Urlaub Sri Lanka
Das frühere Ceylon liegt als Inselstaat unterhalb von Indien im Indischen Ozean. Die Strände im Süden Sri Lankas sind ein Paradies für Surfer und Kiter und locken zum Relaxen und Entspannen. Von der Küste aus steigt das buddhistisch geprägte Land zu einem zentralen Plateau an, das von unzähligen Teeplantagen überzogen ist.
Aktivurlauber erwarten viele Wanderwege wie der Pilgerweg auf den Adam's Peak, einem heiligen Berg. Wer spektakuläre Landschaften liebt, wird sich in Sri Lanka wohlfühlen. In den zahlreichen Nationalparks bestaunt man auf abenteuerlichen Safaris exotische Tiere wie Elefanten, Wasserbüffel, Krokodile und Leoparden.
All-inclusive-Verpflegung und Vollpension sind in den Hotels auf Sri Lanka häufig anzutreffen und perfekt für jene, die einen reinen Strandurlaub genießen. Falls Du jedoch darauf aus bist, die authentischen Seiten des Inselstaates kennenzulernen, sind Garküchen und Street Food die beste Wahl. Dort kannst Du in die Aromen der typischen Curry-and-Rice-Gerichte eintauchen, die unterschiedlichste Gewürze vermengen.
Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt
Alle anzeigenSri Lanka
Der Inselstaat Sri Lanka befindet sich in der tropischen Klimazone, wo ganzjährig hohe Temperaturen um die 30 Grad Celsius und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen. Großen Einfluss üben die für die Regenzeit verantwortlichen Monsune aus. Dabei gilt es den Südwest-Monsun Yala und den Nordost-Monsun Maha voneinander zu unterscheiden. Beide finden zu unterschiedlichen Zeiten statt und erlauben es dadurch, die Insel das ganze Jahr über zu besuchen.
So ist die beste Reisezeit im Osten und Norden des asiatischen Landes zwischen März und Ende Oktober. Für einen Besuch der West- und Südküste Sri Lankas ist hingegen der Zeitraum zwischen November und April zu empfehlen. Taucher nutzen diese Monate, um die bunte Unterwasserwelt Sri Lankas zu erkunden. Im Bergland kann man perfekte Aussichten bei Sonnenschein und rund 24 Grad Celsius von November bis Mai genießen. Hier gilt es noch mehr als an den Küsten auf die Regenzeiten zu achten, da diese im Gebirge stürmischer ausfallen können.
Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Hauptstadt: Colombo
Landessprache: Sinhala, Tamil
Währung: Sri-Lanka Rupie
Flugdauer: etwa 10 Stunden
Direkte Flugverbindungen, die von Deutschland aus angeboten werden, nehmen etwa 10 Stunden in Anspruch. Die Zeitverschiebung von 4, beziehungsweise 5 Stunden während der Winterzeit, macht den meisten Reisenden in der Regel keine großen Schwierigkeiten.
Der Großteil der Fluggesellschaften landet am internationalen Bandaranaike Flughafen, der 35 Kilometer von der Hauptstadt Colombo entfernt liegt. Von hier erfolgt die Weiterfahrt zum Hotel entweder mit einem Hotel-Shuttle oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Geld/Kreditkarte: Die offizielle Landeswährung auf Sri Lanka ist die Sri-Lanka-Rupie. Da es sich aufgrund der Einfuhrbeschränkung auf 1.000 Rupien nicht lohnt, das Bargeld zuhause zu wechseln, nutzt man in Sri Lanka das Angebot an der Hotelrezeption oder eine der offiziellen Wechselstuben. Während der Wechsel im Hotel am bequemsten erscheint, ist es für größere Beträge nicht sehr zu empfehlen, da Hotels hohe Wechselgebühren verrechnen und oftmals schlechtere Wechselkurse als die städtischen Banken und Wechselstellen anbieten.
Beim Restaurantbesuch findet man oft eine Servicegebühr in Höhe von 10 Prozent auf der Rechnung. Zusätzlich dazu sind rund 5 Prozent Trinkgeld angemessen. Sollte keine Servicegebühr ausgewiesen sein, was vor allem bei kleineren Lokalen und an Straßenständen üblich ist, kann man sich mit Trinkgeld in Höhe von 10 Prozent bedanken. Taxifahrer erhalten kein Trinkgeld, da die Preise fest im Voraus verhandelt werden. Kofferträger, Zimmermädchen und anderes Dienstpersonal freut sich über eine Zuwendung von etwa 50 bis 100 Rupien.
Während man in Deutschland C- und F-Stecker vorfindet, werden in Sri Lanka vor allem Stecker der Typen D, G und M verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 Volt, wodurch es kein Problem darstellt, mitgeführte Elektrogeräte mit einem universellen Reiseadapter zu verwenden.