- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr modern, ca. 177 Zimmer und Suiten.. Bei der Einrichtung überherrschen die Farben weiß und schwarz, ohne viel Schnickschnack, aber uns hat es gefallen. Es gibt drei Panorama-Aufzüge. Die Gästestruktur: 80% Engländer, die übrigen Gäste: Spanier, Portugiesen, Franzosen, Belgier und Deutsche Mieten Sie sich ein Auto und erkundigen Sie die schöne Ost-Algarve. Die Städte Faro und Tavira sind einen Besuch wert. Wenn Sie keinen "reinen" Strandurlaub machen möchten, können wir das Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen. Im Oktober war es täglich zwischen 26 und 31 Grad !
Buchen Sie unbedingt ein Zimmer mit Meerblick, auch wenn die Strasse stark befahren ist. Der Ausblick ist einfach nur fantastisch: die schöne neue Marina, dahinter die Ria mit den wechselnden Gezeiten. Von den Zimmern "mit Dorfblick" sieht man auf unschönes Brachland. Das Zimmer ist sehr zweckmässig eingerichtet. Genügend Stauraum, ein tolles Bett mit sehr guten Matratzen. Ein Flatscreen-TV mit den wichtigsten deutschen Sendern, Was aber für uns das „non plus ultra“ war: das Zimmer ist schallisoliert. Man hört nichts von den Nachbarn, keine Fernsehgeräusche, keine „Toilettengeräusche“ usw. Wir hatten noch nie einen erholsameren Urlaub und werden bestimmt zu Wiederholungstätern. Ein Minuspunkt:: die Toilette ist direkt hinter der Tür zum Bad und ist deshalb sehr beengt. Toilettenartikel gibt es aus der Serie Azarro. Diese werden immer aufgefüllt.
Das Frühstück war gut, allerdings auf die englischen Gästen zugeschnitten. Es gab sehr leckere Törtchen und man konnte sich auch an der Sektbar bedienen. Eierspeisen in allen Variationen konnte man bestellen /ohne Aufpreis). Ein absolutes Highlight aber war das Abendessen (à la carte), das man getrost exquisit nennen kann. 2x wöchentlich gab es Live-Unterhaltung (Fado und Bossa Nova). Nur die Getränkepreise waren u.E. überzogen (ein Glas Weisswein an der Poolbar 6,00 €).
Der Service wird in diesem Hotel GROSS geschrieben. Alle sind sehr nett, hilfsbereit und freundlich. Der Check-In verlief problemlos und schnell. Ein kleiner Minuspunkt: W-LAN ist zwar überall vorhanden, aber kostenpflichtig.
Das Hotel liegt direkt am schönen Naturreservat Ria Formosa, nur getrennt durch eine (stark befahrene) Straße. Die Ria Formosa ist ein Watt. Es war sehr interessant, aus unserem Zimmer im 4.Stock die Gezeiten zu beobachten. Olhao ist ein Städtchen, wo die Zeit zwar nicht stehen geblieben, aber das noch unberührt vom Massentourismus ist. Durch einen schönen Park am Meer entlang erreicht man das lebhafte Zentrum in ca. 10 Minuten. Dort gibt es viele (preiswerte, aber gute) Fischrestaurants, unzähliche Terassen und Cafés. Olhao selbst hat keinen Strand, man erreicht die kilometerlangen schönen Strände auf den vorgelagerten Inseln Armona, Culatra und Farol mit dem hoteleigenen Katamaran in ca. 1 h. (Erwachsene 6,50 €). Aus dem Hafen von Olhao verkehren auch Fähren zu den Inseln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keinerlei Animation. Können wir auch gern drauf verzichten ..... Nur glauben wir, dass die Poolarea in der Hochsaison zu klein ist für die vielen Gäste. Aber braucht man bei den herrlichen Stränden einen Pool ?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mieke Und Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 16 |