsten ist Playa Blanca ganz grundsätzlich als Urlaubsort auf Lanzarote ganz besonders zu empfehlen. Wer jemals im schreiend lauten Puerto del Carmen mit seinem Überangebot an Billigwaren und sonstigen Gelegenheiten zum Geldrauswerfen gewohnt hat, weiß, wovon ich spreche. Playa Blanca ist ein Urlaubsort wie aus dem Bilderbuch mit einer langen Strandpromenade, auf der man vom Lanzasur in den Ort marschieren kann (15 Minuten vielleicht), einer hübschen Fußgängerzone mit im Laufe der Jahre immer wieder neuen bunten kleinen Geschäften, in denen es oft sehr besondere und ausgefallene Dinge zu bestaunen und zu kaufen gibt, sowie mit einer absoluten Beschaulichkeit und Ruhe. Wer abends noch Live-Musik hören will, spaziert vom Lanzasur entlang der Promenade in die Irish Anvil Bar. Die Promenade führt direkt dort vorbei, die Bar liegt kurz vor dem Hafen. Dort spielt ein Ire namens Gary mit Gitarre und manchmal auch Geige Hits von " Hotel California" bis " Father and Son" . Sehr empfehlenswert! Und wenn man von den dementsprechenden Alkoholika nicht mehr nach Hause und in seinen Bungalow stolpern kann, läßt man sich ein Taxi rufen und ist in drei Minuten wieder im Lanzasur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Sport- und Unterhaltungsangebote kann ich leider nichts sagen, da ich bei meinen Aufenthalten auf Lanzarote die wenigste Zeit im Hotel bin, sondern wir überwiegend mit dem Mietwagen unterwegs sind.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Antje |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


