- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
So wie bereits von anderen Gästen beschrieben ist es auch bei uns gewesen. Obwohl wir deLuxe Bungalows gebucht hatten, sagte man uns beim Einchecken, dass die deLuxe-Bungalows nur nördlich der Rezeption/Lobby liegen. Dort gibt es aber nur Steine, keinen Sandstrand, Baden unmöglich. Wenn wir einen südlich gelegenen Bungalow (=Super de Luxe) haben wollen, müssten wir zuzahlen. So war das aber im Schauinsland-Katalog nicht beschrieben. Da ich gerne im Meer schwimme, haben wir dann in den sauren Apfel gebissen. Für Gäste die den ganzen Tag nur am Pool liegen ist das eigentlich egal, da die Bungalows selbst identisch sind. Gegern weiteren Aufpreis gibt es dann noch Bungalows "first-line" am Strand. Tipp: Wer mutig ist, sollte nur Standard-Bungalow buchen und dann beim Einchecken ggf. upgraden, dann kann man sich meist den passenden Bungalow aussuchen. Bei entsprechender Verhandling (und Auslastung des Hotels) ist das auch meist billiger, als vorab beim Reiseveranstalter gebucht.
Da die Bungalows fast alle identisch sind und auch die Ausstattung gleich ist, ist nur die Lage interessant. Auch der Grundriss der Standard-Bungalows ist gleich, nur die Austattung ist schon älter, ebenso sind Fenster, Türen und besonders das Bad schon ziemlich abgewohnt. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind wirklich sauber. Trinkwasser (in Plastik-Flaschen), Nescafe, Zucker und Milchpulver werden regelmäßig aufgefüllt. Ein Kochendwasser-Bereiter und Tassen sind vorhanden.
Auch beim Frühstück muss man sich seinen Kaffee oder Tee selbst von einer Anrichte holen, auch bei den übrigen Malzeiten muss man seine Getränke an der Lobby-Bar selbst abholen. Wenn man sich darauf eingestellt hat, ist das aber kein Problem. Das die All-inkl.-Gäste an den Bars benachteiligt werden kann ich nicht sagen, es hat bei uns immer zügig geklappt. Ausgenommen an der Poolbar (s.o.), das betraf aber alle Gäste. Das Essen selbst ist nur Durchschnitt, trotz der Auswahl ist es eigentlich immer dasselbe. Mittags gibt es meist nur Reste.
Der Service ist trotz teilweiser negativer Bewertung durch andere Gäste m.E. sehr gut. Wenn die Anlage voll belegt ist, kann es natürlich zu Verzögerungen kommen, da in den letzten Jahren das Personal stark reduziert wurde. An der Poolbar fehlt abends teilweise die Bedienung ganz, da andererseits aber auch kaum Gäste dort sind, trotz der neuen bequemen Korbsessel und -Tische. Oder umgekehrt: keine Bedienung = keine Gäste. Dann muss man sich die Getränke selbst an der Lobbybar holen.
Wie schon häufig beschrieben liegt die Anlage auf einer früheren Insel. Durch den Tsunamie 2004 wurde der parallel zum Meer verlaufende Fluss aber bereits am nölrdlichen Ende der Anlage ins Meer geleitet. Der südliche Teil ist inzwischen versandet und teilweise bepflanzt. Dadurch gibt es dort eine Landverbindung und es ist keine Insel mehr. Noch funktioniert die Fähre, aber auch hier wird das Wasser immer flacher. Das Meer ist normalerweise nicht dreckig, sondern durch den feinen Sand und die Brandung immer trübe. Nach starkem Regen im Inland führt aber der südlich mündende große Fluss viel Zeug mit: Baumstämme, Äste, Plastiktüten u.Ä., das bei ungünstigem Wind in die Badebucht getrieben wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gibt es gar keine mehr. Frühere Folklore-Tänze, Zauberer u.ä. sind komplett gestrichen. Es gibt nur etwas Life-Musik abends.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 15 |