Das fast ausschließlich von Deutschen besuchte Hotel hat eine recht freundliche Empfangshalle mit vielen Sizgelegenheiten. Allerdings empfand ich es nicht so schön, dass sowohl die Bar als auch die Showbühne der Rezeption dirket angeschlossen sind (alles in einem großen Raum), so war die Lautstärke besonders abends nicht angenehm, vor allem weil sehr, sehr viele Kinder anwesend waren. Die Anlage an sich ist nicht schlecht, aber irgendwie fehlt das gewisse Flair. Alles wirkt halb fertig und nicht harmonisch. Der immer überfüllte Speisesaal hat einiges mit einer Kantine gemein, wie die langen Schlangen oder der Geräuschpegel, die Poollandschaft ist von Beton umgeben und nicht besonders schön angelegt. Es gibt keine Auflagen und wenig Schirme. Die besten Plätze mussten morgens schon reserviert werden, sonst hatte man keine Chance (typisch bei so vielen Deutschen!). Ich hatte den Eindruck, dass der Pool ab dem Mittag richtig versifft war, überall Haare und anderes. Außerdem hatten sich ab dem zweiten Tag unsere Badesachen gelblich verfärbt- ich will gar nicht wissen, woher das kommt....! Nicht sehr schön. Das Fitnesscenter war ganz gut in Schuss, mit den Geräten konnte man etwas anfangen. Ganz im Gegensatz zum Spielsalon, in dem sich drei Billardtische, eine Tieschtennisplatte und drei Computerspiele aus dem zweiten Weltkrieg befanden... Das Lanzasur ist eine typische Mittelklasse-Anlage und auf keinen Fall vier Sterne wert. Gut geeignet für Familien mit kleinen kindern, denn die fühlen sich in der lockeren Atmosphäre wie zu Hause. Man muss auf nichts achten, denn die Angestellten führen sich ja selbst auf wie die Axt im Wald. Leute, die auf ein bisschen Luxus Wert legen, sind dort Fehl am Platz. Wir haben ein Auto gemietet, was zwar auch sehr teuer war, aber man ist ungebunden und die Ausflüge sind extremer Wucher. Also: Lieber eine andere Anlage wählen, wenn man schon in mehreren Vier-Sterne-Häusern zu Gast war, man wird enttäuscht!!
Die Bungalows waren von der Einrichtung noch recht neu (habs mir schlimmer vorgestellt). Das Bett war zwar etwas durchgelegen, aber sonst war alles ok. Nur die Reinigung war schlecht! Wo gibt es ein vier Sterne Hotel, bei dem es nur zweimal pro Woche neue Handtücher gibt (nur zwei Badetücher!)?! Wir hatten am zweiten Abend alles voller Ameisen, die ich notdürftig mit Haarspray in Schacht gehalten habe. Es ist kaum zu glauben, dass die Putzfrau den ganzen Urlaub die toten Ameisen nicht weggeputzt hat!! Die lagen bis zum Schluss tot auf dem Tisch und dem Boden! Außerdem hatten wir ein paar Flecken von den Vorgängern am Boden und der Wanne, die auch nicht geputzt wurden. Eine Klimaanlage wär auch nicht schlecht gewesen oder wenigstens ein Ventilator. Mit Mücken hatten wir keine Probleme.
Das Essen war unterschiedlich gut. An manchen Tagen war nichts wirklich genießbar (manchmal wussten wir gar nciht, was wir überhaupt essen, denn nirgends standen Schilder mit Essensbezeichnungen), an anderen hatte ich mehrere Sachen, die wirklich nicht schlecht waren. Nachgefüllt wurde eigentlich fast immer, ganz im Gegensatz zu Tellern oder Besteck. Darauf musste man manchmal zehn bis fünfzehn Minuten warten, was bei einer Schlange von 40 Leuten wirklich nicht toll ist. Nicht sehr appetittlich waren die Essensteile, die auf den Boden oder die Theke gefallen waren, denn die wurden nie aufgewischt. Genauso wenig wurde der Tisch und die Tischdecke immer gesäubert-meist waren noch die Reste von den Vorgängern zu sehen. Wenn das Buffet anders aufgebaut wäre (nicht alles in einer riesigen Reihe) und von zwei Seiten begehbar, wäre der Kampf ums Essen schon um einiges leichter... Beim Frühstück hätte ich mir ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht, das einzige, was gewechselt hat, war Rüh- und Spielgelei. Nicht mal dunkles Brot, Nutella oder Kräuterquark ect.
Von wirklichem Service konnte man wirklich nicht sprechen, denn die Kellner waren total unterbesetzt. Manche bemühten sich zwar wirklich (wie abends an der Bar), aber bei einem solchen Ansturm konnten sie nichts machen. Und durch die ständige Hetze des Personals konnte man sich selbst auch nicht entspannen und zB in Ruhe essen. Eindeutig ein Fehler der Geschäftsleitung. Die Rezeptionisten waren immer freundlich und halfen uns weiter (auch bei unserem Ameisenproblem im Bungalow).
Das Lanzasur liegt in zweiter Hotelreihe ca. 10 Minuten vom Strand und mindestens 30 Minuten vom langweiligen Ortszentrum entfernt (abends hatte keine Bar geöffnet,nur ein paar Restaurants, geschweigedenn war etwas los!). Zum Laufen war es fast schon zu weit, allerdings gibt es nach ca. 15 Minuten den kleinen Hafen mit Einkaufszentrum. Wenn man beim Spaziergang an der Strandpromenade die anderen Anlagen (teilweise mit 3 Sternen) sieht, fragt man sich echt, wie man nur im Lanzasur landen konnte. Das Timanfaya Palace oder das Iberostar waren äußerlich von ganz anderer Qualtiät.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung wurde eigentlich immer geboten- von morgens elf bis abends. Die Gästebetreuer waren nicht aufdringlich und immer freundlich. Die Shows am Abend waren bis auf den Alleinunterhalter ganz lustig. Nur leider war um zehn Uhr die Sache abgeharkt und die Eltern gingen mit ihren Kindern aufs Zimmer. Das Hotel war dann bald wie leergefegt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Linda |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 58 |


